/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ

Fachfrau Hauswirtschaft EFZ: Ausbildung und Beruf

A,Portrait,Of,A,Smiling,Housekeeping,Lady,With,A,Cart

Ausbildungstyp

Duale Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzung

Obligatorischer Schulabschluss

74 freie Jobs als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft

  • Ausbildung
  • Freie Lehrstellen
  • Lohn
  • Jobs

Als Fachfrau Hauswirtschaft durchläuft man eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft und ist für alle hauswirtschaftlichen Bereiche zuständig. Je nachdem, ob man in einem Privathaushalt, einem Hotel, einer Sozial- oder einer Pflegeeinrichtung arbeitet, variiert das Kernaufgabengebiet in diesem Beruf.

Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Ausbildung, Beruf und Lohn der Fachfrau Hauswirtschaft. Ab Oktober 2023 gilt für den Beruf dabei die neue Berufsverordnung unter dem offiziellen Titel “Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ”. Mit der neuen Berufsbezeichnung mit dem Zusatz “Hotellerie” werden die bisherigen Berufe “Fachfrau Hauswirtschaft EFZ” und “Hotelfachfrau EFZ” ersetzt.

Was macht man als Fachfrau Hauswirtschaft?

Als Fachfrau Hauswirtschaft übernimmt man Aufgaben in allen hauswirtschaftlichen Bereichen. Hierzu zählen Tätigkeiten in der Reinigung, Wäscherei, Küche oder im Restaurant. Berufsausübende stehen dabei oft im direkten Kontakt mit anderen Menschen und übernehmen auch administrative Tätigkeiten am Computer oder im Lager.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft ab?

Die Ausbildung ist eine strukturierte Lehrausbildung, die sich aus theoretischer Lehre in der Berufsfachschule und der praktischen Ausbildung im Betrieb zusammensetzt. Nach erfolgreichem Bestehen der Lehrabschlussprüfung erhält man das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Fachfrau Hauswirtschaft. Die genauen Details der Ausbildung können je nach Kanton und Ausbildungsbetrieb variieren, basieren jedoch auf der Berufsverordnung “Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ”.

Mit der neuen Berufsverordnung ab Oktober 2023 wird in der Ausbildung ein Schwerpunkt auf “Hotellerie” oder auf “Hauswirtschaft” gesetzt. Im Lehrvertrag ist festgehalten, für welche Schwerpunktsetzung sich der jeweilige Ausbildungsbetrieb entschieden hat.

Fachfrau Hauswirtschaft Ausbildung

Voraussetzungen für die Ausbildung

Zu den Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft gehört ein obligatorischer Schulabschluss, der eine elfjährige Schulzeit und das Bestehen der Abschlussprüfung voraussetzt.

Dauer und Aufbau der Ausbildung

Die duale Lehrausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft dauert in der Regel drei Jahre und setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil mit insgesamt 1’080 Lektionen zusammen. Die schulische Bildung findet in der Regel einmal pro Woche an der Berufsfachschule statt, während der praktische Teil im Ausbildungsbetrieb stattfindet. Fünf überbetriebliche Kurse runden die Ausbildung ab.

Einen Überblick über den Aufbau der Ausbildung in der Berufsfachschule gibt folgende Tabelle:

Lehrinhalt 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr Insgesamte Lektionen
Auftreten und Kommunikation 30 50 100 180
Servieren von Getränken und Speisen 20 60 0 80
Reinigen und Gestalten von Räumen 60 40 30 130
Sicherstellen der Wäscheversorgung 60 0 30 90
Organisieren und Umsetzen von Betriebsabläufen 30 50 40 120
Allgemeinbildung 120 120 120 360
Sport 40 40 40 120
Lektionen insgesamt 360 360 360 1’080

Inhalte der Ausbildung

Der inhaltliche Fokus der Ausbildung liegt vor allem auf den Themengebieten Ernährung und Verpflegung, Wohnen und Reinigungstechnik, Wäscheversorgung, Gästebetreuung und Service, Administration, sowie Gesundheits- und Sozialwesen.

Was verdient man in der Ausbildung?

Der Lohn während der Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft in der Schweiz kann von Kanton zu Kanton und von Betrieb zu Betrieb variieren. In der Regel kann man im ersten Lehrjahr einen Lohn von 1‘020 Schweizer Franken, im zweiten Lehrjahr einen Verdienst von 1‘200 Franken und im dritten Lehrjahr 1‘550 Franken brutto pro Monat erwarten.

Fachfrau/-mann Hauswirtschaft Stellenangebote

Leiter/in Hauswirtschaft (80%-100%)
8580 Amriswil, TG
ABA Amriswil
12.07.2025
Mitarbeiter/in Hauswirtschaft mit Stv. Funktion 80%
2345 Les Breuleux, JU
RaJoVita
12.07.2025
Teamleiter*in Hotellerie-Hauswirtschaft 80%
8590 Romanshorn, TG
Brüggli Kommunikation Kultur
12.07.2025
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft/Hotellerie EFZ
Bern, BE
Hirslanden Salem Spital
12.07.2025
Assistent:in Teamleitung Hauswirtschaft
8157 Dielsdorf, ZH
GESUNDHEITSZENTRUM DIELSDORF
12.07.2025
Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft Fachrichtung Hauswirtschaft
3177 Laupen, BE
Betagtenzentrum Spitexdienste Laupen
12.07.2025
Fachperson Hauswirtschaft EFZ oder Hotelfachperson EFZ 80-100%
Kreuzlingen, TG
GENOSSENSCHAFT ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN
12.07.2025
Köchin / Hauswirtschafterin Privathaushalte
Berner Oberland, BE
PUTZMUNTER Co Haus Gartendienste
12.07.2025
Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege in den Kantonen Zürich, Schwyz und Aargau
Zürich, ZH
Pflegehilfe Schweiz AG
12.07.2025
Spitex - Pflegehelfer/in SRK für Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, 50-70%
2345 Les Breuleux, JU
RaJoVita
12.07.2025
Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft 30% (befristet)
7304 Maienfeld, GR
Stiftung am Rhein
12.07.2025
Hauswirtschafter / Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit
Holz, ZH
BeneVit Holding GmbH
12.07.2025
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Altstetten, ZH
Atlas Stiftung
12.07.2025
Mitarbeiterin Hauswirtschaft 60 - 80%
3132 Riggisberg, BE
Altersheim Riggishof
12.07.2025
Lehrstelle 2025 Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft, Standort Wolfswinkel, 100 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
12.07.2025
Lernende Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 100 - 100 %
Muri, AG
Spital Muri
12.07.2025
Mitarbeiter:in Hotellerie-Hauswirtschaft 80-100%
3600 Thun, BE
Stiftung WiA Wohnen im Alter
12.07.2025
Fachperson Hauswirtschaft / Hotellerie
3006 Bern, BE
Domicil Bern
12.07.2025
Teamleitung Hauswirtschaft
8157 Dielsdorf, ZH
GESUNDHEITSZENTRUM DIELSDORF
12.07.2025
Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ (80 % - 100 %)
7503 Samedan, GR
Spital Oberengadin
12.07.2025
Zu den freien Fachfrau/-mann Hauswirtschaft Jobs

Passt die Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft zu mir?

Eine Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft kann die Richtige sein, wenn man neben einem grossen Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auch persönliche Eigenschaften, wie Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen, einen Sinn für Ordnung und Hygiene und eine gute Selbstorganisation mitbringt. Aber auch über Belastbarkeit, Beweglichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sollten Interessierte verfügen. Für Personen, die gerne im Sitzen arbeiten, lieber keinen direkten Kundenkontakt während ihrer Arbeit haben möchten und in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nicht geübt sind, eignet sich die Ausbildung eher nicht.

Wie sieht der Berufsalltag als Fachfrau Hauswirtschaft aus?

Im Berufsalltag muss vor allem auf die Bedürfnisse des jeweiligen Betriebs, in dem die Beschäftigung erfolgt, eingegangen werden. Denn Fachpersonen im Bereich Hauswirtschaft können sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen tätig sein. Je nach Einrichtung verspricht dies einen abwechslungsreichen Berufsalltag.

Aufgaben

Zu den Aufgaben einer Fachfrau Hauswirtschaft gehören neben Wäsche und Textilpflege beispielsweise auch die Reinigung und Instandhaltung von Räumen, die Betreuung von Gästen, das Erledigen des Einkaufs und die Zubereitung von Mahlzeiten. Auch administrative Aufgaben am PC oder im Lager, sowie die Kommunikation mit Gästen, Bewohnern oder Patienten gehören zum Tätigkeitsfeld.

Je nach Einsatzort kann das Aufgabengebiet variieren. So liegt der Fokus in der Hotellerie vorwiegend auf der Wäsche und Textilpflege, sowie auf der Reinigung und Instandhaltung von Räumen, während bei einer Tätigkeit in einem Privathaushalt der direkte Kontakt mit den Bewohnern und die Orientierung an deren spezifischen Bedürfnissen im Vordergrund steht.

Wo kann man arbeiten?

Die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld sind vielfältig. Neben Privathaushalten, wo die Fachkräfte vor allem älteren Menschen oder Personen mit besonderen Anforderungen helfen, ist auch eine Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe denkbar. Ebenso ist die Arbeit in (Alten-)Pflegeheimen, Spitälern, sozialen Einrichtungen, Gesundheitseinrichtungen oder Kindertagesstätten, sowie Schulen möglich.

Fachfrau/-mann Hauswirtschaft Stellenangebote

Leiter/in Hauswirtschaft (80%-100%)
8580 Amriswil, TG
ABA Amriswil
12.07.2025
Mitarbeiter/in Hauswirtschaft mit Stv. Funktion 80%
2345 Les Breuleux, JU
RaJoVita
12.07.2025
Teamleiter*in Hotellerie-Hauswirtschaft 80%
8590 Romanshorn, TG
Brüggli Kommunikation Kultur
12.07.2025
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft/Hotellerie EFZ
Bern, BE
Hirslanden Salem Spital
12.07.2025
Assistent:in Teamleitung Hauswirtschaft
8157 Dielsdorf, ZH
GESUNDHEITSZENTRUM DIELSDORF
12.07.2025
Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft Fachrichtung Hauswirtschaft
3177 Laupen, BE
Betagtenzentrum Spitexdienste Laupen
12.07.2025
Fachperson Hauswirtschaft EFZ oder Hotelfachperson EFZ 80-100%
Kreuzlingen, TG
GENOSSENSCHAFT ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN
12.07.2025
Köchin / Hauswirtschafterin Privathaushalte
Berner Oberland, BE
PUTZMUNTER Co Haus Gartendienste
12.07.2025
Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege in den Kantonen Zürich, Schwyz und Aargau
Zürich, ZH
Pflegehilfe Schweiz AG
12.07.2025
Spitex - Pflegehelfer/in SRK für Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, 50-70%
2345 Les Breuleux, JU
RaJoVita
12.07.2025
Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft 30% (befristet)
7304 Maienfeld, GR
Stiftung am Rhein
12.07.2025
Hauswirtschafter / Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit
Holz, ZH
BeneVit Holding GmbH
12.07.2025
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Altstetten, ZH
Atlas Stiftung
12.07.2025
Mitarbeiterin Hauswirtschaft 60 - 80%
3132 Riggisberg, BE
Altersheim Riggishof
12.07.2025
Lehrstelle 2025 Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft, Standort Wolfswinkel, 100 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
12.07.2025
Lernende Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 100 - 100 %
Muri, AG
Spital Muri
12.07.2025
Mitarbeiter:in Hotellerie-Hauswirtschaft 80-100%
3600 Thun, BE
Stiftung WiA Wohnen im Alter
12.07.2025
Fachperson Hauswirtschaft / Hotellerie
3006 Bern, BE
Domicil Bern
12.07.2025
Teamleitung Hauswirtschaft
8157 Dielsdorf, ZH
GESUNDHEITSZENTRUM DIELSDORF
12.07.2025
Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ (80 % - 100 %)
7503 Samedan, GR
Spital Oberengadin
12.07.2025
Zu den freien Fachfrau/-mann Hauswirtschaft Jobs

Arbeitszeiten

Auch die Arbeitszeiten können sehr unterschiedlich sein und sind von der Art der Einrichtung abhängig. Flexibilität ist in Bezug auf Arbeitszeiten in diesem Berufsfeld sehr oft erforderlich, da man sich den Bedürfnissen des Haushalts oder der Einrichtung anpassen muss. Schicht- und Wochenendarbeit sind häufig nicht ausgeschlossen.

Was verdient man als Fachfrau Hauswirtschaft?

Nach Abschluss der Ausbildung und dem Erhalt des EFZ können Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von etwa 40‘000 bis 60‘000 Schweizer Franken rechnen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Arbeitsort und Branche. Mit zunehmender Erfahrung und Qualifikationen können die Einkommen steigen. Fachleute in Privathaushalten, Hotels oder gehobenen Einrichtungen verdienen möglicherweise mehr als diejenigen, die in Bildungseinrichtungen oder Betriebskantinen arbeiten.

Welche Berufsperspektiven hat man als Fachfrau Hauswirtschaft?

Die Berufsperspektiven in der Hauswirtschaft sind gut. Das sehr breite Spektrum an Einsatzorten ermöglicht es den Fachpersonen, immer wieder neue Schwerpunkte in ihrer beruflichen Karriere zu setzen. Zudem ist die Nachfrage nach Fachpersonen Hauswirtschaft in allen Bereichen, egal ob Hotellerie, Privathaushalten oder Sozial- beziehungsweise Pflegeeinrichtungen, hoch. In letzteren können Hauswirtschaftlerinnen beispielsweise das Pflegepersonal entlasten.

Weiterbildung und Fortbildung

Fachfrauen Hauswirtschaft können sich in spezifischen Bereichen der Hauswirtschaft weiterbilden und spezialisieren. Durch Ablegen einer Berufsprüfung (BP) mit eidgenössischem Fachausweis können sich diese Fachpersonen zum Beispiel zu Bereichsleiterinnen Hotellerie-Hauswirtschaft, Haushaltleiterinnen, Instandhaltungsfachfrauen oder Gebäudereinigungs-Fach­frauen weiterbilden.

Durch Ablegen der Höheren Fachprüfung (HFP) mit eidgenössischem Diplom können Fachfrauen Hauswirtschaft auch zu Leiterinnen in den Bereichen Hotellerie-Hauswirtschaft, Gemeinschaftsgastronomie, Facility Management, oder in Institutionen im sozialen und sozialmedizinischen Bereich aufsteigen.

Auch eine Selbstständigkeit ist denkbar. Ebenso kann über Umschulungen ein Wechsel ins Betriebsmanagement gelingen, was vor allem bei grösseren Einrichtungen, wie Hotels oder Pflegeheimen eine reizvolle Aufstiegschance darstellt.

Wo findet man passende Jobs als Fachfrau Hauswirtschaft?

Passende Stellen im Berufsfeld Hauswirtschaft findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Fachfrau Hauswirtschaft, Stellen als Aktivierungsfachfrau und Jobs in der Pflege.

Redaktion
Judith Ehresmann
Judith Ehresmann
Ärztin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht man als Fachfrau Hauswirtschaft?
  2. Ausbildung
  3. Berufsalltag
  4. Berufsperspektiven
  5. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

ABA Amriswil
Leiter/in Hauswirtschaft (80%-100%)
8580 Amriswil, TG 12.07.2025
RaJoVita
Mitarbeiter/in Hauswirtschaft mit Stv. Funktion 80%
2345 Les Breuleux, JU 12.07.2025
Brüggli Kommunikation Kultur
Teamleiter*in Hotellerie-Hauswirtschaft 80%
8590 Romanshorn, TG 12.07.2025
Alle 74 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe im Gesundheitswesen

MPA
MPA
162 freie Jobs
FaGe Ausbildung
FaGe
424 freie Jobs
Young,Happy,Pharmacist,Working,On,Digital,Tablet,In,Drugstore,And
Pharma-Assistentin / Assistent
37 freie Jobs
Pflegefachfrau Ausbildung
Pflegefachfrau/-mann
594 freie Jobs
Hebamme Studium
Hebamme
14 freie Jobs
Augenoptiker
Augenoptiker/in
21 freie Jobs
Young,Woman,Pharmacist,At,Pharmacy
Drogist/in
14 freie Jobs
Senior,Woman,With,Impairment,Choosing,Hearing,Aid
Hörsystemakustiker/in
3 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis