/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Ambulante Pflege

Ambulante Pflege: Leistungen, Kosten und Karriere

Ambulante Pflege: Leistungen, Kosten und Karriere

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ambulante Pflege?
  2. Formen
  3. Leistungsübersicht
  4. Kosten
  5. Passende Jobs

Die ambulante Pflege gehört zu jenen Bereichen, in denen die Auswirkungen der demografischen Alterung bereits deutlich zu spüren sind. Diese wird in den kommenden Jahrzehnten zu einem schnellen und starken Anstieg der Anzahl pflegebedürftiger Personen in der Schweiz führen. Auch bereits vorliegenden Zahlen deuten dies schon an: waren es im Jahr 2011 noch 190‘000 Personen, die auf ambulante Pflegedienste angewiesen waren, so hatte sich diese Zahl im Jahr 2022 bereits auf 458‘578 Klienten erhöht. Mehr zur ambulanten Pflege, deren Leistungsspektrum und Kosten gibt es in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ambulante Pflege?
  2. Formen
  3. Leistungsübersicht
  4. Kosten
  5. Passende Jobs

Was ist ambulante Pflege?

Die ambulante Pflege (oder auch häusliche Pflege) ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. In der Schweiz übernimmt diese Aufgabe die Spitex (kurz für “spitalexterne Hilfe und (Gesundheits- und Kranken-)Pflege”), deren Pflegekräfte regelmässig zu den Patienten nach Hause kommen und medizinische und pflegerische Hilfe leisten. Diese Art der Pflege ist daher ideal für Menschen, die nur in bestimmten Lebensbereichen Unterstützung benötigen und weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen möchten.

Arbeiten in der ambulanten Pflege

In der ambulanten Pflege arbeiten vor allem medizinische und pflegerische Berufsgruppen wie Pflegefachpersonen, aber auch Fachpersonen Gesundheit, Langzeitpflege und Betreuung, die sich um die Versorgung und Unterstützung der Klienten kümmern. Daneben bietet die Spitex auch für Fachpersonal wie Pflegehelfer, Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) und hauswirtschaftliche Hilfskräfte einen vielseitigen Arbeitsort, der eine Vielzahl der Bedürfnisse von Klienten und Klientinnen abdeckt und diese somit individuell zugeschnitten versorgt.

Pflegehelfer/in Stellenangebote

AGS / Pflegehelfer/in SRK 60 - 100%
Hindelbank
Jurablick Hindelbank Bethesda Altersbetreuung AG
18.08.2025
Pflegemitarbeitende im Pool (Pflegehilfe SRK, FaGe oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH) Churwalden
Churwalden, GR
Oase Holding
19.08.2025
Mitarbeiter:in Betreuung und Pflege AGS oder Pflegehelfer:in SRK
3013 Bern, BE
Domicil Bern
19.08.2025
Pflegeassistent:in SRK
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
19.08.2025
Nebenjob - Minijob - Teilzeit als Quereinsteiger Pflegehelfer in der Betreuung Spitex (m/w/d)
Männedorf, ZH
Dovida
19.08.2025
Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK für unsere Demenzabteilung
9102 Herisau, AR
Stiftung Altersbetreuung Herisau
19.08.2025
TOP JOB: Pflegehelfer/ Pflegeassistent - Teilzeit (m/w/d)
Steffisburg, BE
Dovida
19.08.2025
Pflegehelfer/-in 80 - 100 %
6314 Unterägeri, ZG
Klinik Adelheid
19.08.2025
Pflegehelfer:in SRK
6055 Alpnach Dorf, OW
Allmendpark
19.08.2025
Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK / AGS
8712 Stäfa, ZH
Alterszentrum Wiesengrund
19.08.2025
Fachfrau:mann Gesundheit / Pflegeassistent:in / Fachfrau:mann Operationslagerungen
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
19.08.2025
Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) oder Pflegehelfer/in SRK, Pensum 40 - 100 %
6403 Küssnacht, SZ
Pflegezentrum Seematt
19.08.2025
Pflegemitarbeitende im Pool (Pflegehilfe SRK oder Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA) Wetzikon
Wetzikon, ZH
Oase Holding
19.08.2025
Erfahrener Assistent Gesundheit und Soziales oder erfahrener Pflegeassistent SRK (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
9000 St. Gallen, SG
Verein Altersheime Sömmerli
19.08.2025
Mitarbeiter/-in Betreuung und Pflege, AGS oder Pflegehelfer/-in SRK
3006 Bern, BE
Domicil Bern
19.08.2025
Pflegehelfer/-in SRK
Goldach, SG
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
19.08.2025
Pflegeperson (Dipl. / FaGe / AGS / Pflegehilfe) für flexiblen Pflegepool
6000 Lucerne, LU
ZURZACH Care AG
19.08.2025
Pflegehelfer/-in SRK oder AGS (40-100%)
7302 Landquart, GR
Stiftung am Rhein
19.08.2025
Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK geschützte Demenzabteilung 40% - 60%
8718 Schänis, SG
averecura holding ag
19.08.2025
Pflegehelferin / Pflegehelfer 20 - 40% und 40 - 60%
Zürich, ZH
Spitex Orchidee AG
19.08.2025
Zu den freien Pflegehelfer/in Jobs

Formen der ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege kann je nach Bedarf des Klienten unterschiedliche Pflegeformen umfassen. Spitex-Organisationen bieten dabei Hilfeleistungen in drei Bereichen an: Grundpflege, Behandlungspflege und Akut- und Übergangspflege (AÜP). Mehr zu den einzelnen Formen erläutern dabei die nachfolgenden Abschnitte.

Gesetzliche Grundlagen

Benötigt ein Patient Pflege, muss der Bedarf gemäss Krankenversicherungsgesetz (relevante Artikel: KVG Art. 25a/ Art. 56/ Art. 44b/ Art. 52) von einem Arzt angeordnet werden. Dieser kann bestimmte Pflegeleistungen als notwendig erklären (Art. 8 KLV). Die Umsetzung dieser Anordnung, inklusive der tatsächlichen Ermittlung des Pflegebedarfs wird anschliessend durch eine Pflegefachperson in Zusammenarbeit mit dem Patienten oder den Angehörigen erarbeitet (Art. 8a KLV).

Grundpflege

Die Grundpflege umschreibt sämtliche pflegerischen Verrichtungen zur Versorgung eines Menschen, die nicht selbstständig ausgeführt werden können (zum Beispiel Körperpflege, Hilfe/Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Bewegungsübungen). Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Person dauerhaft oder nur vorübergehend auf Hilfe angewiesen ist. Diese Art der Pflege wird meist von älteren Personen oder Personen mit einer fortschreitenden Erkrankung in Anspruch genommen.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege wird vom Arzt (zum Beispiel Hausarzt oder Spitalarzt) verordnet und umfasst hauptsächlich medizinische Massnahmen die nicht zwingend stationär ausgeführt werden müssen. Hierzu gehören unter anderem Puls- und Blutdruckmessungen, Infusionen oder auch die Medikamentengabe. Hierbei kommen auch spezialisierte Berufsgruppen (beispielsweise Wundexperten) zum Einsatz.

Akut- und Übergangspflege

Die Akut- und Übergangspflege (AÜP) ist eine auf maximal 14 Tage befristete, vom Spitalarzt verordnete Anschluss-Pflege nach einem Spitalaufenthalt. Sie hat zum Ziel, den Patienten möglichst rasch wieder zu seiner gewohnten Selbstständigkeit zurückzubegleiten.

Diese Form der Pflege wird nur verordnet, wenn keine längerfristige Rehabilitation in einer dafür vorgesehenen Einrichtung nötig ist und kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen. Der Leistungsumfang der AÜP wird durch die eidgenössische Verordnung über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Art. 7 Abs. 2 und 3 geregelt.

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) Stellenangebote

AGS / Pflegehelfer/in SRK 60 - 100%
Hindelbank
Jurablick Hindelbank Bethesda Altersbetreuung AG
18.08.2025
Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales 80 - 100 %
Muri, AG
Spital Muri
19.08.2025
Mitarbeiter:in Betreuung und Pflege AGS oder Pflegehelfer:in SRK
3013 Bern, BE
Domicil Bern
19.08.2025
Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (Beginn August 2026)
Volketswil, ZH
VitaFutura AG
19.08.2025
Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA
5036 Oberentfelden, AG
pflegeprivat gmbh
19.08.2025
Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales
3177 Laupen, BE
Betagtenzentrum Spitexdienste Laupen
19.08.2025
Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA 2026
Zetzwil, AG
Stiftung Schürmatt
19.08.2025
Lernende/r Assitent/in Gesundheit und Soziales EBA 2026
Feuerthalen, ZH
Zentrum Kohlfirst
19.08.2025
Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Neuhausen am Rheinfall, SH
Alterszentrum und Spitex Neuhausen am Rheinfall
19.08.2025
Lehrstelle - Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Bremgarten, AG
Gemeindeverband Regionale Alterszentren
19.08.2025
Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Brunnadern, SG
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
19.08.2025
Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 2026
5417 Untersiggenthal, AG
Spitex Schweiz
19.08.2025
Assistent/in Gesundheit und Soziales 80% - 100% 80-100%
Zürcher Oberland
private Care AG
19.08.2025
Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ oder Assistent_in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA im Abenddienst
6005 Lucerne, LU
Spitex Stadt Luzern
19.08.2025
Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK / AGS
8712 Stäfa, ZH
Alterszentrum Wiesengrund
19.08.2025
Fachfrau:mann Gesundheit / Pflegeassistent:in / Fachfrau:mann Operationslagerungen
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
19.08.2025
Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) oder Pflegehelfer/in SRK, Pensum 40 - 100 %
6403 Küssnacht, SZ
Pflegezentrum Seematt
19.08.2025
Pflegemitarbeitende im Pool (Pflegehilfe SRK oder Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA) Wetzikon
Wetzikon, ZH
Oase Holding
19.08.2025
Lernende:r Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA Seniorenpark Frutigen 2026
Frutigen, BE
spitäler fmi ag
19.08.2025
Erfahrener Assistent Gesundheit und Soziales oder erfahrener Pflegeassistent SRK (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
9000 St. Gallen, SG
Verein Altersheime Sömmerli
19.08.2025
Zu den freien Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) Jobs

Ambulante Pflege – Leistungsübersicht

Die ambulante Pflege umfasst sowohl medizinische als auch pflegerische und sogar hauswirtschaftliche Leistungen. Zu den medizinischen Leistungen zählen beispielsweise:

  • Puls-, Blutdruck-, Blutzucker und Gewichtmessungen
  • Massnahmen zur Atemtherapie (wie O2-Verabreichung, Inhalation, einfache Atemübungen, Absaugen)
  • Legen von Sonden oder Kathetern und damit verbundene pflegerische Massnahmen
  • Richten und Verabreichen von Medikamenten, Durchführen von Schmerztherapien auch mit Schmerzpumpen
  • Verabreichen von Injektionen und Infusionen
  • Versorgen von chronischen und akuten Wunden (inkl. Dekubitus- und Ulcus-cruris-Pflege)
  • Fusspflege bei Diabetikern

    Zu den pflegerischen Leistungen, die das Pflegefachpersonal ausführt, gehören zum Beispiel:

    • Massnahmen zur täglichen Körper- und Intimpflege wie Duschen, Waschen, An- und Ausziehen sowie Zahnpflege
    • Stützstrümpfe an- und ausziehen, Beine einbinden
    • Mobilisation wie Aufstehen und Zubettgehen oder Transfer vom Bett in den Stuhl /Rollstuhl
    • Unterstützung bei der Ernährung und dem Toilettengang, Wechsel von Inkontinenzmaterialien
    • Umlagern im Bett
    • Durchführen von verschiedenen Prophylaxen wie Dekubitusprophylaxe

    Schliesslich erbringt die Spitex auch hauswirtschaftliche Leistungen. Dazu zählen etwa Aufräum- und Reinigungsarbeiten in Haus und Garten, Kochen und das Zubereiten von Mahlzeiten sowie Wäsche waschen oder auch das Erledigen von Einkäufen.

    Ambulante Pflege – Kosten

    Grundsätzlich gilt, dass die Krankenversicherer einen fixen Beitrag an Pflegeleistungen zu Hause leisten. Die Versicherten müssen sich dabei in begrenztem Umfang an den Kosten beteiligen; die Restfinanzierung übernehmen die Kantone und/oder Gemeinden.

    Die konkreten Kosten für die Spitex-Leistungen richten sich nach der jeweils ausgeführten Dienstleistung. Während die obligatorische Krankenpflegeversicherung Teile der Kosten für kassenpflichtige Leistungen wie Grundpflege, Untersuchung und Behandlung übernimmt, werden nicht-kassenpflichtige Leistungen (hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Pflegeleistungen ausserhalb der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV)) grundsätzlich nicht mitfinanziert.

    Für die ambulante Pflege im Rahmen der KLV bedeutet dies, dass Pflegebedürftige nicht die vollen Kosten tragen müssen, jedoch (neben Franchise und Selbstbehalt) eine Patientenbeteiligung von maximal 15.35 CHF pro Tag (abhängig von Kanton/Gemeinde) zahlen müssen.

    Eine Ausnahme bildet gemäss Art. 18 des Gesetzes über die Pflegefinanzierung die Akut- und Übergangspflege: hier müssen sich die Versicherten, abgesehen von Franchise und Selbstbehalt, nicht an den Pflegekosten beteiligen.

    Kostenübernahme und stationäre Pflege

    Die ambulante Pflege in der Schweiz muss gemäss KVG sowohl wirksam und zweckmässig als auch wirtschaftlich sein. Unter Umständen bedeutet dieser Grundsatz, dass ein Wechsel des Pflegebedürftigen in eine stationäre Einrichtung angezeigt ist, wenn die Hilfeleistung zu Hause im Vergleich zu einer stationären Betreuung deutlich teurer ist.

    Passende Jobs in der Pflege

    Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Pflege ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es Jobs als Pflegefachfrau, Stellen als Fachfrau Betreuung sowie Jobangebote in der Pflege.

    Mehr zum Thema

    Reclining,Bed,Accessories,On,The,White,Floor
    VATI-Lagerung: Anwendung und Pneumonieprophylaxe
    24.05.2024
    Weiterlesen
    A,Woman,In,Consultation,With,A,Doctor,With,Abdominal,Pain.
    VAS Schmerzskala: Definition und Anwendung
    19.06.2024
    Weiterlesen
    Friendly,Female,Doctor,Smiling,And,Using,Tablet,In,Modern,Hospital
    Pflegehelferin: Ausbildung, Aufgaben und Lohn
    21.06.2024
    Weiterlesen
    Quellen
      1. Fedlex, Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, https://www.fedlex.admin.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      2. Spitex, Tarife der Spitex-Leistungen, https://www.spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      3. Spitex, Zahlen und Fakten, https://www.spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      4. Spitex, Rechtliche Grundlagen, https://www.spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      5. Bundesamt für Gesundheit BAG, Pflegeleistungen, https://www.bag.admin.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      6. Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, Ambulante Gesundheitsversorgung, https://www.obsan.admin.ch/... (letztes Abrufdatum: 01.07.2024)
      7. Spitex parta, Aktu- und Übergangspflege (AÜP) nach Spitalaufenthalt (Kantone AR,SG), https://www.spitex-parta.ch/... (letztes Abrufdatum: 04.07.2024)
      8. Spitex, Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen in der NPO Spitex – Eine Notwendigkeit, https://www.spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 01.07.2024)

     

    Autor
    Anja Brunner
    Anja Brunner
    Ärztin
    Veröffentlicht am: 19.07.2024
    Themen: Alle Themen, Karriere, MPA, Pflege
    < Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

    Neueste Stellenangebote

    Neueste Stellenangebote

    Kantonsspital Baselland
    Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
    Bruderholz
    Psychiatrie Baselland
    Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant
    Binningen
    Kantonsspital Baselland
    Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a)
    4101 Bruderholz
    Alle Jobs ansehen >>

    First Ad

    Second Ad

    Jobs nach Berufsgruppe

    Jobs nach Berufsgruppe

    • Pflege (829)
    • Arzt/Ärztin (469)
    • Psychologie (231)
    • Therapie (169)
    • MPA (141)
    • Verwaltung (109)
    • Rettungsdienst (28)
    • Krankenpflege (9)
    • Altenpflege (2)
     
    footer_logo
    • +49 621 877 52 770
    • kontakt@medi-karriere.ch
    Arbeitgeber
    • Warum Medi-Karriere?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Direktsuche Pflege
    • Pflege Jobs
    • Pflegefachfrau Jobs
    • Pflegehelfer/in Jobs
    • MPA Jobs
    Direktsuche Arzt
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Chefarzt Jobs

    © 2025 Medi-Karriere
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis
    JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

    Erhalte alle 14 Tage

    • Aktuelle Karriere-Informationen
    • Neueste Jobangebote
    • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
    Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
    Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

    E-Mail-Adresse bestätigen