/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin MPA Quereinstieg: Möglichkeiten und Voraussetzungen

MPA Quereinstieg: Möglichkeiten und Voraussetzungen

MPA Quereinstieg: Möglichkeiten und Voraussetzungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Möglichkeiten
  2. Voraussetzungen
  3. Vorteile und Berufsperspektiven
  4. Passende MPA-Jobs

Der MPA-Quereinstieg ist für viele Personen, die Interesse an einer Tätigkeit als Medizinische Praxisassistentin haben, eine sinnvolle Option. Die Berufswelt ist im ständigen Wandel. Durch einen Quereinstieg können sich hier nicht nur neue berufliche Türen öffnen, sondern auch eigene Kompetenzen und Fähigkeiten erweitert werden.

Dieser Beitrag beleuchtet die verfügbaren Möglichkeiten des MPA-Quereinstiegs und befasst sich mit den erforderlichen Voraussetzungen, der Ausbildungsdauer und den Kosten sowie den Vorteilen und Berufsperspektiven dieses alternativen Weges.

Inhaltsverzeichnis

  1. Möglichkeiten
  2. Voraussetzungen
  3. Vorteile und Berufsperspektiven
  4. Passende MPA-Jobs

MPA-Quereinstieg – Möglichkeiten

Um dem Beruf der Medizinischen Praxisassistentin nachgehen zu können, gibt es verschiedene Ausbildungswege. Neben dem klassischen Weg über die duale Grundausbildung zur MPA, gibt es für Interessierte auch die Möglichkeit des Quereinstiegs. Dieser richtet sich insbesondere an Personen, die bereits in einem medizinischen oder verwandten Bereich tätig sind und sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren möchten.

Der Quereinstieg basiert hierbei auf dem Berufsbildungsgesetz (BBG) und ermöglicht eine flexible Ausbildung. Das BBG sieht dabei vor, dass der Zugang zu eidgenössischen Abschlüssen nicht zwingend über einen geregelten Bildungsgang verlaufen muss (Artikel 9 Absatz 2 und Artikel 34 Absatz 2 BBG). Im Rahmen des alternativen Zugangs zur Tätigkeit besteht dabei für Erwachsene die Möglichkeiten eine verkürzte berufliche Grundbildung bei einem Lehrbetrieb zu absolvieren. Weiterhin bestehen ausserdem Angebote zu Umschulungs-Lehrgängen, in denen man das benötigte Fachwissen erlernt.

Falls der Weg zum Abschluss hierbei nicht über einen geregelten Bildungsgang führt, ist zur Zulassung zum Qualifikationsverfahren eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung erforderlich (Artikel 32 Berufsbildungsverordnung).

Medizinische Praxisassistentin-Ausbildung für Erwachsene

Für Erwachsene mit beruflichen Vorkenntnissen oder einem bereits bestehenden Bildungsabschluss, besteht für die MPA-Ausbildung die Option einer verkürzten Lehre über die Erwachsenenbildung. Diese beruht in der Schweiz auf einer rechtlichen Grundlage, dem Berufsbildungsgesetz (BBG). Dieses Gesetz ermöglicht es, den Bildungsgang und das Qualifikationsverfahren voneinander zu trennen und verschiedene Methoden und Instrumente zur Qualifikation einzusetzen.

Die Voraussetzungen für die Erwachsenenbildung variieren dabei je nach Kanton und Bildungseinrichtung. In der Regel wird jedoch für die MPA-Ausbildung für Erwachsene eine gewisse berufliche Vorbildung im medizinischen oder verwandten Bereich vorausgesetzt. Personen, die einen Abschluss anstreben, müssen jedoch in jedem Fall ein Qualifikationsverfahren durchlaufen (Artikel 17 Absatz 5 BBG).

Die Ausbildungsdauer kann je nach Vereinbarung zwischen den Ausbildenden und den Auszubildenden im Rahmen des Lehrvertrags angepasst werden, um die Ausbildungsziele unter den gegebenen Umständen zu erreichen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Verpflichtungen, wie beispielsweise Kinderbetreuungspflichten.

Gesetzliche Voraussetzungen

Individuelle Verkürzungen von Bildungsgängen und eine direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren sind sowohl in der beruflichen Grundbildung als auch an höheren Fachschulen möglich. Die Basis dazu bilden Artikel 18 BBG und Artikel 4 BBV für die berufliche Grundbildung sowie Artikel 13 der Verordnung des WBF über die Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen.

MPA-Quereinstieg – Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für den Quereinstieg in die MPA-Ausbildung können von Kanton zu Kanton und je nach Anbieter unterschiedlich sein. In den meisten Fällen wird jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung (zum Beispiel als FaGe, Pharma-Assistent/in) oder einschlägige Berufserfahrung in einem medizinischen oder verwandten Bereich vorausgesetzt.

Beispielsweise schreibt der Berufsverband FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum) für Quereinsteiger/innen eine Berufserfahrung von fünf Jahren vor, um für eine Ausbildung ausserhalb des geregelten Bildungsgangs zugelassen werden zu können. Es ist dementsprechend wichtig, sich vorab bei der zuständigen Bildungseinrichtung oder dem kantonalen Amt für Berufsbildung über die genauen Anforderungen zu informieren.

Medizinische/r Praxisassistent/in Stellenangebote

Medizinische Praxisassistenz 80-100% (w/m/i)
Bad Ragaz
Grand Resort Bad Ragaz AG
02.10.2025
Tiermedizinische*r Praxisassistent*in TPA (w, m, d) 60 - 100%
5036 Oberentfelden, AG
Tierklinik Aarau West AG
27.09.2025
Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) im medizinischen Ambulatorium
Zollikerberg, ZH
Spital Zollikerberg
27.09.2025
Pflegefachfrau HF/FH, FaGe oder MPA mit Erfahrung in Gipstechnik 40-50% (m/w/d)
8708 Männedorf, ZH
Spital Männedorf AG
27.09.2025
MPA, FaGe oder Pflegefachperson mit Schwerpunkt orthopädische Sprechstunden 80 - 100 %
Muri, AG
Spital Muri
27.09.2025
Medizinische Praxisassistentin EFZ (m/w) 40-100%
8008 Zürich, ZH
Kinderspital Zürich
27.09.2025
Medizinische/n Praxisassistentin/ Praxisassistenten auf Stundenlohnbasis als Ferienvertretung
Rheinfelden, AG
Klinik Schützen Rheinfelden
27.09.2025
Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent
Wil, SG
St Gallische Psychiatrie Dienste Süd
27.09.2025
Praxisassistent*in / Empfangsmitarbeiter*in 80 - 100%
Baden, AG
Orthopädie Podologie Malgaroli Werne AG
27.09.2025
MPA Interdisziplinäres Ambulatorium (a)
Liestal, BL
Kantonsspital Baselland
27.09.2025
Medizinische Praxisassistenz EFZ (w/m/d) 100 % Sportmedizin / Diagnostik
8008 Zürich, ZH
Universitätsklinik Balgrist
27.09.2025
Medizinische Praxisassistenz (MPA), Arztsekretär/-in oder Fachperson Gesundheit 60%–80%
7430 Thusis, GR
Spital Thusis
27.09.2025
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, Medizinische/r Praxis Assistent/in MPA
Zürich, ZH
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
27.09.2025
Programme Officer (COMPASS Migration Partnership Fund) (P)
Genf, GE
International Organization for Migration
27.09.2025
Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit Notfallpraxis 80 - 100 %
Langenthal, BE
SRO AG Spital Region Oberaargau
27.09.2025
Med. Praxisassistentin (MPA) Urologie 60 - 100 %
8280 Kreuzlingen, TG
Klinik Seeschau AG
27.09.2025
MPA 50%-100% per sofort oder nach Vereinbarung
Baden, AG
Kinderarzthaus AG
27.09.2025
Pflegeperson (Dipl. / FaGe / MPA) 80-100 % mit Interesse an Schlafmedizin
6006 Luzern, LU
ZURZACH Care AG
27.09.2025
Schulärztliche*r Praxisassistent*in 60 %
Zürich, ZH
Stadt Zürich
27.09.2025
Fachfrau:mann neurophysiologische Diagnostik oder FAGE / MPA
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
27.09.2025
Zu den freien Medizinische/r Praxisassistent/in Jobs

MPA-Quereinstieg – Dauer und Kosten

Die Dauer der MPA-Ausbildung via Quereinstieg kann je nach Bildungseinrichtung, gewählter Ausbildungsform und individuellem Lerntempo variieren. In der Regel dauert sie jedoch zwischen einem und drei Jahren.

Die Kosten für die Ausbildung hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, hier spielen neben der Bildungseinrichtung auch das Kanton und die persönlichen Umstände eine Rolle. Für einen beruflichen Quereinstieg mittels Lehrgang können dabei einige Tausend Schweizer Franken fällig werden. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

Interessierte, die sich für eine verkürzte Ausbildung im Rahmen der Erwachsenenbildung entscheiden, erhalten hingegen in der Regel einen entsprechenden Lehrlingslohn vom Ausbildungsbetrieb. Absolventen/-innen, die ihren Abschluss als Quereinsteiger/innen in die MPA-Ausbildung machen, erhalten dabei das gleiche Berufsdiplom wie die Absolventen/-innen des regulären Ausbildungsganges. Personen, die einen Lehrgang absolviert haben, erhalten hierfür Bescheinigungen vom jeweiligen Anbieter.

MPA-Quereinstieg – Vorteile und Berufsperspektiven

Der Quereinstieg in die Tätigkeit als MPA bietet verschiedene Vorteile. Er ermöglicht es Menschen, die bereits Berufserfahrung im Gesundheitswesen haben, sich beruflich weiterzuentwickeln und persönlichen Vorlieben nachzugehen. Zudem trägt ein Quereinstieg zur Vielfalt im Gesundheitswesen bei, indem hierdurch Personen aus verschiedenen beruflichen Hintergründen der Zugang zum Beruf der MPA ermöglicht wird.

Die Berufsperspektiven nach dem Ausbildungsabschluss sind dabei vielversprechend. MPA sind in Arztpraxen, Spitälern und anderen medizinischen Einrichtungen sehr gefragt. Dies gilt besonders in Zeiten des akuten Personalmangels im Gesundheitssektor.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, etwa durch Fort- und Weiterbildungen für MPA. Hierdurch kann das eigene Wissen nicht nur in spezialisierten Bereichen ausgebaut, sondern auch ein weiterer beruflicher Aufstieg erreicht werden.

Insgesamt bietet der Quereinstieg in die MPA-Ausbildung und den Beruf in der Schweiz eine spannende Möglichkeit, einen zukunftsträchtigen Beruf im Gesundheitswesen zu ergreifen und gleichzeitig von den eigenen beruflichen Erfahrungen zu profitieren.

Passende MPA-Jobs

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle als Medizinische Praxisassistentin ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es MPA-Jobs, Stellen als FaGe sowie weitere Jobangebote in der Pflege.

Mehr zum Thema

Concept,Of,Patient,Care,,Safety,,Experience,And,Satisfaction.,Medical,Client
Patientensicherheit: Definition und Bedeutung in der Schweiz
13.09.2023
Weiterlesen
Geriatric,Nurse,And,Senior,Woman,In,Wheelchair,Smiling,Together,In
Pflegeberufe: Berufe, Löhne und Weiterbildungen im Überblick
16.08.2023
Weiterlesen
Ehealth Suisse
eHealth Suisse: Strategien, Ziele und Aktivitäten
19.07.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. MPA FMH, Zulassung ausserhalb eines geregelten Bildungsganges, https://mpa-schweiz.fmh.ch/... (Abrufdatum: 27.09.2023)
  2. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, Berufsabschluss und Berufswechsel für Erwachsene, https://www.google.com/...
  3. Berit-Exbit, Umschulungen zur Medizinischen Praxisassistentin, https://www.berit-exbit.ch/... (Abrufdatum: 27.09.2023)
  4. Fedlex, Bundesgesetz über die Berufsbildung, https://www.fedlex.admin.ch/... (Abrufdatum: 27.09.2023)
  5. Fedlex, Verordnung über die Berufsbildung, https://fedlex.data.admin.ch/... (Abrufdatum: 27.09.2023)
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin
Veröffentlicht am: 11.10.2023
Themen: Alle Themengebiet, Karriere, MPA
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Clienia Littenheid AG
Assistenzärztin/Assistenzarzt Psychotherapie (80% – 100%) – alle Stationen
Sirnach
REHAB Basel
Dipl. Pflegefachpersonen 80-100% m/w/d
Basel
Hochschule Luzern
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Luzern
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (866)
  • Arzt/Ärztin (452)
  • Psychologie (207)
  • Therapie (148)
  • MPA (138)
  • Verwaltung (108)
  • Rettungsdienst (22)
  • Krankenpflege (4)
  • Altenpflege (2)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen