/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Weiterbildung Pflegefachfrau

Weiterbildung Pflegefachfrau: Bereiche und Möglichkeiten

Weiterbildung Pflegefachfrau: Bereiche und Möglichkeiten

Inhaltsverzeichnis

  1. Weiterbildungsbereiche
  2. Möglichkeiten im Überblick
  3. Passende Jobs

Weiterbildung ist für jede Pflegefachfrau auf ihrem Karriereweg essentiell, um ihr Wissen stets aktuell zu halten. Ausserdem erhöhen weiterbildende Massnahmen die Chancen auf Beförderungen und einen höheren Lohn. Welche Möglichkeiten es für Pflegefachpersonen gibt, stellt dieser Artikel dar.

Inhaltsverzeichnis

  1. Weiterbildungsbereiche
  2. Möglichkeiten im Überblick
  3. Passende Jobs

Weiterbildung Pflegefachfrau – Weiterbildungsbereiche

Über die diversen Weiterbildungsmöglichkeiten hinweg lässt sich das Angebot für Pflegefachfrauen grob in drei Gebiete einteilen:

  • Fachliche Vertiefung
  • Führung
  • Bildung

Fachliche Vertiefungen sind für Pflegefachpersonen sinnvoll, die ihre Kompetenzen und Kenntnisse in einem spezifischen Bereich ausweiten wollen. Hierdurch kann man nach dem Abschluss der Weiterbildungsmassnahme unter Umständen auch Fachverantwortung auf dem entsprechenden Gebiet übernehmen. Daher ist es sinnvoll, seine persönlichen Pläne bezüglich Weiterbildung zuvor mit dem Vorgesetzten abzusprechen.

Wer hingegen die Arbeitsbereiche Koordination, Planung und Organisation zu seinen Stärken zählt, sollte sich um Weiterbildungen zu den Themen Führung und Management bemühen. In führenden Positionen erstellt man beispielsweise Arbeitspläne, leitet Teammeetings und führt Qualifikationsgespräche. Zudem ist man häufig die erste Anlaufstelle des unterstellten Personals bei Fragen. Da von diesen Aufgaben jedoch ein Grossteil der Arbeitszeit beansprucht wird, haben Pflegefachpersonen in Führungspositionen deutlich weniger Patientenkontakt.

Das dritte Gebiet der Weiterbildung für Pflegefachfrauen ist der Bereich Bildung. Dieser spricht insbesondere Personen an, die Freude daran haben, ihr Wissen weiterzugeben und gemeinsam mit Lernenden, Studierenden und Auszubildenden auf gesteckte Lernziele hinzuarbeiten. Solche Stellen für weitergebildetes Pflegepersonal gibt es in Schulen, Praxisbetrieben oder weiteren Lernorten, wie beispielsweise im Rahmen von überbetrieblichen Kursen.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Stellenangebote

Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF AKE5 (m/w/d)
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
14.10.2025

Dipl. Pflegefachperson HF/ FH (50-60%) im Nachtdienst Station - Park A
Sirnach
Clienia Littenheid AG
13.10.2025

Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
11.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder FaGe, 60-100%
Langnau am Albis
Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde
10.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH/DNII 20-100% im Tagdienst und im Nachtdienst
Horgen
Tertianum
09.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF (50 - 80%) für unseren Standort in Montlig
Täuffelen
Bethesda Altersbetreuung AG
09.10.2025

Geriatrische/r Pflegeexperte/-in (m/w/d)
Luzern
Viva Luzern
09.10.2025

Dipl. Pflegefachperson HF/FH im Tag- oder Nachtdienst 40% - 100%
Grenchen
Solviva Care
08.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau/​Dipl. Pflegefachmann HF (a) für Pflegepool
Barmelweid
Barmelweid
08.10.2025

Me­di­cal As­si­stant (alle) 60-100%
Sisseln
Sanacare AG
08.10.2025

Dipl. Pflegefachperson im Tag- und/oder Nachtdienst (m/w/d)
Littenheid
Clienia Littenheid AG
08.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH (m/w/d)
Littenheid
Clienia Littenheid AG
08.10.2025

Dipl. Pflegefachpersonen 80-100% m/w/d
Basel
REHAB Basel
06.10.2025

Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon
Senevita Casa Luzern
01.09.2025

Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Rehaklinik Tschugg
29.08.2025

Fachperson Gesundheit als Berufsbildner/-in mit Tagesverantwortung 80-90%
Bern
Domicil Bern
29.08.2025

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann DNII / HF/ FH 50-100%
Berg
Tertianum
17.07.2025

Pflegefachfrau/-mann HF
Luzern
Viva Luzern
17.07.2025

Pflegefachpers. HF mit Fachverantwortung 80-100%
2544 Bettlach, SO
Alterszentrum Baumgarten AG
18.10.2025

Dipl. Pflegefachperson HF für die Nachtwache
Cazis, GR
Psychiatrische Dienste Graubünden
18.10.2025

Zu den freien Pflegefachfrau / Pflegefachmann Jobs

Weiterbildung Pflegefachfrau – Möglichkeiten im Überblick

Die Möglichkeiten zur Weiterbildung als Pflegefachfrau hängen davon ab, ob man die Ausbildung an einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Fachhochschule (FH)  absolviert hat. So richten sich beispielsweise NDK, NDS, und die höhere Berufsbildung eher an Pflegefachpersonen HF, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben. Pflegefachfrauen FH mit einem Bachelor in Pflege können hingegen Studiengänge zu Weiterbildungszwecken in Anspruch nehmen. Mit einem Diplom von der HF ist eine Zulassung nur sur dossier möglich (oder falls ein Bachelor of Science Pflege nachgeholt wurde).

Nachdiplomkurse und /-studium (NDK, NDS)

Ein Nachdiplomstudium (NDS) ist modular aufgebaut und setzt sich meist aus mehreren Nachdiplomkursen (NDK) zusammen. Somit unterscheiden sich beide im Zeitaufwand: Während ein NDS rund 900 Stunden in Anspruch nimmt, sind es bei einem NDK nur circa 300. Folgende Möglichkeiten gibt es dabei beispielsweise zur Weiterbildung für Pflegefachfrauen:

  • NDS Anästhesiepflege
  • NDS Intensivpflege
  • NDS Notfallpflege
  • NDK Fachverantwortung Pflege und Organisation
  • NDK Urologie
  • NDK Palliative Care

Höhere Berufsbildung (BP, HFP)

Für die höhere Berufsbildung ist Berufserfahrung notwendig. Häufig muss man für die Zulassung eine entsprechende Anstellung in der Pflege vorweisen. Die Oda Santé hat beispielsweise sieben Höhere Fachprüfungen (HFP) für Pflegefachpersonen entwickelt. Dabei handelt es sich um Spezialisierungen, die mit einem eidgenössischen Diplom abschliessen:

  • HFP Palliative Care
  • HFP Onkologiepflege
  • HFP Geriatrische und psychogeriatrische Pflege
  • HFP Nephrologiepflege
  • HFP Diabetesfachberatung
  • HFP Mütter- und Väterberatung
  • HFP Psychiatriepflege

Auch Berufsprüfungen (BP) als Vorstufe der HFP erfordern zunächst einen eidgenössischen Fachausweis. Möglichkeiten der Weiterbildung für Pflegefachfrauen gibt es etwa in der Beratung für respiratorische Erkrankungen, Kinästhetik oder Psychiatrischen Pflege und Betreuung.

Happy,African,American,Nursing,Student,Studying,At,Medical,University,And

Studium (WBK, Bachelor, Master und Co)

Ein Studium ist beispielsweise für Pflegefachfrauen HF möglich: Diese können den Bachelor of Science in Pflege in reduziertem Umfang nachholen (90 statt 180 ECTS). Dasselbe gilt für den Bachelor für Hebammen. Der Master in Pflege schliesst sich an den Bachelor an.

Neben den generalistischen Studiengängen (Bachelor und Master) gibt es auch Weiterbildungsstudiengänge in spezifischen Bereichen. Diese unterscheiden sich anhand von Umfang und Dauer:

Studienangebot Umfang Beispiele für Pflegefachfrauen
Weiterbildungskurs (WBK) 5 ECTS
  • WBK Projekt- und Qualitätsmanagement
  • WBK Aku-Taping
  • WBK Antroposophische Medizin
Certificate of Advanced Studies (CAS) 10 ECTS
  • CAS Akut- und Notfallsituationen
  • CAS Nephrological Care
  • CAS Demenz und Lebensgestaltung
Diploma of Advanced Studies (DAS) 30 ECTS
  • DAS Geriatric Care
  • DAS Stroke Care
  • DAS Diabetespflege- und beratung
Master of Advanced Studies (MAS) 60 ECTS
  • MAS Cardiovasculare Perfusion / Kardiotechniker
  • MAS Dementia Care
  • MAS Oncological Care

Anbieter für Weiterbildung Pflegefachfrau

Studiengänge als Weiterbildung für Pflegefachfrauen werden in der Regel von Fachhochschulen und Universitäten angeboten. Die Vorbereitung auf eidgenössische Prüfungen organisieren hingegen oft private Bildungsinstitutionen. Fachliche Vertiefungen lassen sich oftmals bei den jeweiligen Fachverbänden (zum Beispiel Lungenliga, Verband für Neurophysiologie) oder bei spezialisierten Kliniken absolvieren.

Passende Jobs für Pflegefachfrauen

Wer aktuell auf der Suche nach einem Job als Pflegefachperson ist, wird bei Medi Karriere fündig. Hier gibt es zahlreiche freie Jobs als Pflegefachfrau, Stellen für FaGe sowie viele weitere Pflege-Jobangebote.

Mehr zum Thema

Female,Patient,Making,Payment,At,A,Dental,Surgery,Handing,Over
Praxisstellen: Jobs im Überblick
22.05.2024
Weiterlesen
Diverse,Group,Of,Nurses.
Top 5 Pflegeberufe in der Schweiz
03.04.2024
Weiterlesen
Female,Doctor,Or,Physiotherapist,Talking,To,Patient,Online,Via,Video
Pflege Weiterbildung in der Schweiz: Ein Überblick
08.05.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. zhaw Gesundheit, Weiterbildung Pflege, https://www.zhaw.ch/... (letztes Abrufdatum: 25.06.2024)
  2. OdAcloud, Weiterbildungen für Pflegefachpersonen HF, https://www.odacloud.ch/... (letztes Abrufdatum: 25.06.2024)
  3. XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Nachdiplomstudium in der Pflege, Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege HF, https://xund.ch/... (letztes Abrufdatum: 25.06.2024)
  4. H+ Bildung, Bildungsangebot, https://www.hplus-bildung.ch/... (letztes Abrufdatum: 25.06.2024)
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 28.06.2024
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Clienia Littenheid AG
Assistenzärztin/Assistenzarzt Psychotherapie (80% – 100%) – alle Stationen
Sirnach
Kantonsspital Graubünden
Fachärztin / Facharzt Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin
Chur
Inselspital, Universitätsspital Bern
Oberärztin:arzt – Schwerpunkt minimal-invasive & robotergestützte Thoraxchirurgie
Bern
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (890)
  • Arzt/Ärztin (478)
  • Psychologie (230)
  • Therapie (182)
  • MPA (156)
  • Verwaltung (110)
  • Rettungsdienst (20)
  • Krankenpflege (10)
  • Altenpflege (4)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen