/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Sozialpädagoge/-in Lohn

Sozialpädagoge/-in: Lohn und Verdienst 2025

Young,Female,Designer,Smiling,While,Standing,With,Her,Arms,Crossed

Lehrlingslohn

2’254 CHF
coinsolid

Einstiegslohn

5’600 CHF

Durchschnittslohn

6’000 CHF

89 freie Jobs
als Sozialpädagoge/in

  • Lohn
  • Jobs

Der Sozialpädagoge-Lohn bzw. Sozialpädagogin-Lohn kann in der Schweiz je nach Arbeitsort, Berufserfahrung und Alter unterschiedlich ausfallen. Die Fachpersonen arbeiten dabei in sozialen Einrichtungen, Tageskliniken und Wohngemeinschaften und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltages und ihrer Freizeit.

Doch wie steht es genau um den Lohn als Sozialpädagoge/-in zum Berufseinstieg und im späteren Berufsleben? Diese und weitere Fragen beantwortet der nachfolgende Beitrag.

Sozialpädagoge/-in – Lehrlingslohn

Angehende Sozialpädagogen/-innen erhalten während der Praktikumszeiten ihrer Ausbildung bzw. ihres Studiums einen Lohn von der jeweiligen Institution, in der sie arbeiten. Daher kann die genaue Lohnhöhe je nach Praktikumsort variieren. Laut Reglement der römisch-katholischen Kirche im Kanton Zürich erhalten Praktikanten dabei beispielsweise einen monatlichen Lohn zwischen 2‘254 bis 3‘230 Schweizer Franken. Im Kanton Zürich werden laut Lohnbuch 2025 durch den GAV zwischen der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime und dem VPOD in dessen Geltungsbereich für Sozialpädagogen/-innen in Ausbildung etwa 5’140 Schweizer Franken gezahlt.

Sozialpädagoge/-in – Lohn zum Berufseinstieg

Wie viel Sozialpädagogen/-innen zum Berufseinstieg verdienen, ist vor allem von Faktoren wie der noch geringen Berufserfahrung, der jeweiligen Einrichtung sowie dem Kanton, in dem diese tätig sind, abhängig. Die Fachkräfte erhalten hierbei zum Berufseinstieg einen mittleren Jahreslohn von circa 72‘798 Schweizer Franken. Dies entspricht bei dreizehn Monatslöhnen einem Verdienst von etwa 5’600 Franken.

Sozialpädagoge/in Stellenangebote

Sozialpädagogin /Sozialpädagoge als Stv. Teamleitung für die Wohngemeinschaft Seestern
8610 Uster, ZH
Stiftung Wagerenhof
01.07.2025
Sozialarbeiter*in HFS/HF/BSc Kindesschutz
3011 Bern, BE
EKS
01.07.2025
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in berufliche Integration 80%
Männedorf, ZH
APPISBERG
01.07.2025
Sozialarbeiter 80%
8005 Zürich, ZH
Blaues Kreuz Kantonalverband Zürich
01.07.2025
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter Sozialhilfe, 60 %
8810 Horgen, ZH
Sozialdienst Horgen
01.07.2025
dipl. Sozialpädagogin / dipl. Sozialpädagoge
5242 Birr, AG
Neuhof
01.07.2025
Sozialarbeiter/-in
3052 Zollikofen, BE
Einwohnergemeinde Zollikofen
01.07.2025
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
4950 Huttwil, BE
Sozialdienst Region Trachselwald
01.07.2025
Sozialarbeiter/in Intake
8307 Effretikon, ZH
Stadt Illnau Effretikon
01.07.2025
Sozialarbeiter:in Sozialhilfe (60 - 100%)
Winterthur, ZH
Stadt Winterthur
01.07.2025
Sozialarbeiter/-in (60 %)
Aarau, AG
Stadt Aarau
01.07.2025
Sozialarbeiter/in (w/m/d) 90 %
8304 Wallisellen, ZH
Sozialabteilung Wallisellen
01.07.2025
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter | 70-80% | unbefristet
Bellikon, AG
Rehaklinik Bellikon
01.07.2025
Sozialpädagogik / Sozialarbeit / FABE Wohnhaus Eiche 60%
Gempen, SO
Verein Sonnhalde Gempen
01.07.2025
Sozialarbeiter/in, Psychologin/Psychologe oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
8152 Glattbrugg, ZH
Stadtverwaltung Opfikon
01.07.2025
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder FaBe m/w/d
8352 Elsau, ZH
Pädagogisches Zentrum Pestalozzihaus
01.07.2025
Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc Alterspsychiatrie
2501 Biel/Bienne, BE
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
01.07.2025
Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen 80%–90%
Weinfelden, TG
ph nix Wohngemeinschaften
01.07.2025
Sozialarbeiter*in oder Pflegefachperson K&A Kaserne, 60 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
01.07.2025
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH/HF Pflegefachperson Psychiatrie
3110 Münsingen, BE
Jugendheim Lory JHL
01.07.2025
Zu den freien Sozialpädagoge/in Jobs

Sozialpädagoge/-in – Lohn nach Art der Einrichtung

Wie viel Sozialpädagogen/-innen in der Schweiz verdienen, ist unter anderem auch davon abhängig, in welcher Einrichtung diese tätig sind. Neben Faktoren wie der Unternehmensgrösse sind dabei auch Aspekte wie Gesamtarbeitsverträge (GAV) und kantonale Personalgesetze zu berücksichtigen. Diese beinhalten neben Regelungen zur Einordnung der Berufsgruppen in Lohnklassen und dem Lohn unter anderem auch Festlegungen zu Urlaub, Arbeitszeit und Lohnentwicklung.

Die Unternehemensgrösse beeinflusst den Lohn wiederum dadurch, dass mit zunehmender Grösse in der Regel auch die Löhne der Arbeitnehmer/innen steigen. Dies zeigt sich beispielsweise an den Lohnempfehlungen im Kanton Zürich, wonach Fachpersonen mit HF-Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik, die in Heimen angestellt sind, in Abhängigkeit von der Unternehmensgrösse folgende Medianlöhne ohne Kader sowie im unteren Kader erhalten sollen:

  • Betriebsgrösse unter 20 Beschäftigten: 5’668 bzw. 6’040 Schweizer Franken
  • Betriebsgrösse 20 bis 49 Beschäftigte: 5’761 bzw. 6’226 Schweizer Franken
  • Betriebsgrösse 50 und mehr Beschäftigte: 6’132 bzw. 6’597 Schweizer Franken

Einrichtungen mit GAV

Für den Beruf der Sozialpädagogen/-innen gibt es schweizweit verschiedene Gesamtarbeitsverträge, die in ihrem Geltungsbereich und ihrer Zuordnung der Fachpersonen zu Funktionen und Lohnklassen variieren. Dementsprechend unterscheiden sich je nach GAV auch die gezahlten Löhne. Nach dem GAV zwischen dem Freiburger Verband der spezialisierten Institutionen (INFRI) und dem Verband der Organisationen des Personals der Sozialen Institutionen (VOPSI) werden die Fachkräfte beispielsweise in die nachfolgenden Lohnklassen eingereiht:

Funktion Lohnklasse
13 – Sozialpädagoge/-in in berufsbegleitender Ausbildung (HF)
14 – Sozialpädagoge/-in in berufsbegleitender Ausbildung (FH)
16 – Sozialpädagoge/-in EFZ und Berufsausbildung in Sozialpädagogik
17 – Sozialpädagoge/-in mit Sozialpädagogik-Diplom (HF)
18 – Sozialpädagoge/-in mit höherer Berufsausbildung in Sozialpädagogik (HF) und ausgewiesene Praxislehrkraft
– Sozialpädagoge/-in mit höherer Berufsausbildung in Sozialarbeit (FH) oder Bachelor/Master in Sonderpädagogik
– Sozialpädagoge/-in im Werkstattbereich mit EFZ
19 – Sozialpädagoge/-in als Verantwortliche/r einer Erziehungsgruppe
– Verantwortliche/r Sozialpädagoge/-in im Werkstattbereich (Produktions- oder Beschäftigungsstätte)

Weiterhin inkludiert unter anderem auch der Gesamtarbeitsvertrag der Berner Spitäler und Kliniken die Fachpersonen. Hiernach findet eine Einordnung in die Lohnbänder 15 und 16 statt, wonach der Verdienst wie folgt festgelegt ist:

Lohnband Mindestjahreslohn Maximaljahreslohn
15 69’970 CHF 111’952 CHF
16 73’184 CHF 117’094 CHF

Neben den genannten GAV bestehen noch weitere entsprechende Regelungen, wie beispielsweise der Gesamtarbeitsvertrag der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, der Vertrag des Universitäts-Kinderspital beider Basel oder der bereits genannte GAV zwischen der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime und dem VPOD. Diese beinhalten ebenfalls eine Eingliederung der sozialpädagogischen Fachkräfte in Lohnbänder und somit Regelungen zur möglichen Lohnbandbreite.

Lohn bei kantonalen Arbeitgebern

Sozialpädagogen/-innen die in einer kantonalen Einrichtung tätig sind und somit als Arbeitnehmer/in beim jeweiligen Kanton angestellt, können je nach den dort vorhandenen Personal- oder Besoldungsverordnungen entlohnt werden. Für die Berufsgruppe findet dabei nicht in jedem Kanton eine entsprechende Zuordnung zu einer Lohnklasse statt. Nachfolgend werden daher beispielhaft einige kantonale Entlohnungen aufgeführt.

Kanton Lohnbänder Lohnspanne
Basel-Landschaft 19 bis 14 57’491 bis 116’930 CHF
Bern 23, 20 bis 15 55’001 bis 190’571 CHF (Grundgehalt)
Freiburg 18 74’261 bis 111’865 CHF (ohne 13. Monatslohn)
Luzern 8 bis 10 72’746 bis 126’351 CHF
Schaffhausen 7 und 8 72’956 bis 130’130 CHF
Thurgau 15 bis 19 70’569 bis 133’053 CHF
Zürich 14 bis 19 72’749 bis 152’569 CHF

Sozialpädagoge/-in – Lohn nach Kantonen

Neben Faktoren wie der Berufserfahrung ist der Lohn unter anderem auch stark davon abhängig, in welchem Kanton die Arbeitnehmer/innen im Bereich der Sozialpädagogik tätig sind. Am besten verdienen Sozialpädagogen/-innen dabei im Kanton Schwyz, mit einem jährlichen Einkommen von rund 83‘360 Schweizer Franken. In Neuenburg erhalten die Fachkräfte hingegen ein Jahresgehalt von 72‘000 Franken und somit vergleichsweise weniger. Zu berücksichtigen sind hierbei jedoch auch die unterschiedlichen kantonalen Lebenshaltungskosten.

Sozialpädagoge Lohn Nach Kanton

Sozialpädagoge/-in – Lohn nach Alter und Geschlecht

Auch das Alter und Geschlecht von Sozialpädagogen/-innen wirkt sich auf deren Lohn aus. Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind dabei in der Schweiz, wie auch in vielen anderen Ländern, noch immer ein zu berücksichtigender Aspekt. So verdienen Sozialpädagoginnen anfangs mit etwa 62‘400 Schweizer Franken im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen jährlich rund 400 Franken weniger.

Neben dem Geschlecht kann sich auch das zunehmende Alter und die damit einhergehende steigende Berufserfahrung auf den Lohn auswirken. Während die Fachpersonen im Alter bis 25 Jahre einen Jahreslohn von durchschnittlich 62‘634 Schweizer Franken erhalten, verdienen ältere Kollegen/-innen deutlich über 86‘000 Schweizer Franken. Wie sich der Lohn genau in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht entwickelt, zeigt die nachfolgende Tabelle.

Alter Männer Frauen
bis 25 Jahre 62’867 CHF 62’400 CHF
25 bis 35 Jahre 73’374 CHF 73’371 CHF
35 bis 45 Jahre 81’243 CHF 81’132 CHF
45 bis 55 Jahre 86’574 CHF 86’584 CHF
> 55 Jahre 91’056 CHF 90’950 CHF

Sozialpädagoge/-in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Während Sozialpädagogen/-innen mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von 6‘000 Schweizer Franken über ein vergleichsweise etwas höheres Einkommen verfügen, erhalten andere Berufe aus dem schweizerischen Gesundheitswesen mehr bzw. weniger Lohn. Psychologen/-innen und Sozialarbeiter/innen erhalten laut Lohnbuch mit 6‘755 Schweizer Franken zum Beispiel etwas mehr.

Erzieher/innen mit entsprechender Ausbildung erhalten hingegen mit etwa 5‘686 Schweizer Franken weniger Entlohnung. Ähnlich sieht dies bei Fachfrauen Betreuung aus, die rund 4‘708 Franken im Monat verdienen. Zu berücksichtigen ist bei den Lohnangaben jedoch auch immer das jeweilige Ausbildungsniveau. Welche Löhne daneben noch im Schweizer Gesundheitswesen erzielt werden können, zeigt die nachfolgende Tabelle.

Beruf Lohn
Dentalhygieniker/in (im 1. Berufsjahr) 5’525 CHF
Podologe/-in HF 5’000 CHF
Sozialarbeiter/in FH 6’755 CHF
Assistenzarzt/-ärztin 8’105 CHF
Hörsystemakustiker/in EFZ 4’250 CHF
Sonderpädagoge/-in 6’000 CHF

Sozialpädagoge/in Stellenangebote

Sozialpädagogin /Sozialpädagoge als Stv. Teamleitung für die Wohngemeinschaft Seestern
8610 Uster, ZH
Stiftung Wagerenhof
01.07.2025
Sozialarbeiter*in HFS/HF/BSc Kindesschutz
3011 Bern, BE
EKS
01.07.2025
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in berufliche Integration 80%
Männedorf, ZH
APPISBERG
01.07.2025
Sozialarbeiter 80%
8005 Zürich, ZH
Blaues Kreuz Kantonalverband Zürich
01.07.2025
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter Sozialhilfe, 60 %
8810 Horgen, ZH
Sozialdienst Horgen
01.07.2025
dipl. Sozialpädagogin / dipl. Sozialpädagoge
5242 Birr, AG
Neuhof
01.07.2025
Sozialarbeiter/-in
3052 Zollikofen, BE
Einwohnergemeinde Zollikofen
01.07.2025
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
4950 Huttwil, BE
Sozialdienst Region Trachselwald
01.07.2025
Sozialarbeiter/in Intake
8307 Effretikon, ZH
Stadt Illnau Effretikon
01.07.2025
Sozialarbeiter:in Sozialhilfe (60 - 100%)
Winterthur, ZH
Stadt Winterthur
01.07.2025
Sozialarbeiter/-in (60 %)
Aarau, AG
Stadt Aarau
01.07.2025
Sozialarbeiter/in (w/m/d) 90 %
8304 Wallisellen, ZH
Sozialabteilung Wallisellen
01.07.2025
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter | 70-80% | unbefristet
Bellikon, AG
Rehaklinik Bellikon
01.07.2025
Sozialpädagogik / Sozialarbeit / FABE Wohnhaus Eiche 60%
Gempen, SO
Verein Sonnhalde Gempen
01.07.2025
Sozialarbeiter/in, Psychologin/Psychologe oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
8152 Glattbrugg, ZH
Stadtverwaltung Opfikon
01.07.2025
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder FaBe m/w/d
8352 Elsau, ZH
Pädagogisches Zentrum Pestalozzihaus
01.07.2025
Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc Alterspsychiatrie
2501 Biel/Bienne, BE
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
01.07.2025
Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen 80%–90%
Weinfelden, TG
ph nix Wohngemeinschaften
01.07.2025
Sozialarbeiter*in oder Pflegefachperson K&A Kaserne, 60 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
01.07.2025
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH/HF Pflegefachperson Psychiatrie
3110 Münsingen, BE
Jugendheim Lory JHL
01.07.2025
Zu den freien Sozialpädagoge/in Jobs

Sozialpädagoge/-in – Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen

Weiterbildungen können Sozialpädagogen/-innen helfen, ihr berufliches Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und dadurch ihren monatlichen Verdienst zu erhöhen. Durch zusätzliche Qualifikationen und Fortbildungen kann dabei in der Regel die Expertise in spezifischen Bereichen vertieft werden, was sich positiv auf die berufliche Position und den Lohn auswirken kann. Neben dem Besuch von Weiterbildungskursen oder dem Ablegen einer Höheren Fachprüfung (HFP), sind mit entsprechender Vorbildung auch akademische Werdegänge denkbar.

So können Sozialpädagogen/-innen HF eine Fachhochschule besuchen und ihren Bachelor of Arts / Bachelor of Science (FH) in Sozialer Arbeit machen. Daneben steht sowohl Fachpersonen mit HF- als auch FH-Abschluss die Möglichkeit offen, einen Master zu erwerben. Infrage kommen hier zum Beispiel der Master of Science in Sozialer Arbeit oder der Master of Arts in Sonderpädagogik. Der Erwerb eines höheren Abschlusses kann dann als gutes Argument für einen höheren Lohn bei Lohnverhandlungen genutzt werden.

Passende Jobs für Sozialpädagogen/-innen

Aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle als Sozialpädagoge/-in? Bei Medi-Karriere gibt es Jobs als Sozialpädagoge/-in, Stellen als Sozialarbeiter/in oder auch Jobangebote in der Therapie.

Quellen
  1. Gesamtarbeitsvertrag INFRI – VOPSI 2025, https://www.infri.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  2. VPOD, Ausführungsbestimmungen Richtfunktionen GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  3. VPOD, GAV Berner Spitäler und Kliniken Lohntabelle, https://www.gav-service.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  4. Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Lohnbuch 2025, orell füssli
  5. Kanton Zürich, Lohntabelle LR 01 für 2025, https://www.zh.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  6. Thurgau, Verordnung des Grossen Rates über die Besoldung des Staatspersonals, https://www.rechtsbuch.tg.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  7. Schaffhausen, Entlöhnung, https://sh.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  8. Kanton Luzern, Besoldungsverordnung, https://srl.lu.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  9. Staat Freiburg, Verordnung über die Einreihung der Funktionen des Staatspersonals, https://bdlf.fr.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  10. Kanton Bern, Das Gehaltssystem,  https://www.pa.fin.be.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
  11. SBK, Gesamtarbeitsverträge, https://www.sbk-bsbl.ch/... (Abrufdatum: 22.05.2025)
Autor
Lorina Gebhart
Lorina Gebhart
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Lehrlingslohn
  2. Lohn zum Berufseinstieg
  3. Lohn nach Art der Einrichtung
  4. Lohn nach Kantonen
  5. Lohn nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Stiftung Wagerenhof
Sozialpädagogin /Sozialpädagoge als Stv. Teamleitung für die Wohngemeinschaft Seestern
8610 Uster, ZH 01.07.2025
EKS
Sozialarbeiter*in HFS/HF/BSc Kindesschutz
3011 Bern, BE 01.07.2025
APPISBERG
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in berufliche Integration 80%
Männedorf, ZH 01.07.2025
Alle 89 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Löhne im Gesundheitswesen

FaGe Lohn
FaGe Lohn
437 freie Jobs
Dentalassistentin Lohn 2
Dentalassistent/in Lohn
13 freie Jobs
Young,Medical,Assistant,Talking,By,Telephone,While,Working,In,Office
MPA Lohn
147 freie Jobs
Pharma Assistentin Lohn 2
Pharma-Assistent/in Lohn
30 freie Jobs
Cheerful,Young,Nurse,With,Tablet,Pc,In,Office
Pflegefachfrau/-mann Lohn
578 freie Jobs
Portrait Of A Friendly Female Doctor Or Nurse Wearing Blue Scrub
Fachmann / Fachfrau Betreuung Lohn
137 freie Jobs
Aktivierungsfachfrau Lohn 1
Aktivierungsfachfrau/-mann Lohn
11 freie Jobs
Caring,Geriatric,Nurse,And,Happy,Senior,Woman,In,Wheelchair,At
Pflegehelfer / Pflegehelferin in SRK Lohn
122 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis