/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Schulische Heilpädagogik

Schulische Heilpädagogik: Studienrichtung und Beruf

Schulische Heilpädagogik

Ausbildungstyp

Masterstudium

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Voraussetzung

Studienabschluss und Berufserfahrung

11 freie Jobs
als Heilpädagoge/in

  • Weiterbildung
  • Lohn
  • Jobs

Die Schulische Heilpädagogik umfasst viele pädagogische Einsatz- und Berufsfelder. Ausgebildete Fachkräfte können im sozialen Betreuungsbereich arbeiten und sich etwa durch Weiterbildungen hocharbeiten. Dieser Artikel erläutert alles Wichtige zum Studienfeld der Schulischen Heilpädagogik, dem späteren Beruf, den Anforderungen und Perspektiven.

Schulische Heilpädagogik – Voraussetzungen

Bei der Studienrichtung Schulische Heilpädagogik handelt es sich um einen berufsbefähigenden Masterstudiengang. Dementsprechend wir zur Teilnahme ein vorausgegangener Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) vorausgesetzt. Das Studium richtet sich vor allem an Fachkräfte mit Lehrdiplom, kann aber auch von Absolventen aus den Bereichen Logopädie, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Klinische Heilpädagogik besucht werden. Hier sind jedoch meist Zusatzleistungen erforderlich. Manche Hochschulen setzen zudem eine gewisse Berufserfahrung voraus. Wenn das Studium berufsbegleitend absolviert wird, muss zum Zeitpunkt des Studienbeginns eine Anstellung in einer entsprechenden Einrichtung vorliegen.

Schulische Heilpädagogik – Inhalte und Dauer

Ein reguläres Masterstudium im Bereich der Schulischen Heilpädagogik dauert in Vollzeit vier Semester. Hier werden praktische wie auch theoretische Inhalte gelehrt, um Studenten auf die Arbeit in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen der Heil- und Sonderpädagogik vorzubereiten. Es kann in Vollzeit oder berufsbegleitend durchgeführt werden. Anbieter passender Studiengänge sind die Pädagogische Hochschule Bern, die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, die Pädagogische Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule St. Gallen.

Inhalte

Im Masterprogramm Schulische Heilpädagogik ist es vielfach möglich, den Studienplan selbst zusammenzustellen und diesen um mögliche berufliche Lehr- oder Erziehungstätigkeiten herum zu planen. So kann die Masterarbeit etwa im dritten oder vierten Semester angefertigt werden. Auch andere Fächer sind, je nach Studienmodell und Bedürfnissen, variabel planbar. Der Muster-Lehrplan für ein zweijähriges Vollzeit-Studium an der Pädagogischen Hochschule Bern gestaltet sich beispielsweise wie folgt:

Semester / Modul Inhalte
1. Semester
  • Berufskonzept
  • Heilpädagogische Diagnostik
  • Fachdidaktik aus heilpädagogischer Sicht
  • Pädagogische Konzepte für heterogene Lerngruppen
  • Kooperation und Beratung / Schulentwicklung
  • Bildungssoziologische Grundlagen für die Heilpädagogik
2. Semester
  •  Allgemeine Heilpädagogik
  • Fachdidaktik aus heilpädagogischer Sicht
  • Herausfordernde Unterrichtssituationen – Fokus Analyse und Handlungsmöglichkeiten (PLV oder PKE)
  • Neurowissenschaftliche, psychopathologische und psychomotorische Aspekte für die Heilpädagogik
  • Forschung verstehen und anwenden
3. Semester
  • Allgemeine Heilpädagogik
  • Heilpädagogische Diagnostik
  • Fachdidaktik aus heilpädagogischer Sicht (PLV oder PKE)
  • Rechtsfragen für die Heilpädagogik
4. Semester
  • Heterogenitätsdimensionen im Unterricht
  • Projekt Schulentwicklung
Blockmodul: Fachdidaktik aus heilpädagogischer Sicht
  • Zwei Blockwochen im Studienverlauf
Berufspraktische Ausbildung
  • Vier Ausbildungspraktika
  • Zwei Vertiefungsmodule nach Wahl
Masterarbeit (wahlweise im 3. oder 4. Semester)
  • Begleitseminar Masterarbeit
  • Verfassen der Masterarbeit

Dauer und Abschluss

Das Masterstudienprogramm im Fach Schulische Heilpädagogik dauert in der Regel zwei Jahre in Vollzeit und beinhaltet vier Semester. Wenn das Studium nebenberuflich absolviert wird, dauert dies im Schnitt drei Jahre (sechs Semester). Am Ende des Studiums fertigen die Studenten eine Masterarbeit zu spezifischen Themen an. Wurde das Studium erfolgreich abgeschlossen, erhalten sie einen Masterabschluss. Der Abschluss befähigt nicht nur zur Arbeit in der schulischen Heilpädagogik, sondern bereitet Fachkräfte auch auf Tätigkeiten im Bereich der Sonderpädagogik und auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen vor.

Heilpädagoge/in Stellenangebote

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge (ISR) im Kindergarten Hinterwiden
Kloten, ZH
Stadt Kloten
19.08.2025
Sozialpädagoge*in / Heilpädagoge*in oder Fachperson Betreuung per sofort zu 50% bis 80%
3073 Gümligen, BE
Nathalie Stiftung
19.08.2025
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge oder Lehrperson mit Interesse in Sonderpädagogik / optional mit Team-Leitungsfunktion
Steinen, SZ
Stiftung Raphi
19.08.2025
Schulischer Heilpädagoge oder Primarschullehrperson (m/w/d)
Kriens, LU
Luzerner Psychiatrie
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagoge/in IK- Kindergarten (Schule Burgstrasse)
4125 Riehen, BS
Gemeinde Riehen
19.08.2025
Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in per Juni 2025 oder nach Vereinbarung zu 60% bis 80%
3073 Gümligen, BE
Nathalie Stiftung
19.08.2025
Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge
Urdorf, ZH
Stiftung Kind Autismus
19.08.2025
Schulischer Heilpädagoge / Schulische Heilpädagogin
Freienbach, SZ
Gemeinde Freienbach
19.08.2025
Schulische*n Heilpädagoge*in 80%
Zürich, ZH
Stadt Zürich
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagoge/in 80-100%
Bilten, GL
Gemeinde Glarus Nord
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 6 WL / 22%
Regensdorf, ZH
Gemeinde Regensdorf
19.08.2025
Zu den freien Heilpädagoge/in Jobs

Schulische Heilpädagogik – Kosten der Ausbildung

Die Kosten für das Studium im Bereich Schulische Heilpädagogik richten sich nach dem jeweiligen Programm, sowie den Semestergebühren der Hochschulen. An der Pädagogischen Hochschule St. Gallen betragen diese etwa 720 Franken pro Semester. An der Pädagogischen Hochschule Bern belaufen sich die Kosten auf 750 Franken pro Semester. Zur Finanzierung dienen Studenten etwa kantonale Stipendien oder Stipendien durch Fonds und Stiftungen. Teils bieten auch die einzelnen Hochschulen Unterstützungsmöglichkeiten zur Finanzierung der Studiengebühren an.

Schulische Heilpädagogik – Lohn

Im Schnitt verdienen Schulische Heilpädagogen nach abgeschlossener Ausbildung 117.000 Franken pro Jahr. Bei 13 Gehältern ergibt sich daraus ein Monatsverdienst von rund 9.000 Franken. Der Lohn kann je nach Aufgabenbereich und Einsatzort variieren und lässt sich mit steigender Berufserfahrung teils noch erhöhen.

Heilpädagoge/in Stellenangebote

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge (ISR) im Kindergarten Hinterwiden
Kloten, ZH
Stadt Kloten
19.08.2025
Sozialpädagoge*in / Heilpädagoge*in oder Fachperson Betreuung per sofort zu 50% bis 80%
3073 Gümligen, BE
Nathalie Stiftung
19.08.2025
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge oder Lehrperson mit Interesse in Sonderpädagogik / optional mit Team-Leitungsfunktion
Steinen, SZ
Stiftung Raphi
19.08.2025
Schulischer Heilpädagoge oder Primarschullehrperson (m/w/d)
Kriens, LU
Luzerner Psychiatrie
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagoge/in IK- Kindergarten (Schule Burgstrasse)
4125 Riehen, BS
Gemeinde Riehen
19.08.2025
Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in per Juni 2025 oder nach Vereinbarung zu 60% bis 80%
3073 Gümligen, BE
Nathalie Stiftung
19.08.2025
Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge
Urdorf, ZH
Stiftung Kind Autismus
19.08.2025
Schulischer Heilpädagoge / Schulische Heilpädagogin
Freienbach, SZ
Gemeinde Freienbach
19.08.2025
Schulische*n Heilpädagoge*in 80%
Zürich, ZH
Stadt Zürich
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagoge/in 80-100%
Bilten, GL
Gemeinde Glarus Nord
19.08.2025
Schulische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 6 WL / 22%
Regensdorf, ZH
Gemeinde Regensdorf
19.08.2025
Zu den freien Heilpädagoge/in Jobs

Schulische Heilpädagogik – Aufgaben

Schulische Heilpädagogen leisten wichtige Betreuungsarbeit für Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf, etwa durch Behinderungen, Beeinträchtigungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Dabei unterstützen Heilpädagogen beispielsweise Lehrkräfte im Unterricht oder bieten gesonderte Betreuungsangebote an. Zu den Aufgaben von Fachkräften gehören hier das Erfassen und die Diagnose des Förderbedarfs, sowie die Ausarbeitung und Durchführung gezielter Angebote und Massnahmen.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten von schulischen Heilpädagogen sind meist klar geregelt. Da sie vor allem im schulischen Bereich tätig sind, richten sich die Arbeitszeiten meist nach den Unterrichtszeiten. So können Fachkräfte etwa Klassen leiten oder Massnahmen zur Förderung und Intensivbetreuung mit einzelnen Schülern durchführen. Auch Nachmittagsangebote wie Hausaufgabenhilfen oder Horte können durch schulische Heilpädagogen geleitet oder erweitert werden.

Einsatzorte

Anders als klinische Heilpädagogen, die sich mit ihrer Tätigkeit auf die ausserschulische, ambulante oder stationäre Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen, sind schulische Heilpädagogen im schulischen Bereich tätig. Die Arbeit in der Schulischen Heilpädagogik umfasst also den Einsatz in Regel- oder Sonderschulen, sowie in verschiedenen Bildungsinstituten.

Schulische Heilpädagogik – Weiterbildungsmöglichkeiten

Wer sich nach dem Studium beruflich weiterentwickeln möchte, kann eine Spezialisierung in verschiedenen Arbeitsfeldern anstreben. Dazu bieten beispielweise Universitäten und Hochschulen spezielle CAS- bzw. MAS-Programme oder Schulungen an. So können Fachkräfte ihren Fokus etwa auf die Arbeit mit Menschen auf dem Autismus-Spektrum oder in der Begabtenförderung setzen. Auch auf die Arbeit als Klassen- oder Schulleitung können entsprechende Programme Fachkräfte zielführend vorbereiten.

Passende Jobs

Passende Stellen im pädagogischen Bereich finden sich bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Heilpädagoge, Jobs als Sozialpädagoge und weitere Stellen im Therapie-Bereich.

Quellen
  1. Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Master Schulische Heilpädagogik, https://www.hfh.ch/... (Abrufdatum: 15.05.2025)
  2. Pädagogische Hochschule Bern, Studienübersicht Schulische Heilpädagogik, https://www.phbern.ch/... (Abrufdatum: 15.05.2025)
  3. Pädagogische Hochschule Luzern, Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik, https://www.phlu.ch/... (Abrufdatum: 15.05.2025)
  4. Pädagogische Hochschule St. Gallen, Master Schulische Heilpädagogik, https://www.phsg.ch/... (Abrufdatum: 15.05.2025)
  5. Studienrichtung Sonderpädagogik (Heilpädagogische Früherziehung, Schulische Heilpädagogik), https://www.berufsberatung.ch/... (Abrufdatum: 15.05.2025)
Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalte und Dauer
  3. Kosten der Ausbildung
  4. Lohn
  5. Aufgaben
  6. Weiterbildungsmöglichkeiten
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Stadt Kloten
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge (ISR) im Kindergarten Hinterwiden
Kloten, ZH 19.08.2025
Nathalie Stiftung
Sozialpädagoge*in / Heilpädagoge*in oder Fachperson Betreuung per sofort zu 50% bis 80%
3073 Gümligen, BE 19.08.2025
Stiftung Raphi
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge oder Lehrperson mit Interesse in Sonderpädagogik / optional mit Team-Leitungsfunktion
Steinen, SZ 19.08.2025
Alle 11 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Medical,Professional,Working,In,A,Hospital.,He,Is,Dressed,In
Advanced Practice Nurse
16 freie Jobs
Team,Of,Scientists,Cooperating,Outside,The,Lab
CAS Health Care Management
1 freie Jobs
Consultation,In,Cosmetology,Clinic.,Female,Professional,Beauty,Doctor,Talking,With
Gesundheitsberaterin
2 freie Jobs
Happy,Female,Holistic,Teacher,Holding,Hands,Of,Woman,During,Spiritual
Komplementärtherapeut
0 freie Jobs
Portrait,Of,Professional,Psychologist,Consults,A,Female,Patient,In,A
Psychotherapeut
55 freie Jobs
Physician Associate
Physician Assistant
4 freie Jobs
Haushaltsbegleitung
Sozialpädagogische Familienbegleiterin
2 freie Jobs
Young,Supportive,Female,Nurse,Teaching,Elderly,Senior,Woman,To,Use
Diabetesberaterin
3 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis