/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Berufsfelder
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin FaGe Weiterbildung: Überblick

FaGe Weiterbildung: Überblick

FaGe Weiterbildung: Überblick

Inhaltsverzeichnis

  1. Kurse & fachliche Vertiefungen
  2. Berufsprüfung (BP)
  3. Höhere Fachprüfung (HFP)
  4. Höhere Fachschule (HF)
  5. Fachhochschule (FH)
  6. Löhne
  7. Passende Jobs

Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig wächst und sich weiterentwickelt. Fachfrauen Gesundheit (FaGe) spielen hierbei eine entscheidende Rolle in der Pflege und Betreuung von Patienten/-innen und sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems. Um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein und sich beruflich weiterzuentwickeln, ist Weiterbildung von entscheidender Bedeutung.

Dieser Magazinbeitrag wirft daher einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten der FaGe-Weiterbildung und ihre Auswirkungen auf die berufliche Laufbahn und die Verdienstmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Kurse & fachliche Vertiefungen
  2. Berufsprüfung (BP)
  3. Höhere Fachprüfung (HFP)
  4. Höhere Fachschule (HF)
  5. Fachhochschule (FH)
  6. Löhne
  7. Passende Jobs

FaGe-Weiterbildung – Kurse und fachliche Vertiefungen

Eine kurzweilige und schnelle Weiterbildung als FaGe kann man durch den Besuch von Kursen und fachlichen Vertiefungen erreichen. Diese dauern meist ein bis drei Tage und werden von vielen verschiedenen Institutionen (zum Beispiel Fachschulen, Berufsfachschulen, Berufsverbänden) angeboten. Diese Weiterbildungen ermöglichen es Fachfrauen Gesundheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in spezifischen Pflegebereichen zu vertiefen und ihre Patienten/-innen noch besser zu betreuen. Eine Auswahl an solchen FaGe-Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es hier:

  • Fachvertiefung Akutpflege
  • Fachvertiefung Infusionstherapie und Medikamentenlehre
  • Fachvertiefung Risikoeinschätzung und Überwachung
  • Fachweiterbildung Langzeitpflege
  • Zertifikat für Intensivstation

FaGe-Weiterbildung – Berufsprüfung (BP)

Die Berufsprüfung (BP) ist eine weitere Möglichkeit der FaGe-Weiterbildung. Sie ermöglicht es Fachpersonen Gesundheit, ihre beruflichen Fähigkeiten zu spezialisieren und sich auf eine höhere berufliche Position vorzubereiten. Es gibt dabei verschiedene BP-Optionen, darunter beispielsweise die Berufsprüfung zur Fachperson Langzeitpflege oder Fachperson in Gesundheitsinstitutionen.

Diese Prüfungen erfordern ein tiefes Verständnis der speziellen Fachrichtung und können die Karriereaussichten erheblich verbessern. Bei Bestehen erhält man einen eidgenössischen Fachausweis, welcher auch als Zulassung für eine Höhere Fachprüfung gilt.

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Stellenangebote

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% im Nachtdienst
Gommiswald
Tertianum
20.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (80 - 100%)
Basel
Bethesda Altersbetreuung AG
20.11.2025

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 40% - 100%
Seftigen
Solviva Care
19.11.2025

Fachfrau/​Fachmann Gesundheit EFZ vorwiegend im Nachtdienst Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (a)
Erlinsbach
Barmelweid
19.11.2025

Poolmitarbeitende Pflege und Betreuung (FAGE / HF)
Steffisburg
Stiftung Solina
19.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (m/w/d)
Steffisburg
Stiftung Solina
19.11.2025

Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon
Senevita Casa Luzern
18.11.2025

Fachperson Gesundheit als Berufsbildner/-in mit Tagesverantwortung 80-90%
Bern
Domicil Bern
18.11.2025

Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Rehaklinik Tschugg
18.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/d)
Luzern
Viva Luzern
18.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (60-100 %)
Berlingen
Tertianum
18.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit 50-100%
Bern
Domicil Bern
18.11.2025

Fachpersonen Betreuung / Gesundheit Bereich Erwachsene , 70-90% 70-90%
6005 Luzern, LU
die rodtegg
15.11.2025

Pflegefachkraft (FaGe, AGS oder SRK)
Zürich, ZH
Humres AG
15.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) 40 – 100 %
Biel/Bienne, BE
Spitex Biel Bienne Regio AG
08.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ - Schwerpunkt Abenddienst
8500 Frauenfeld, TG
Spitex Verband Thurgau
08.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Zürich, ZH
Emeda AG
08.11.2025

Lernende Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ Spital Interlaken 2026
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
08.11.2025

Fachperson Gesundheit für die Nachtwache
Chur, GR
Psychiatrische Dienste Graubünden
08.11.2025

Pflegefachperson HF und Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80-100% in Festanstellung oder Temporär
8213 Neunkirch, SH
jobboxx ag
08.11.2025

Zu den freien Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Jobs

FaGe-Weiterbildung – Höhere Fachprüfung (HFP)

Für FaGe, die noch höhere berufliche Ziele anstreben, bietet die Höhere Fachprüfung (HFP) eine exzellente Gelegenheit. Die HFP ist eine fortgeschrittene Stufe der Spezialisierung, die Fachpersonen Gesundheit die Tür zu Führungspositionen öffnet. Voraussetzung ist unter anderem meist eine bestandene Berufsprüfung. In Frage kommende HFP als Weiterbildungsmöglichkeit für FaGe sind beispielsweise:

  • Experte/-in in Gesundheitsinstitutionen
  • Experte/-in biomedizinische Analytik / Labormanagement
  • Experte/-in Zytodiagnostik

Kostenerstattung für HFP

Für viele Vorbereitungskurse für die HFP kann man sich in finanzieller Hinsicht staatliche Unterstützung holen. Erwarten kann man hierbei eine Rückerstattung der Kosten von bis zu 50 Prozent. Allerdings werden maximal 10´500 Schweizer Franken erstattet.

FaGe-Weiterbildung – Höhere Fachschule (HF)

Höhere Fachschulen (HF) bieten praxisorientierte Bildungsgänge für FaGe an, die berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert werden können. Als FaGe lernt man durch eine Weiterbildung an einer HF arbeitsmarktorientierte Fach- und Führungskompetenzen. Sinnvolle Weiterbildungsstudiengänge sind hierbei etwa:

  • Dipl. Pflegefachperson
  • Dipl. Dentalhygieniker/in
  • Dipl. Rettungssanitäter/in
  • Fachperson Langzeitpflege HF

Darüber hinaus gibt es an Höheren Fachschulen auch Nachdiplomstudiengänge (NDS). Diese vermitteln unter anderem wichtige Soft Skills rund um Themen wie Planung, Führungskompetenz und Kommunikation.

FaGe-Weiterbildung – Fachhochschule (FH)

Für FaGe, die einen akademischeren Weg einschlagen möchten, gibt es die Möglichkeit, an einer Fachhochschule (FH) zu studieren. Sofern eine zusätzliche Berufsmatura vorliegt und die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt werden, kann man als FaGe zur Weiterbildung beispielsweise einen Bachelor of Science in folgenden Fächern absolvieren:

  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Hebamme
  • Soziale Arbeit
  • Ergotherapie

Ein FH-Studium eröffnet Türen zu anspruchsvollen Forschungs- und Führungspositionen im Gesundheitswesen. Auch für Fachpersonen Gesundheit geeignete Masterstudiengänge findet man hier zum Teil, für die ebenfalls unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen bestehen können.

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Stellenangebote

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% im Nachtdienst
Gommiswald
Tertianum
20.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (80 - 100%)
Basel
Bethesda Altersbetreuung AG
20.11.2025

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 40% - 100%
Seftigen
Solviva Care
19.11.2025

Fachfrau/​Fachmann Gesundheit EFZ vorwiegend im Nachtdienst Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (a)
Erlinsbach
Barmelweid
19.11.2025

Poolmitarbeitende Pflege und Betreuung (FAGE / HF)
Steffisburg
Stiftung Solina
19.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (m/w/d)
Steffisburg
Stiftung Solina
19.11.2025

Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon
Senevita Casa Luzern
18.11.2025

Fachperson Gesundheit als Berufsbildner/-in mit Tagesverantwortung 80-90%
Bern
Domicil Bern
18.11.2025

Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Rehaklinik Tschugg
18.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/d)
Luzern
Viva Luzern
18.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (60-100 %)
Berlingen
Tertianum
18.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit 50-100%
Bern
Domicil Bern
18.11.2025

Fachpersonen Betreuung / Gesundheit Bereich Erwachsene , 70-90% 70-90%
6005 Luzern, LU
die rodtegg
15.11.2025

Pflegefachkraft (FaGe, AGS oder SRK)
Zürich, ZH
Humres AG
15.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) 40 – 100 %
Biel/Bienne, BE
Spitex Biel Bienne Regio AG
08.11.2025

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ - Schwerpunkt Abenddienst
8500 Frauenfeld, TG
Spitex Verband Thurgau
08.11.2025

Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Zürich, ZH
Emeda AG
08.11.2025

Lernende Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ Spital Interlaken 2026
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
08.11.2025

Fachperson Gesundheit für die Nachtwache
Chur, GR
Psychiatrische Dienste Graubünden
08.11.2025

Pflegefachperson HF und Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80-100% in Festanstellung oder Temporär
8213 Neunkirch, SH
jobboxx ag
08.11.2025

Zu den freien Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Jobs

FaGe-Weiterbildung – Löhne

Die Verdienstmöglichkeiten für FaGe können sich durch Weiterbildungen erheblich verbessern. Mit zusätzlichen Qualifikationen, wie zum einer BP, HFP oder auch einem HF oder FH-Abschluss, können die Fachkräfte nach der Ausbildung als Fachfrau bzw. Fachmann Gesundheit und im Laufe des Berufslebens in der Regel höhere Löhne erwarten. Auch erweitert sich das persönliche Kompetenzspektrum, wodurch man häufig besondere Aufgaben in Einrichtungen übernehmen kann. Die Investition in die FaGe-Weiterbildung zahlt sich demnach langfristig aus und ermöglicht es Fachpersonen Gesundheit, ihren Lohn deutlich zu erhöhen. Dies zeigt diese Übersicht mit Durchschnittswerten gemäss Schweizer Lohnbuch 2023 recht eindrücklich:

Beruf Lohn
Fachperson Gesundheit 4’584 CHF
FaGe (mit besonderen Aufgaben) 5’004 CHF
Dentalhygieniker/in 5’390 CHF
Dipl. Pflegefachmann /-frau 5’848 CHF
Dipl. Biomed. Analytiker/in 5’848 CHF
Physiotherapeut/in FH 6’576 CHF
Fachperson Pflege FH 6’576 CHF
Ergotherapeut/in FH 6’576 CHF
Hebamme FH 6’576 CHF

Passende Jobs als FaGe

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle als FaGe ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es FaGe Jobs, Stellen als Pflegefachfrau/-mann oder weitere Stellenangebote in der Krankenpflege.

Mehr zum Thema

Group,Of,Retired,Seniors,Attending,Art,Class,In,Community,Centre
Aktivierungstherapie: Definition, Massnahmen und berufliche Chancen
27.08.2023
Weiterlesen
Geriatric,Nurse,And,Senior,Woman,In,Wheelchair,Smiling,Together,In
Pflegeberufe: Berufe, Löhne und Weiterbildungen im Überblick
16.08.2023
Weiterlesen
Quality,Management,System(qms),business,industrial,technology,iso,9001,Standard,Concept.,qms,Abbreviation,And,Icon,On
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Normen und Anforderungen
26.07.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. OdA Gesundheit Zürich, Zertifikatslehrgang FaGe auf der Intensivstation, https://www.z-ina.ch/... (Abrufdatum: 11.09.2023)
  2. Lindenhofgruppe, Fachvertiefung FaGe – Infusionstherapie und Medikamentenlehre, https://www.lindenhofgruppe.ch/... (Abrufdatum: 11.09.2023)
  3. Lindenhofgruppe, Fachvertiefung FaGe – Risikoeinschätzung und Überwachung, https://www.lindenhofgruppe.ch/... (Abrufdatum: 11.09.2023)
  4. Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, FAQ Absolventinnen und Absolventen, https://www.sbfi.admin.ch/... (Abrufdatum: 21.09.2023)
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 29.09.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Medizinische Assistenzberufe, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Kantonsspital Baden AG
Oberärztin_arzt Neurologie 80-100%
Baden
Kantonsspital Graubünden
Chefärztin / Chefarzt Augenklinik 80 – 100%
Chur
Kantonsspital Baden AG
Oberärztin_arzt Radiologie mit Fellowship Female Imaging 80-100%
Baden
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem Medi-Karriere Newsletter aktuelle Infos zu Pflege & Medizin & mehr erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (790)
  • Arzt/Ärztin (432)
  • Psychologie (178)
  • Therapie (170)
  • MPA (141)
  • Verwaltung (92)
  • Rettungsdienst (18)
  • Krankenpflege (6)
  • Altenpflege (2)

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalte die neuesten Jobs für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen