/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Sonderpädagoge/-in Lohn

Sonderpädagoge/-in: Lohn und Verdienst 2025

Portrait,Of,Positive,Middle,Aged,Woman,Teacher,,Psychologist,,Mentor,,Therapist,

Praktikumsvergütung

1’100 CHF
coinsolid

Einstiegslohn

5’600 CHF

Mittlerer Lohn

6’000 CHF

0 freie Jobs
als Sonderpädagoge/in

  • Ausbildung
  • Lohn
  • Jobs

Der Sonderpädagogen/-in Lohn in der Schweiz ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Unter anderem haben die berufliche Erfahrung, das Geschlecht sowie der Standort des Arbeitgebers einen massgeblichen Einfluss auf den monatlichen Bruttoverdienst. Im Schweizer Durchschnitt liegt dieser bei rund 6’000 Schweizer Franken. Wer sich für den Beruf des/-r Sonderpädagogen/-in interessiert, hat vorab ein Hochschulstudium zu absolvieren.

Nach dem erfolgreichen Bestehen des Studiums ist es die Aufgabe des/-r Sonderpädagogen/-in, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen in ihrer intellektuellen, emotionalen, körperlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Dieser Artikel thematisiert dabei alle relevanten Aspekte rund um den Lohn dieser Fachpersonen während des Studiums und im Berufsleben. Auch Weiterbildungen und Unterschiede nach Alter, Geschlecht, Kanton und Einrichtung werden erläutert.

Sonderpädagoge/-in – Lohn während dem Studium

Für das eigentliche Studium erhalten Sonderpädagogen/-innen keinen Lohn. Während des Studiums absolvieren sie allerdings verschiedene Praktika. Diese werden grundsätzlich entlohnt. So empfiehlt der Kanton Zürich beispielsweise, dass die Praktikumsvergütung während des Studiums 30 bis 90 Prozent des Verdienstes nach der Ausbildung betragen soll. Auf Basis der aktuellen Lohntabelle 2025 (Lohnreglement 01, Anlaufstufe 2) liegt dabei der Monatslohn je nach Einstufung und Umfang des Praktikums zwischen 1’100 und 3’200 Schweizer Franken brutto.

Hinzu kommen aber auch Kosten für das Studium. Die Höhe der Semestergebühren während des sonderpädagogischen Studiums liegt je nach Hochschule zwischen 400 und 6’500 Schweizer Franken pro Semester.

Sonderpädagoge/-in – Lohn zum Berufseinstieg

Der Einstiegslohn von Sonderpädagogen/-innen nach dem Studium beträgt im Durchschnitt rund 5’600 Schweizer Franken brutto monatlich. Das ergibt einen mittleren Jahresverdienst von 72’798 Franken bei 13 Monatslöhnen. Im späteren Berufsleben ist mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttoverdienst von 6’098 Schweizer Franken zu rechnen.

Sonderpädagoge/in Stellenangebote

Steinmürli: Klassenlehrperson und Heilpädagoge/in für die 5. Klasse ca. 92% / 26 WL
Dietikon, ZH
Schule Dietikon
01.07.2025
Zentral: Schulische Heilpädagoge/in 40% - 100%
Dietikon, ZH
Schule Dietikon
01.07.2025
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Wohnen Kinder und Jugendliche
Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Zürich, ZH
Akidemy Biliguale Kita Manegg
01.07.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Agogik / Werkstätten (Beschäftigung)
5732 Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
Berufseinblick für die Lehre – Praxisluft schnuppern
Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
Verwaltungssekretärin / Verwaltungssekretär
Zürich, ZH
Bildungsdirektion
01.07.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Nachtdienst
Gontenschwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Winterthur, ZH
Akidemy Biliguale Kita Winterthur
01.07.2025
FaBe GL 80% - 100%, ab September
Zollikon, ZH
Akidemy Bilinguale Kita Zollikon
01.07.2025
Zu den freien Sonderpädagoge/in Jobs

Sonderpädagoge/-in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Mit einem Studium der Sonderpädagogik ist es Lehrkräften möglich, Kinder der Kindergarten- und Primarstufe, sowie Jugendliche der Sekundarstufe I zu unterrichten. Die Verdienstmöglichkeiten sind in den beiden Bereichen unterschiedlich hoch. Der Sonderpädagoge/-in Lohn in einem Kindergarten oder einer Primarschule ist in der Regel geringer als an einer Realschule oder Sekundarschule.

Einrichtungen mit GAV

In bestimmten Fällen unterliegt der Lohn von Sonderpädagogen/-innen einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Zu nennen ist beispielsweise der GAV, welcher zwischen dem Freiburger Verband der spezialisierten Institutionen (INFRI) und dem Verband der Organisationen des Personals der Sozialen Institutionen (VOPSI) geschlossen wurde. Die Fachkräfte werden dort in die Lohngruppe 18 eingereiht, insofern sie im erzieherischen Bereich tätig sind. Das entspricht einem Bruttolohn von 6’188 bis zu 9’322 Schweizer Franken im Monat. Für eine Tätigkeit im Sonderschulunterricht gilt im Falle eines Bachelorabschlusses die Lohngruppe 19, mit einem Masterabschluss in Sonderpädagogik die Lohngruppe 22. Damit liegt der monatliche Bruttoverdienst bei maximal 9’661 (Gruppe 19) bzw. 10’765 Franken (Gruppe 22) und fällt deutlich höher aus als in Einrichtungen ohne GAV.

Sonderpädagoge/-in – Lohn nach Kantonen

In den einzelnen Kantonen fällt der durchschnittliche Sonderpädagogen/-in Lohn unterschiedlich hoch aus. Die besten Verdienstchancen mit circa 83’360 Schweizer Franken brutto im Jahr gibt es im Kanton Schwyz. Mit 72’000 Franken brutto im Durchschnitt verdienen Sonderpädagogen/-innen im Kanton Neuenburg am wenigsten. Auch im Kanton Bern müssen die Fachkräfte Lohneinbussen hinnehmen.

Sonderpädagoge Lohn Nach Kanton

Sonderpädagoge/-in – Lohn nach Alter, Geschlecht und Berufserfahrung

Der Lohn von Sonderpädagogen/-innen variiert nach Alter und Geschlecht. Männer verdienen in der Regel mehr als Frauen. Generell steigt der Verdienst der Fachkräfte im Verlauf ihres Berufslebens stark an. Der Einstiegslohn liegt im Durchschnitt bei rund 72’800 Franken. Danach sind mehrere Lohnanstiege zu erwarten. Im letzten Drittel des Berufslebens kann der Lohn der Fachkräfte auf bis zu 89’000 Schweizer Franken steigen.

Alter Männer Frauen
< 25 Jahre 62’867 CHF 62’400 CHF
25 bis 35 Jahre 73’357 CHF 73’392 CHF
35 bis 45 Jahre 81’191 CHF 81’131 CHF
45 bis 55 Jahre 86’584 CHF 86’574 CHF
> 55 Jahre 91’056 CHF 90’950 CHF

Auch die steigende Berufserfahrung spiegelt den kontinuierlichen Lohanstieg wieder. Auffällig ist hier der leichte Lohnrückgang in der Erfahrungsstufe 3–5 Jahre. Dies kann verschiedene Gründe haben. Häufig reduzieren Sonderpädagogen/-innen nach dem Berufseinstieg ihr Pensum, etwa zugunsten von Familie oder Weiterbildung. 

Berufserfahrung Jahreslohn (Brutto)
0 – 2 Jahre 73’701 CHF
3 – 5 Jahre 72’797 CHF
6 – 8 Jahre 77’774 CHF
9 – 11 Jahre 79’227 CHF
12 – 21 Jahre 84’495 CHF
> 21 Jahre 88’724 CHF

Sonderpädagoge/in Stellenangebote

Steinmürli: Klassenlehrperson und Heilpädagoge/in für die 5. Klasse ca. 92% / 26 WL
Dietikon, ZH
Schule Dietikon
01.07.2025
Zentral: Schulische Heilpädagoge/in 40% - 100%
Dietikon, ZH
Schule Dietikon
01.07.2025
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Wohnen Kinder und Jugendliche
Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Zürich, ZH
Akidemy Biliguale Kita Manegg
01.07.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Agogik / Werkstätten (Beschäftigung)
5732 Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
Berufseinblick für die Lehre – Praxisluft schnuppern
Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
Verwaltungssekretärin / Verwaltungssekretär
Zürich, ZH
Bildungsdirektion
01.07.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Nachtdienst
Gontenschwil, AG
Stiftung Schürmatt
01.07.2025
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Winterthur, ZH
Akidemy Biliguale Kita Winterthur
01.07.2025
FaBe GL 80% - 100%, ab September
Zollikon, ZH
Akidemy Bilinguale Kita Zollikon
01.07.2025
Zu den freien Sonderpädagoge/in Jobs

Sonderpädagoge/-in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Der Lohn von Sonderpädagogen/-innen ist vergleichbar mit dem von Sozialpädagogen/-innen. Auch der Verdienst weiterer verwandter Berufsgruppen liegt auf ähnlich hohem Niveau. Erziehungswissenschaftler/-innen verdienen im Schnitt etwas weniger, während Didaktikkoordinatoren/-innen leicht darüber liegen. Als Lehrkraft an der Primarschule fällt der durchschnittliche Monatslohn nur moderat höher aus.

Beruf Monatslohn
Sonderpädagoge/-in 6’000 CHF
Erziehungswissenschaftler/-in 5’417 CHF
Sozialpädagoge/-in 6’000 CHF
Didaktikkoordinator/in 6’445 CHF
Primarschullehrer/in 6’862 CHF

Sonderpädagoge/-in – Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen

Durch den Besuch von Fort- und Weiterbildungen haben Sonderpädagogen/-innen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Ein Beispiel hierfür ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum. Auch der Lohn der Fachkräfte lässt sich durch Weiterbildungen steigern – beispielsweise als Didaktikfachmann/-frau.

Passende Jobs als Sonderpädagoge/-in

Passende Jobs in diesem Beruf findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Sonderpädagoge/-in, Jobs als Sozialpädagoge/-in, sowie Stellen in der Verwaltung.

Quellen
  1. Gehaltstabelle für die Lehrpersonen der öffentlichen Volksschule, https://www.gr.ch/... (Abrufdatum: 19.05.2025)
  2. Gesamtarbeitsvertrag INFRI – VOPSI, https://www.infri.ch/... (Abrufdatum: 19.05.2025)
  3. Praktikantenlohn (Richtlinie), https://www.zh.ch/... (Abrufdatum: 19.05.2025)
  4. Schweizer Lohnrechner, https://www.lohnrechner.ch/... (Abrufdatum: 19.05.2025)
  5. Standardisiertes Bruttoerwerbseinkommen der Hochschulabsolvent/innen fünf Jahre und ein Jahr nach Studienabschluss, https://www.bfs.admin.ch/... (Abrufdatum: 19.05.2025)
Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Lohn während dem Studium
  2. Lohn zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Lohn nach Kantonen
  5. Lohn nach Alter, Geschlecht und Berufserfahrung
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Schule Dietikon
Steinmürli: Klassenlehrperson und Heilpädagoge/in für die 5. Klasse ca. 92% / 26 WL
Dietikon, ZH 01.07.2025
Schule Dietikon
Zentral: Schulische Heilpädagoge/in 40% - 100%
Dietikon, ZH 01.07.2025
Stiftung Schürmatt
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Wohnen Kinder und Jugendliche
Zetzwil, AG 01.07.2025
Akidemy Biliguale Kita Manegg
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Zürich, ZH 01.07.2025
Stiftung Schürmatt
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Agogik / Werkstätten (Beschäftigung)
5732 Zetzwil, AG 01.07.2025
Stiftung Schürmatt
Berufseinblick für die Lehre – Praxisluft schnuppern
Zetzwil, AG 01.07.2025
Bildungsdirektion
Verwaltungssekretärin / Verwaltungssekretär
Zürich, ZH 01.07.2025
Stiftung Schürmatt
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Nachtdienst
Gontenschwil, AG 01.07.2025
Akidemy Biliguale Kita Winterthur
GL / FaBe 80% - 100%, ab sofort
Winterthur, ZH 01.07.2025
Akidemy Bilinguale Kita Zollikon
FaBe GL 80% - 100%, ab September
Zollikon, ZH 01.07.2025
Alle 0 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Löhne im Gesundheitswesen

FaGe Lohn
FaGe Lohn
437 freie Jobs
Dentalassistentin Lohn 2
Dentalassistent/in Lohn
13 freie Jobs
Young,Medical,Assistant,Talking,By,Telephone,While,Working,In,Office
MPA Lohn
147 freie Jobs
Pharma Assistentin Lohn 2
Pharma-Assistent/in Lohn
30 freie Jobs
Cheerful,Young,Nurse,With,Tablet,Pc,In,Office
Pflegefachmann / Pflegefachfrau Lohn
578 freie Jobs
Young,Female,Designer,Smiling,While,Standing,With,Her,Arms,Crossed
Sozialpädagoge/-in Lohn
89 freie Jobs
Adult,Happy,Female,Doctor,Is,Standing,With,Smile,With,Documents
Pflegedienstleitung Lohn
77 freie Jobs
Physical,Therapist,And,Athletic,Woman,Discussing,About,Treatment,Plans,At
Fachmann/-frau Bewegung und Gesundheitsförderung Lohn
1 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis