/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Pflegefachfrau/-mann Lohn

Pflegefachfrau/-mann: Lohn und Verdienst 2025

Cheerful,Young,Nurse,With,Tablet,Pc,In,Office

Lehrlingslohn

1’500 CHF
coinsolid

Einstiegslohn

5’618 CHF

Durchschnittslohn

6’058 CHF

21 freie Ausbildungsplätze als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

  • Ausbildung
  • Freie Ausbildungsplätze
  • Lohn
  • Jobs

Der Pflegefachfrau/-mann-Lohn ist von verschiedenen Einflüssen abhängig, zu denen unter anderem Aspekte wie die persönliche Berufserfahrung, aber auch Faktoren wie das Kanton der Anstellung und die Einrichtung zählen. Das Tätigkeitsfeld einer/-s Pflegefachfrau/-manns umfasst dabei die gesamte pflegerische Versorgung von Patienten/-innen, zu der sowohl die Planung als auch die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung verschiedenster pflegerischer Massnahmen zählen. Mit dem Beruf geht daher auch eine entsprechend grosse Verantwortung einher.

Ob der Lohn der Pflegefachfrauen/-männer dabei den hohen Ansprüchen des Berufsbildes entspricht und wie die verschiedenen Faktoren die Höhe des Verdienstes beeinflussen, klärt dieser Beitrag.

Pflegefachfrau/-mann – Lehrlingslohn

Angehende Pflegefachfrauen/-männer können im Rahmen der Praxisbestandteile der Ausbildung in den meisten Fällen mit einer Vergütung rechnen. Diese unterscheidet sich in der konkreten Höhe je nach Ausbildungsbetrieb, wobei es allgemeine Lohnempfehlungen gibt, an denen sich die Institutionen orientieren können.

Die OdA Gesundheit Zentralschweiz empfiehlt so beispielsweise im Laufe der drei Lehrjahre einen Verdienst zwischen 1’500 und 2’000 Schweizer Franken. Wobei neben den unten aufgeführten Mindestlohnempfehlungen je Lehrjahr eine Lohnspanne angegeben wird. Somit werden im ersten Lehrjahr (HF) bis zu 1‘800 Franken, im zweiten bis zu 1‘900 Schweizer Franken und im dritten Ausbildungsjahr maximal 2’000 Schweizer Franken empfohlen. Eine ausgewählte Arbeitsgruppe erarbeitet, überprüft und passt diese Empfehlungen dabei regelmässig – gegebenenfalls jährlich – an.

Pflegefachfrau/-mann Lohn nach Lehrjahren

Angaben in Schweizer Franken brutto pro Monat

Wer sich für die dreijährige Ausbildung als Pflegefachmann HF bzw. Pflegefachfrau HF entscheidet, absolviert diese an einer höheren Fachschule (HF) sowie in Institutionen des Gesundheitswesens. In dieser Zeit fällt für alle angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ein Schulgeld an, welches je nach Bildungseinrichtung variieren kann. Die Lehre wird schlussendlich mit einem berufsspezifischen Diplom abgeschlossen.

Lehrstellen als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Pflegefachfrau/mann FH in Ausbildung Wahlpflichtpraktikum 2026
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
19.08.2025
Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF (Ausbildungsgang 2025-2028)
8583 Sulgen, TG
Spitex Verband Thurgau
19.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau/-mann in Ausbildung
Meilen, ZH
Privatklinik Hohenegg AG
19.08.2025
Ausbildungsplatz Pflegefachperson HF (Start September 2025)
Basel, BS
Neues marthastift
19.08.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Ausbildung (Zusatzmodul B oder C)
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
19.08.2025
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
8008 Zürich, ZH
Universitätsklinik Balgrist
19.08.2025
Ausbildungsplatz FaGe zur dipl. Pflegefachperson HF
Burgdorf, BE
Regionalspital Emmental
19.08.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2 3/4 Jahre (w/m/d)
Olten, SO
Solothurner Spitäler AG
19.08.2025
Auszubildende zur/m dipl. Pflegefachfrau/-mann FH, Teilzeit BSC für FaGe, 2 bis 4 Jahre
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
19.08.2025
Ausbildung Dipl. Pflegefachperson HF (m/w/d)
Münsterlingen, TG
Herz Neuro Zentrum Bodensee AG
19.08.2025
Ausbildung Pflegefachperson HF
8305 Dietlikon, ZH
Spitex Glattal
19.08.2025
Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF
3000 Bern, BE
University Psychiatric Services Bern
19.08.2025
Studierende zur Diplomierte Pflegefachperson HF Ausbildung 2025
4002 Basel, BS
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
19.08.2025
Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF (Fürstenau/Spitex)
Fürstenau, GR
Thurvita AG
19.08.2025
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) ab 2026
Holz, ZH
BeneVit Holding GmbH
19.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF (2-jährige Ausbildung)
8200 Schaffhausen, SH
Spitäler Schaffhausen
19.08.2025
Ausbildung dipl. Pflegefachfrau:mann HF (Betriebsanstellung, verkürzt 2 Jahre)
Worben, BE
Seelandheim
19.08.2025
Ausbildung zur Pflegefachperson HF - Schwerpunkt KJFF Kind, Jugendliche, Familie, Frau
9608 Bütschwil-Ganterschwil, SG
Klinik Sonnenhof
19.08.2025
Ausbildung /Studium zur Dipl. Pflegefachperson HF
Kloten, ZH
Stadt Kloten
19.08.2025
Azubi zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
Alle, JU
AllgäuStift GmbH
19.08.2025
Zu allen freien Lehrstellen als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Pflegefachfrau/-mann – Lohn zum Berufseinstieg

Zu Beginn ihrer Karriere können Pflegefachfrauen/-männer ein monatliches Gehalt von durchschnittlich 73’030 Schweizer Franken jährlich erwarten. Dies entspricht einem monatlichen Bruttoverdienst von 5’618 Schweizer Franken.

Die Entwicklung des Lohnes hängt in den darauffolgenden Berufsjahren von verschiedenen Faktoren ab. So spielen unter anderem die Art der Einrichtung, das jeweilige Kanton, aber auch das Alter und das Geschlecht eine beeinflussende Rolle.

Pflegefachfrau/-mann – Lohn nach Art der Einrichtung

Die Art der Einrichtung kann ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des Lohnes von Pflegefachfrauen/-männern haben. Dabei spielt es unter anderem eine Rolle, ob eine Beschäftigung in einem öffentlichen Spital oder bei einem privaten Arbeitsgeber vorliegt. Der Verdienst in öffentlichen Einrichtungen ist unter anderem im Kanton Zürich an die entsprechende Lohnklasse im Personalgesetz angepasst, wohingegen die Gehälter der privaten Spitäler von diesen selbst festgelegt werden. Im Median verdienen Pflegefachpersonen dabei etwa 6’058 Schweizer Franken brutto pro Monat.

Lohn in Einrichtungen mit Gesamtarbeitsverträgen

Arbeitet man als Pflegefachkraft in einer Institution des Gesundheitswesens, die einem GAV unterliegt, bestehen unter anderem festgelegte Lohnbänder für die Arbeitnehmer. Diese ergeben sich aus der Zuordnung der verschiedenen Berufsbilder aufgrund deren Ausbildung und deren Aufgabenbereich. Im Gesamtarbeitsvertrag der Berner Spitäler und Kliniken zum Beispiel werden Pflegefachfrauen/-männer dabei je nach Qualifikation in vier verschiedene Lohnbänder eingeordnet. Daraus ergeben sich die folgenden möglichen Jahreslöhne:

Lohnband Jahreslohn Minimum Jahreslohn Maximum
14 67’017 CHF 107’227 CHF
15 69’970 CHF 111’952 CHF
16 73’184 CHF 117’094 CHF
18 80’459 CHF 128’735 CHF

Pflegefachfrau/-mann – Lohn nach Kantonen

Je nachdem in welchem Kanton die eigene Arbeitsstelle liegt, kann der Pflegefachfrau/-mann-Lohn durchaus unterschiedlich ausfallen. Am meisten verdienen Pflegefachpersonen dabei durchschnittlich in Freiburg mit rund 84‘071 Schweizer Franken sowie in Zürich mit 83’318 Schweizer Franken. Der Medianlohn einer Vollzeitstelle liegt dabei bei knapp 78’754 Schweizer Franken im Jahr.

Mit einem Verdienst von durchschnittlich rund 70’000 Schweizer Franken erhalten Pflegefachfrauen/-männer in den Kantonen Appenzell und Uri hingegen vergleichsweise weniger Gehalt. Wie hoch dieses darüber hinaus in den übrigen Kantonen ausfällt, verrät die folgende Übersicht.

Pflegefachfrau Mann Lohn Nach Kanton

 

Pflegefachfrau/-mann – Lohn nach Alter und Geschlecht

Das Alter von Pflegefachpersonen spielt bei der Entwicklung des Lohnes in erster Linie aufgrund der zunehmenden Berufserfahrung eine wichtige Rolle. So steigt das durchschnittliche Einkommen in der Regel mit zunehmenden Berufsjahren. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Eine langjährige Tätigkeit als Pflegefachfrau/-mann ermöglicht beispielsweise eine höhere Entlohnung aufgrund von Gehaltsverhandlungen. Ein weiterer Grund, der den Verdienst im Laufe des Berufslebens steigern kann, ist die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen. Die Lohnentwicklung von Pflegefachpersonen in Abhängigkeit von der Berufserfahrung gestaltet sich dabei wie folgt:

Berufserfahrung Mittlerer Lohn
Berufseinsteiger 73’030 CHF
3 bis 5 Jahre 74’100 CHF
6 bis 8 Jahre 76’959 CHF
9 bis 11 Jahre 79’947 CHF
12 bis 21 Jahre 82’850 CHF
> 21 Jahre 88’001 CHF

Allerdings gilt diese Entwicklung nicht zwangsläufig für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner gleichermassen. Pflegefachmänner verdienen im Vergleich zu gleichaltrigen Pflegefachfrauen in der Regel etwas mehr Gehalt, wobei die Lohndifferenz je nach Altersgruppe variieren kann. Dabei ergeben sich unter anderem folgende Unterschiede:

Alter Männer Frauen
bis 25 Jahre 70’200 CHF 70’198 CHF
25 bis 35 Jahre 75’396 CHF 75’270 CHF
35 bis 45 Jahre 81’308 CHF 81’307 CHF
45 bis 55 Jahre 85’001 CHF 85’001 CHF
> 55 Jahre 87’565 CHF 87’467 CHF

Pflegefachfrau/-mann – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Im Vergleich mit anderen fachlich verwandten Berufen, liegt der Verdienst von Pflegefachfrauen/-männern im mittleren Feld. So erhalten beispielsweise technische Operationsassistenten/-innen mit rund 5‘686 Schweizer Franken etwas weniger Entlohnung, wohingegen Physiotherapeuten/-innen mit 6’755 Franken laut dem Lohnbuch 2025 ein gutes Stück mehr verdienen.

Mitarbeiter/-innen im Pflegebereich ohne eine Ausbildung auf HF-Niveau, erhalten hingegen ein niedrigeres Gehalt als ihre examinierten Kollegen/-innen. Pflegeassistenten/-innen können so beispielsweise mit einem monatlichen Verdienst von etwa 4’708 Schweizer Franken rechnen, Fachpersonen Gesundheit (FaGe) ebenfalls mit etwa 4‘708 Schweizer Franken. Die Lohnunterschiede können dabei nicht nur aufgrund der unterschiedlichen Ausbildungsgänge entstehen, sondern auch durch die zugeteilten Aufgaben und die zu tragenden Verantwortung erklärt werden.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Stellenangebote

Pflegefachperson FH/HF mit Fallführung (m/w/d)
Bülach
Integrierte Psychiatrie
20.08.2025
Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF AKE5 (m/w/d)
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon
Senevita Casa Luzern
18.08.2025
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Rehaklinik Tschugg
15.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau HF (80-100 %) - Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik - Pünt Nord
Sirnach
Clienia Littenheid AG
15.08.2025
Fachperson Gesundheit als Berufsbildner/-in mit Tagesverantwortung 80-90%
Bern
Domicil Bern
15.08.2025
Dipl. Pflegefachperson als Nachtwache 60-100%
Wohlen bei Bern
Domicil Bern
15.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann für Elektrophysiologie / Herzkatheterlabor (a) 80-100%
Zürich
Klinik im Park
14.08.2025
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Grüningen
Pflege u. Betreuungszentrum Sonnhalde
13.08.2025
Pflegefachperson FH oder HF 80%
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
13.08.2025
Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
12.08.2025
Dipl. Pflegefachpersonen 80-100% m/w/d
Basel
REHAB Basel
07.08.2025
Pflegefachperson HF / FH
Pfäfers, SG
St Gallische Psychiatrie Dienste Süd
19.08.2025
Pflegemitarbeitende im Pool (Pflegehilfe SRK, FaGe oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH) Churwalden
Churwalden, GR
Oase Holding
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson
Burgdorf, BE
Regionalspital Emmental
19.08.2025
Diplomierte Pflegefachperson / MPA im Bereich Abhängigkeit (50%) Abhängigkeit Wetzikon
Wetzikon, ZH
Clienia AG
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson als Nachtwache
3053 Münchenbuchsee, BE
Domicil Bern
19.08.2025
Pflegefachperson HF/FH oder FaGe (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 60-100%
3600 Thun, BE
Stiftung WiA Wohnen im Alter
19.08.2025
Pflegefachfrau/mann FH in Ausbildung Wahlpflichtpraktikum 2026
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
19.08.2025
Studierende Pflegefachperson HF/FH / Medizinstudenten Pool Pflege
2501 Biel/Bienne, BE
Spitalzentrum Biel
19.08.2025
Zu den freien Pflegefachfrau / Pflegefachmann Jobs

Pflegefachfrau/-mann – Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen

Für den Beruf der Dipl. Pflegefachfrau HF bzw. des Dipl. Pflegefachmanns HF existieren verschiedene Fort- und Weiterbildung. Diese können grundsätzlich von der fachlichen Vertiefung über Führungspositionen bis hin zu weiterführenden Studiengängen reichen. Hier stehen zum Beispiel Berufsprüfungen zum/-r Fachmann/-frau Langzeitpflege und -betreuung oder zum/-r medizinischen Kodierer/in sowie höhere Fachprüfungen (HFP) beispielsweise zum/-r Fachexperten/-in in Diabetesfachberatung oder Psychiatriepflege zur Verfügung. Auch ein Bachelorstudium kann als Pflegefachperson in Frage kommen und somit den individuellen Lohn im neuen Beruf erhöhen.

Weiterbildungen, die Führungskompetenzen ermöglichen, erlauben es Pflegefachkräften ausserdem leitende Positionen, wie die Stationsleitung Pflege, zu übernehmen. Hier liegen die Verdienstmöglichkeiten bei bis zu 7‘733 Schweizer Franken und somit über dem Durchschnittsverdienst einer/-s Pflegefachfrau/-manns.

Inwiefern durch Fort- und Weiterbildungen dabei genau ein höherer Lohn erreicht werden kann, hängt auch vom gewählten Beruf und der jeweiligen Ausrichtung ab. Bei Einstellungs- und Gehaltsverhandlungen ist die zusätzliche fachliche Qualifikation in der Regel jedoch ein gutes Argument für eine Verbesserung der Entlohnung.

Passende Jobs für Pflegefachfrauen/-männer

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Pflege ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es Pflegefachfrauen/-männer Stellen, FaGe Jobs sowie Stellenangebote in der Krankenpflege.

Quellen
  1. XUND, ODA Gesundheit Zentralschweiz, Lohnempfehlungen 2025, https://xund.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  2. vpod Bern, GAV Berner Spitäler und Kliniken, Ausführungsbestimmungen Richtfunktionen GAV (RF GAV), https://bern.vpod.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  3. vpod Bern, GAV Spitäler, Lohntabelle, https://www.gav-service.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
Autor
Klara Eckhard
Klara Eckhard
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Lehrlingslohn
  2. Lohn zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Lohn nach Kantonen
  5. Lohn nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Integrierte Psychiatrie
Pflegefachperson FH/HF mit Fallführung (m/w/d)
Bülach 20.08.2025
Integrierte Psychiatrie Winterthur
Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF AKE5 (m/w/d)
Winterthur 19.08.2025
Senevita Casa Luzern
Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon 18.08.2025
Alle 492 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Löhne im Gesundheitswesen

FaGe Lohn
FaGe Lohn
424 freie Jobs
Portrait Of A Friendly Female Doctor Or Nurse Wearing Blue Scrub
Fachmann / Fachfrau Betreuung Lohn
134 freie Jobs
Young,Medical,Assistant,Talking,By,Telephone,While,Working,In,Office
MPA Lohn
143 freie Jobs
Portrait Of A Handsome Pharmacist Working In A Pharmacy
Drogistin / Drogist Lohn
14 freie Jobs
Biomedizinische Analytikerin Lohn
Biomedizinische Analytikerin Lohn
12 freie Jobs
A,Modern,Rehabilitation,Physiotherapy,Woman,Worker,At,Job
Physiotherapeut/in Lohn
62 freie Jobs
Rettungssanitäter Lohn
Rettungssanitäter/in Lohn
20 freie Jobs
Two,Young,Specialists,In,Workwear,Standing,In,Large,Workshop,Of
Orthopädist/in Lohn
1 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis