/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe CAS Clinical Trial Management

CAS Clinical Trial Management: Weiterbildung und Berufsbild

Doctor,,Healthcare,And,Medicine,With,A,Patient,Talking,Test,Results

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

ca. 10 Monate

Voraussetzung

Studium oder EFZ

34 freie Jobs
als Clinical Trial Manager

  • Weiterbildung
  • Lohn
  • Jobs

Das CAS Clinical Trial Management ist ein Weiterbildungsprogramm, das Fachleuten in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizin und Naturwissenschaften die Möglichkeit bietet, ihre Kenntnisse im Bereich des klinischen Studienmanagements zu vertiefen. Der CAS zielt darauf ab, umfassende Kenntnisse in der klinischen Studiendurchführung zu vermitteln. Dieser Studiengang integriert akademische Bildung und Forschung mit praktischer Anwendung und unterstützt die Entwicklung von fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen.

Hier gibt es alles Wissenswerte über die Weiterbildung, die anschließende Berufsausübung und alle Informationen zu Voraussetzungen, Inhalten, Kosten und Dauer der Weiterbildung.

CAS Clinical Trial Management – Definition

CAS Clinical Trial Management steht für „Certificate of Advanced Studies in Clinical Trial Management“ und ist ein Weiterbildungsprogramm, das in der Schweiz angeboten wird. Dieses Programm richtet sich an Fachleute im Bereich klinischer Studien, insbesondere solche, die in der Pharmaindustrie, bei medizinischen Forschungsorganisationen, in Krankenhäusern oder anderen Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Es zielt darauf ab, Fachleuten das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um klinische Studien erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu überwachen.

CAS Clinical Trial Management – Voraussetzungen

Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehört ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin, Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften oder einem verwandten Fachbereich. Personen mit einem Fähigkeitsausweis im Gesundheitswesen und einschlägiger Berufserfahrung in der Durchführung von klinischen Studien können ebenfalls eine Zulassung beantragen. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in den Kurs obliegt der Kursleitung.

Clinical Trial Manager Stellenangebote

Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Marketing Project Manager
Basel, BS
Genedata
12.07.2025
Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS
Roche
12.07.2025
Project Manager Packaging Technologies
Kaiseraugst, AG
Roche
12.07.2025
Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
12.07.2025
Karrierechancen: Clinical Trial Assistant, CTA (m/w/d)
Bülach, ZH
BIOTRONIK
12.07.2025
Clinical Project Manager
Bülach, ZH
BIOTRONIK
12.07.2025
Senior, Business Project Management (m/w/d)
St. Gallen, SG
Forterro
12.07.2025
Clinical project manager
8952 Schlieren, ZH
Swiss Biotech Association
12.07.2025
Senior Manager, Clinical Data Management
Boudry, NE
Bristol Myers Squibb
12.07.2025
Project Manager Medical Simulation (ID1581)
Davos Platz, GR
AO Foundation
12.07.2025
Senior Manager, Innovation Projects
Kaiseraugst, AG
dsm firmenich
12.07.2025
Project Controls Manager Sisslerfeld (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Senior, Business Project Management (m/w/d)
8620 Wetzikon, ZH
Forterro
12.07.2025
Senior Project Manager Curriculum Design (ID1728)
Zizers, GR
AO Foundation
12.07.2025
Kaizen Project Manager
Morges, VD
Kainjoo SA
12.07.2025
Engagement Manager with Data & AI expertise
Basel, BS
ELCA Informatique SA
12.07.2025
Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %
Zürich, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Digital Project Manager (80–100%) m/w/d
Lucerne, LU
LST AG
12.07.2025
Project Manager PMO
Basel, BS
Institut Straumann AG
12.07.2025
Zu den freien Clinical Trial Manager Jobs

CAS Clinical Trial Management – Inhalt und Dauer

Das CAS Clinical Trial Management bietet eine vertiefte Ausbildung in verschiedenen Aspekten des klinischen Studienmanagements. Dazu gehören die Planung und Durchführung klinischer Studien, inklusiver der Rekrutierung, Datenerfassung und -analyse, sowie Protokollerstellung. Auch die Qualitätssicherung, das Einhalten regulatorischer Vorschriften und ethnischer Standards, sowie rechtliche Aspekte spielen eine zentrale Rolle in dem Weiterbildungslehrgang.

Das Wissen vermitteln Fachärzte/-innen für Pharmazeutische Medizin, Spezialisten/-innen des CTC sowie externe Referenten/-innen, die als Dozierende oder in der Praxis tätig sind. Die maximale Kursgröße kann variieren, liegt aber normalerweise bei circa 16 Teilnehmern/-innen. Dies ermöglicht eine persönlichere Betreuung und Gelegenheit für Diskussionen und Gruppenarbeit. Der erfolgreich bestandene CAS befähigt auch zur Teilnahme am CAS Clinical Data Management an der Universität Zürich.

Inhalte

Die Weiterbildung ist in Blöcke aufgebaut, die berufsbegleitend in Präsenzunterricht zu absolvieren sind. Neben der Planung und Durchführung klinischer Studien, sowie ethischen und rechtlichen Grundlagen, bilden auch Deskriptive Statistik, die Einhaltung von Richtlinien und Standards, Dokumentation und Kontrolle inhaltliche Themenfelder ab. Die Inhalte innerhalb der Unterrichtsblöcke gliedern sich wie folgt:

Block Inhalt
Block 1 – Einführung in Klinischer Forschung
– Verschiedene Studien- und Auswertungsarten
– Ethische und rechtliche Grundlagen
– Pharmakokinetik/-dynamik
– Bewilligungsverfahren bei der Ethikkommission und bei Swissmedic
– Studienregister
– Einführung in Medizinprodukte
Block 2 – Interessenkonflikte
– Medical Writing Protokollentwicklung
– Studienunterbruch/-abbruch
– Amendments und Abschlussbericht
– Patienteninformation und Einverständniserklärung
– Monitoring in klinischen Studien
– Trial Master File & Investigation Site File
– Prüfmedikation
– Planung und Ablauf der klinischen Studien
– Wissenschaftliche Integrität
Block 3 – Datenmanagement
– Case Report Form
– Qualitätsmanagement
– Inspektionen
– Technologietransfer
– Vigilanz
– Schweizer Meldesystem
– Management und Reporting von klinischen Studien
– Risikomanagement
Block 4 – Einführung in Deskriptive Statistik / Graphische Darstellungen und deren Interpretation
– Studienmanagement in der Industrie
– Patientenrekrutierung aus Investigator’s Sicht
– Biobanken und Erfahrungsberichte
– Einführung in GMP und Herstellung von Transplantationsprodukten
– Patientenschutz und Datenschutz

Dauer und Abschluss

Die Durchführung des CAS erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa zehn Monaten. Er umfasst 12,5 Präsenztage, die in zwei Präsenzblöcken abgehandelt werden, und sich auf zwei Wochen im Jahr verteilen. Diese Blöcke finden zweimal jährlich statt, entweder von März bis Juni oder von September bis Dezember. Der CAS schließt mit dem “Certificate of Advanced Studies UZH in Clinical Trial Management” ab. Zusätzlich zu den Präsenztagen ist ein zweiwöchiges Praktikum vorgesehen. Es kann national oder international und sowohl in Form einer Hospitation als auch als Projektarbeit absolviert werden. Der Kurs schließt mit einer zweistündigen schriftlichen Prüfung ab.

CAS Clinical Trial Management – Kosten der Ausbildung

Die Kosten für die Teilnahme am CAS variieren je nach Institution. Der Lehrgang wird am Universitätsspital Zürich (USZ), an der Universität Zürich (UZH) und den UZH-Kliniken angeboten. Für Angehörige dieser Institutionen belaufen sich die Kurskosten auf 5‘050 Schweizer Franken, während externe Teilnehmer/innen CHF 6‘500 Schweizer Franken zahlen. Die Bezahlung der Kurskosten kann in Raten erfolgen.

CAS Clinical Trial Management – Lohn

Der Jahreslohn für Clinical Trial Manager/innen liegt zwischen 80‘000 bis 130‘000 Schweizer Franken. Das durchschnittliche nationale Jahresgehalt beträgt etwa 118‘000 Franken brutto. Zum Berufseinstieg erhalten die Fachpersonen etwa 105’000 Franken per anno.

Clinical Trial Manager Stellenangebote

Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Marketing Project Manager
Basel, BS
Genedata
12.07.2025
Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS
Roche
12.07.2025
Project Manager Packaging Technologies
Kaiseraugst, AG
Roche
12.07.2025
Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
12.07.2025
Karrierechancen: Clinical Trial Assistant, CTA (m/w/d)
Bülach, ZH
BIOTRONIK
12.07.2025
Clinical Project Manager
Bülach, ZH
BIOTRONIK
12.07.2025
Senior, Business Project Management (m/w/d)
St. Gallen, SG
Forterro
12.07.2025
Clinical project manager
8952 Schlieren, ZH
Swiss Biotech Association
12.07.2025
Senior Manager, Clinical Data Management
Boudry, NE
Bristol Myers Squibb
12.07.2025
Project Manager Medical Simulation (ID1581)
Davos Platz, GR
AO Foundation
12.07.2025
Senior Manager, Innovation Projects
Kaiseraugst, AG
dsm firmenich
12.07.2025
Project Controls Manager Sisslerfeld (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Senior, Business Project Management (m/w/d)
8620 Wetzikon, ZH
Forterro
12.07.2025
Senior Project Manager Curriculum Design (ID1728)
Zizers, GR
AO Foundation
12.07.2025
Kaizen Project Manager
Morges, VD
Kainjoo SA
12.07.2025
Engagement Manager with Data & AI expertise
Basel, BS
ELCA Informatique SA
12.07.2025
Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %
Zürich, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Digital Project Manager (80–100%) m/w/d
Lucerne, LU
LST AG
12.07.2025
Project Manager PMO
Basel, BS
Institut Straumann AG
12.07.2025
Zu den freien Clinical Trial Manager Jobs

CAS Clinical Trial Management – Aufgaben

Clinical Trial Manager/innen oder Koordinatoren/-innen sind meist für die Gesamtkoordination und Überwachung einer Studie verantwortlich und haben typischerweise folgende Aufgaben:

  • Studienplanung: Entwicklung von Protokollen für klinische Studien, Festlegen von Studienzielen und Studienabläufen
  • Studienrekrutierung: Auswahl und Rekrutierung von geeigneten Studienteilnehmern/-innen
  • Datenmanagement: Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten
  • Regulatorische Einhaltung von rechtlichen und ethischen Vorschriften und Standards
  • Zusammenarbeit mit Ärzten/-innen, Datenanalysten/-innen und Studienkoordinatoren/-innen
  • Qualitätskontrolle und Dokumentation
  • Budgetverwaltung und Risikomanagement
  • Patientenbetreuung: Bereitstellung von Informationen, Unterstützung für Studienteilnehmer/innen, Gewährleistung ihres Wohlbefindens

Arbeitszeiten

Im Allgemeinen liegen die Arbeitszeiten im Clinical Trial Management während der üblichen Bürozeiten. Gerade in der Vorbereitung und Anfangsphase klinischer Studien können längere Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und abends, erforderlich sein. Eine engmaschige Patientenüberwachung kann zusätzliche Arbeitsstunden erfordern.

Einsatzorte

Clinical Trial Manager/innen können an verschiedenen Institutionen eingesetzt werden. Neben der Begleitung von Forschungsteams an Universitäten ist auch ein Einsatz an Kliniken und Spitälern sowie im Bereich der klinischen Forschung für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit denkbar. Pharmazeutische und Biotechnologieunternehmen sind deshalb ebenfalls stark in die Durchführung klinischer Studien involviert. Auch das Gesundheitsminsterium oder entsprechenden Behörden können diese Fachleute benötigen.

CAS Clinical Trial Management – Weiterbildungsmöglichkeiten

Absolventen/-innen des CAS Clinical Trial Management bieten sich zwei bedeutende Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Schwerpunkt des CAS Clinical Data Management liegt in der professionellen Datenerfassung klinischer Studien und dem dazugehörigen Datenmanagement. Dieses CAS dauert circa ein Jahr, erweitert die Kenntnisse der Absolventen/-innen im datengestützten Arbeiten und befähigt sie zum Tragen des Titels “Clinical Data Manager/in”. Darauf aufbauend kann der MAS Clinical Research an der ETH Zürich absolviert werden. Dieser Abschluss gleicht einem Master-Zertifikat und ist bedeutend zeit- und kostenintensiver als die CAS-Lehrgänge.

Passende Stellen für den Abschluss CAS

Passende Stellen für Absolventen/-innen dieser Weiterbildung gibt es bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Clinical Trial Manager/in, Jobs als Clinical Project Manager/in und Stellen in der Verwaltung.

Quellen
  1. CAS Clinical Trial Management am USZ Zürich, https://www.usz.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  2. CAS Clinical Trial Management an der UZH Zürich https://www.weiterbildung.uzh.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  3. MAS Clinical Research, https://mas-dicr.ethz.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  4. CAS Clinical Trial Management an der Universität Basel, https://advancedstudies.unibas.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  5. CAS Clinical Research an der Universität Bern, https://www.cas-clinicalresearch.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  6. Schweizerische Ärztezeitung, https://saez.swisshealthweb.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
  7. Portal für klinische Versuche in der Schweiz, https://www.bag.admin.ch/... (Abrufdatum: 14.12.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Medizinredakteurin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Voraussetzungen
  3. Inhalt und Dauer
  4. Kosten der Ausbildung
  5. Lohn
  6. Aufgaben
  7. Weiterbildungsmöglichkeiten
  8. Passende Stellen

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Bachem Holding AG
Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL 12.07.2025
Genedata
Marketing Project Manager
Basel, BS 12.07.2025
Roche
Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS 12.07.2025
Alle 34 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Weiterbildungen im Gesundheitssektor

Arztsekretärin
Arztsekretärin
46 freie Jobs
Clinic,,Profession,,People,And,Medicine,Concept, ,Happy,Female,Doctor
CAS Clinical Data Management
6 freie Jobs
Care,Worker,Helping,Elderly,Man,With,Walker,In,Geriatric,Hospice
CAS Gerontologie
0 freie Jobs
Young,Supportive,Female,Nurse,Teaching,Elderly,Senior,Woman,To,Use
Diabetesberater/in
3 freie Jobs
Beautiful,Female,Medical,Doctor,Is,Listening,To,Handsome,Patient,With
Wundexpertin/-experte
2 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis