/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Fachfrau/-mann Operationstechnik Lohn

Fachfrau/-mann Operationstechnik: Lohn und Verdienst 2025

Anesthesiologist,Checking,Monitors,While,Sedating,Patient,Before,Surgical,Procedure,In

Lehrlingslohn

1’500 CHF
coinsolid

Einstiegslohn

6‘033 CHF

Mittlerer Lohn

6’007 CHF

26 freie Jobs als Fachfrau/-mann Operationstechnik

  • Ausbildung
  • Lohn
  • Jobs

Der Fachfrau Operationstechnik-Lohn bzw. der Fachmann Operationstechnik-Lohn variiert aufgrund verschiedener Einflussfaktoren. Neben der Berufserfahrung spielen hierbei unter anderem auch Faktoren, wie das Kanton, die Art der Einrichtung, in der man als Fachkraft tätig ist, sowie das eigene Alter und Geschlecht eine Rolle. Fachpersonen Operationstechnik sind dabei fester Bestandteil des OP-Teams und stellen sicher, dass im Operationssaal alle Instrumente, Geräte und Materialien für die jeweilige Operation vorhanden sind. Ausserdem betreuen sie die Patienten/-innen.

Doch wie wirken sich die einzelnen Faktoren auf den Verdienst der Fachfrauen/-männer Operationstechnik aus? Und mit welcher Vergütung kann während der Ausbildung und zum Berufseinstieg gerechnet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Artikel.

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Lehrlingslohn

Wer als Fachfrau/-mann Operationstechnik tätig werden möchte, muss zunächst eine dreijährige Ausbildung durchlaufen. In der Regel erhalten die angehenden Fachfrauen/-männer dabei einen Verdienst. Dieser variiert je nach gewählter Höheren Fachschule und Praktikumsbetrieb. Daneben bestehen Lohnempfehlungen wie beispielsweise die des XUND OdA Gesundheit Zentralschweiz. Dieser empfiehlt für das erste Studienjahr mindestens 1‘500 bis 1‘800 Schweizer Franken monatlicher Entlohnung für die Lernenden. Im zweiten Studienjahr wird ein Bruttomonatslohn von 1‘600 bis 1‘900 Schweizer Franken angegeben, während die Lohnempfehlung im dritten und letzten Jahr auf 1‘700 bis 2‘000 Franken ansteigt.

Die Vergütung der angehenden Fachkräfte an den verschiedenen Bildungsinstitutionen gestaltet sich dabei unterschiedlich. Am Zentrum für medizinische Bildung Medi in Bern gestaltet sich diese entsprechend den Ausbildungsjahren beispielsweise wie folgt:

Fachfrau/-mann Operationstechnik Lohnempfehlung OdA G Zentralschweiz

Angaben in Schweizer Franken brutto pro Lehrjahr

Am careum hingegen beläuft sich der Verdienst im ersten Ausbildungsjahr auf mindestens 2’200, im zweiten auf 2’600 und im letzten Ausbildungsjahr auf 3’000 Franken brutto monatlich, entsprechend den Lohnempfehlungen der OdA Gesundheit Zürich. An der ES santé erhalten die angehenden Fachpersonen hingegen eine jährliche Praktikumsvergütung von 4‘800 Franken. Das Centro Professionale Sociosanitario di Lugano (CPS) gibt weiterhin einen finanziellen Zuschuss je Ausbildungsjahr an, welcher sich wie nachfolgend dargestellt, gestaltet:

Fachfrau/-mann Operationstechnik Lohn nach Lehrjahren an der CPS

Angaben in Schweizer Franken brutto pro Monat

Fachfrau/-mann Operationstechnik Stellenangebote

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau
Hirslanden AG
30.09.2025
Dipl. Fachfrau_mann Operationstechnik HF mit Verantwortung der Leihinstrumente (Haupt-OP) 100%
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
27.09.2025
FACHFRAU / FACHMANN OPERATIONSTECHNIK
Thun, BE
Spital Thun
27.09.2025
Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
27.09.2025
Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF in Ausbildung Herbst 2026 (a)
Liestal, BL
Kantonsspital Baselland
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau, AG
Hirslanden AG
27.09.2025
Dipl. Fachfrau /Fachmann Operationstechnik HF
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
27.09.2025
Dipl. Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF (in Ausbildung)
8200 Schaffhausen, SH
Spitäler Schaffhausen
27.09.2025
Fachfrau_mann Operationstechnik HF
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 60-100%
Bern, BE
Hirslanden AG
27.09.2025
Ausbildung zur dipl. Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF - verkürzt (a) 80-100%
Luzern, LU
Hirslanden AG
27.09.2025
Studium als Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF 100%
Aarau, AG
Hirslanden AG
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik / TOA (w/m/d)
4600 Olten, SO
Kantonsspital Olten
27.09.2025
Berufsbildnerin / Berufsbildner Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (w/m/d)
4600 Olten, SO
Kantonsspital Olten
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) im POOL für das OPERA in Zumikon
Zumikon, ZH
Hirslanden OPERA Zumikon AG
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik / TOA (w/m/d)
4500 Solothurn, SO
Bürgerspital Solothurn
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik im Pool (w/m/d)
4143 Dornach, SO
Spital Dornach
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) individuelles Pensum
St. Gallen, SG
Hirslanden AG
27.09.2025
Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF 60 - 100%
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
27.09.2025
Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2027
4009 Basel, BS
MERIAN ISELIN Klinik für Orthopädie und Chirurgie
27.09.2025
Zu den freien Fachfrau/-mann Operationstechnik Jobs

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Lohn zum Berufseinstieg

Wie viel Fachpersonen Operationstechnik zum Berufseinstieg verdienen, ist unter anderem davon abhängig, in welcher Einrichtung sie ihren Beruf ausüben und in welchem Kanton der jeweilige Arbeitgeber ansässig ist. Im Median verdienen die Fachkräfte zum Beginn ihres Berufsleben 78‘429 Franken brutto pro Jahr. Dies entspricht einem monatlichen Lohn von etwa 6‘033 Franken brutto (bei 13 Monatssalären).

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Lohn nach Art der Einrichtung

Ein Faktor für die Höhe des Lohns von Fachfrauen/-männern Operationstechnik ist die Art der Einrichtung, in der diese tätig sind. Besteht für die Institution beispielsweise ein gültiger Gesamtarbeitsvertrag (GAV) sind dessen Lohnbestimmungen bei der Festlegung der Vergütung zu beachten. Wieviel die Beschäftigten dabei konkret verdienen und welche Faktoren bei der Berechnung zu berücksichtigen sind, ist im jeweiligen GAV festgelegt.

Die Fachpersonen Operationstechnik werden dabei zum Beispiel im GAV der Berner Spitäler und Kliniken berücksichtigt. Hier werden diese, je nach persönlicher Erfahrung und Fachkenntniss in die Lohnbänder 15 und 16 eingeordnet. Laut Lohntabelle ist demnach ein Verdienst zwischen 5‘382 und 8‘612 Schweizer Franken in Lohnband 15 sowie eine monatliche Entlohnung von 5‘630 bis 9‘007 Franken in Lohnband 16 möglich. Demnach kann hier ein jährlicher Lohn zwischen 69‘970 und 117‘094 Schweizer Franken erzielt werden.

Daneben besteht beispielsweise auch für das Spital Wallis ein Gesamtarbeitsvertrag. Dieser ordnet die Fachpersonen Operationstechnik in die Lohnklasse 12b ein. Hierbei besteht jedoch auch die Möglichkeit eines Klassenaufstiegs bis in Klasse 13b, welcher vom jeweiligen Verantwortungsbereich der Fachkraft abhängt.

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Lohn nach Alter und Geschlecht

Neben dem Standort und der Grösse der Institution, in der die Fachpersonen Operationstechnik tätig sind, können auch das Alter und Geschlecht einen Einfluss auf deren Lohn haben. So erhalten Fachfrauen Operationstechnik über 55 ein durchschnittliches Jahresgehalt von 88‘000 Schweizer Franken, während ihre männlichen Kollegen in der gleichen Altersspanne mit rund 101‘131 Franken über 13‘000 Schweizer Franken jährlich mehr erhalten. Wie sich der Lohn in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht dabei genau entwickelt, zeigt die nachfolgende Tabelle. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass Schwankungen in der Lohnentwicklung aufgrund der jeweiligen Datengrundlage möglich sind.

Alter Bruttojahreslohn Männer Bruttojahreslohn Frauen
< 25 Jahre 79‘900 CHF 79‘600 CHF
25 bis 35 Jahre 81’829 CHF 81’900 CHF
35 bis 45 Jahre 95’275 CHF 94’302 CHF
45 bis 55 Jahre 103’000 CHF 101’400 CHF
> 55 Jahre 101’131 CHF 88’000 CHF

Mit zunehmendem Alter steigt in der Regel auch die Berufserfahrung. Dies wirkt sich ebenfalls auf die Lohnhöhe der Fachpersonen aus. Während man zu Beginn der Karriere mit einem Verdienst von über 78‘000 Schweizer Franken rechnen kann, erhalten Fachfrauen/-männer Operationstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung knapp 100‘000 Franken an mittlerem Jahreslohn. In der untenstehenden Tabelle ist dabei noch einmal genauer aufgeführt, wie sich der Lohn mit zunehmender Berufserfahrung entwickelt.

Berufserfahrung Mittlerer Jahreslohn
Berufseinsteiger 78’429 CHF
3 bis 5 Jahre 80’340 CHF
6 bis 8 Jahre 84’433 CHF
9 bis 11 Jahre 85’790 CHF
12 bis 21 Jahre 93’600 CHF
> 21 Jahre 99’200 CHF

Fachfrau/-mann Operationstechnik Stellenangebote

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau
Hirslanden AG
30.09.2025
Dipl. Fachfrau_mann Operationstechnik HF mit Verantwortung der Leihinstrumente (Haupt-OP) 100%
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
27.09.2025
FACHFRAU / FACHMANN OPERATIONSTECHNIK
Thun, BE
Spital Thun
27.09.2025
Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
27.09.2025
Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF in Ausbildung Herbst 2026 (a)
Liestal, BL
Kantonsspital Baselland
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau, AG
Hirslanden AG
27.09.2025
Dipl. Fachfrau /Fachmann Operationstechnik HF
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
27.09.2025
Dipl. Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF (in Ausbildung)
8200 Schaffhausen, SH
Spitäler Schaffhausen
27.09.2025
Fachfrau_mann Operationstechnik HF
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 60-100%
Bern, BE
Hirslanden AG
27.09.2025
Ausbildung zur dipl. Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF - verkürzt (a) 80-100%
Luzern, LU
Hirslanden AG
27.09.2025
Studium als Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF 100%
Aarau, AG
Hirslanden AG
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik / TOA (w/m/d)
4600 Olten, SO
Kantonsspital Olten
27.09.2025
Berufsbildnerin / Berufsbildner Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (w/m/d)
4600 Olten, SO
Kantonsspital Olten
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) im POOL für das OPERA in Zumikon
Zumikon, ZH
Hirslanden OPERA Zumikon AG
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik / TOA (w/m/d)
4500 Solothurn, SO
Bürgerspital Solothurn
27.09.2025
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik im Pool (w/m/d)
4143 Dornach, SO
Spital Dornach
27.09.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) individuelles Pensum
St. Gallen, SG
Hirslanden AG
27.09.2025
Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF 60 - 100%
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
27.09.2025
Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF ab März 2027
4009 Basel, BS
MERIAN ISELIN Klinik für Orthopädie und Chirurgie
27.09.2025
Zu den freien Fachfrau/-mann Operationstechnik Jobs

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Fachfrauen/-männer Operationstechnik erhalten mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von 6‘007 Schweizer Frankem einen Verdienst, der im Vergleich mit anderen Berufen aus dem Gesundheitswesen, eher im höheren Verdienstbereich liegt. So können Medizinisch-technische Assistenten/-innen laut Lohnbuch 2025 mit rund 4‘911 Schweizer Franken im Monat rechnen und erhalten damit deutlich weniger Verdienst.

Biomedizinische Analytiker/innen erhalten mit durchschnittlich 6´007 Schweizer Franken monatlich genau so viel wie die Fachpersonen Operationstechnik. Spitalärzte verdienen mit etwa 8´665 Franken hingegen mehr Lohn. Zu berücksichtigen ist hierbei jedoch auch die höhere berufliche Position sowie der lange Ausbildungsweg dieser Fachkräfte.

Fachfrau/-mann Operationstechnik – Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen

Fachfrauen/-männer Operationstechnik, die höher hinaus möchten und mehr Lohn erzielen wollen, haben in der Schweiz zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. So können die Fachkräfte ihre fachlichen Kenntnisse durch Fortbildungen in Bereichen wie Management, Mikrobiologie oder Hygiene vertiefen und somit ihr Wissen erweitern. Auch Höhere Fachprüfungen (HFP) sind denkbar. Infrage kommen hier beispielsweise die HFP zum/-r Fachexperten/-in für Infektionsprävention im Gesundheitswesen oder zum/-r Fachexperten/-in im Operationsbereich.

Fort- und Weiterbildungen machen sich hierbei üblicherweise auch finanziell bemerkbar, da hiermit häufig auch Kompetenz- und Aufgabenerweiterungen einhergehen. Zudem können sich die Fachpersonen Operationstechnik nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung auf diverse chirurgische Fachdisziplinen spezialisieren, mit entsprechender Berufserfahrung leitend tätig werden oder auch unterrichten. Dies kann sich zusätzlich auf den persönlichen Verdienst auswirken.

Passende Jobs als Fachfrau/-mann Operationstechnik

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle im OP-Bereich ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es Fachfrau/-mann Operationstechnik Jobs, Stellen als Medizinproduktetechnologe/-in sowie weitere Jobangebote in der Pflege.

Quellen
  1. XUND, Lohnempfehlung 2025, https://xund.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  2. medi, Entlöhnung, https://www.medi.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  3. caeum, Höhere Fachschule Operationstechnik, https://careum.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  4. careum, Lohnempfehlungen, https://backend.careum.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  5. cps, Tecnico di sala operatoria, https://www.cpslugano.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  6. essante, Technicien.ne en salle d’opération ES, https://www.essante.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  7. vpod, Ausführungsbestimmungen Richtfunktionen GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  8. vpod, Lohntabelle 2024 GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  9. Spital Wallis, GAV, https://www.spitalwallis.ch/... (Abrufdatum: 03.06.2025)
  10. Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Arbeitsbedingungen: Lohnbuch 2025, orell füssli
Autor
Lorina Gebhart
Lorina Gebhart
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Lehrlingslohn
  2. Lohn zum Berufseinstieg
  3. Lohn nach Art der Einrichtung
  4. Lohn nach Alter und Geschlecht
  5. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  6. Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildungen
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Hirslanden AG
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau 30.09.2025
Kantonsspital Baden AG
Dipl. Fachfrau_mann Operationstechnik HF mit Verantwortung der Leihinstrumente (Haupt-OP) 100%
5404 Baden, AG 27.09.2025
Spital Thun
FACHFRAU / FACHMANN OPERATIONSTECHNIK
Thun, BE 27.09.2025
Alle 26 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weiter Löhne im Gesundheitswesen

FaGe Lohn
FaGe Lohn
394 freie Jobs
Young,Medical,Assistant,Talking,By,Telephone,While,Working,In,Office
MPA Lohn
141 freie Jobs
Dentalassistentin Lohn 2
Dentalassistent/in Lohn
14 freie Jobs
Pharma Assistentin Lohn 2
Pharma-Assistent/in Lohn
47 freie Jobs
Cheerful,Young,Nurse,With,Tablet,Pc,In,Office
Pflegefachfrau/-mann Lohn
518 freie Jobs
Rettungssanitäter Lohn
Rettungssanitäter/in Lohn
18 freie Jobs
Medizinproduktetechnologe Lohn
Medizinproduktetechnologe/-in Lohn
5 freie Jobs
Biomedizinische Analytikerin Lohn
Biomedizinische Analytikerin Lohn
11 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis