/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Medizinische Masseurin BP

Medizinische Masseurin BP: Ausbildung und Beruf

A,Woman,Enjoying,Spa,Treatment,At,Salon,With,Masseur,Worker

Ausbildungstyp

Berufsprüfung

Ausbildungsdauer

2 - 4 Jahre

Voraussetzung

EFZ

13 freie Jobs
als Medizinische/r Masseur/in

  • Ausbildung
  • Lohn
  • Jobs

Bereits vor zweitausend Jahren wurden Massagen als Heilmethode angewendet und in vielen Kulturkreisen der Welt praktiziert. Heute sind sie im Zuge der stetig alternden Gesellschaft ein immanenter Bestandteil des Gesundheitssystems. In der Schweiz wurde der Ausdruck „medizinische Massage“ in den 1970er Jahren geprägt. Seit 2009 besteht die Möglichkeit, in einer dreijährigen Ausbildung mit integriertem Praktikum einen eidgenössischen Abschluss zu erlangen. Dieser Artikel thematisiert die Ausbildung und den späteren Arbeitsalltag in diesem Beruf.

Was macht man als medizinische Masseurin?

Medizinische Masseure sind Fachpersonen des physikalisch-medizinischen Bereichs, die sich mit der manuellen und apparativen Gewebemobilisation befassen. Ihr Bestreben ist es, pathologische Zustände wie zum Beispiel Schmerzen, Fehlhaltungen und Verspannungen abzubauen oder deren Entstehung zu verhindern. Dazu wenden sie einerseits klassische Massagetechniken, wie die Bindegewebsmassage und die Reflexzonenmassage an, führen andererseits aber auch manuelle Lymphdrainage und Thermo-, Hydro-, und Elektrotherapien durch. Ihre Arbeit konzentriert sich sowohl auf die Prävention und Gesundheitsförderung, als auch in der Therapie und Rehabilitation.

Wie läuft die Berufsprüfung zur Medizinischen Masseurin ab?

Die Berufsprüfung zur Medizinischen Masseurin ist eine auf Tertiärstufe stattfindende Prüfung, die seit 2010 durch die Qualitätskommission der OdA Medizinische Masseure Schweiz durchgeführt wird. Hierfür können Interessenten im Voraus eine spezialle Ausbildung in Vollzeit (mit einem Umfang von zwei Jahren) oder in Teilzeit (mit einem Umfang von drei bis vier Jahren) absolvieren. Angeboten wird diese unter anderem an der Prophylaxe Massage-Fachschule der Paramed oder dem Sake Bildungszentrum in Bern, der St. Galler Medizinischen Fachschulen, der Paramed Akademie für Naturheilkunde in Baar, Prävensana oder der Bodyfeet AG.

BP Medizinische Masseurin

Voraussetzungen für das Ablegen der Berufsprüfung

Wer sich für den Beruf des medizinischen Masseurs entscheidet, muss gewisse Grundvoraussetzungen erfüllen, um für das Ablegen der Berufsprüfung zugelassen zu werden. Zum Einen ist dies ein erfolgreicher Berufsabschluss in der Grundbildung mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein gleichwertiger Abschluss, sowie ein Jahr Berufspraxis. Zum Anderen müssen alle für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen nachgewiesen werden können:

  • Erhebung, Interpretation und Dokumentation von Daten
  • Massnahmen und Interventionsprozesse
  • Durchführung der Massnahmen
  • Gestaltung von Beziehungen, Zusammenarbeit und Konfliktbewältigung
  • Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Gewährleistung der Administration und Organisation
  • Qualitätssicherung
  • Klinisches Praktikum (6 Monate)

Inhalte der Berufsprüfung zur Medizinischen Masseurin

Inhaltlich erfordert die Berufsprüfung zum Einen eine schulmedizinische Ausbildung mit Wissen in den Bereichen Anatomie / Physiologie, Pathologie und Krankheitslehre, Pharmakologie, Psychologie und Kommunikation, aber auch Medizinische Anamnese und Diagnostik, sowie Hygiene und Prävention. Zum Anderen setzt sie fachspezifische Kenntnisse in den sechs Bereichen der medizinischen Massage voraus: Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Physikalische Therapie, verlangt aber auch Fähigkeiten wie die Durchführung von Muskelfunktionstests und Tape / funktionelle Verbände ab.

Die Berufsprüfung besteht dabei aus drei Prüfungsteilen. Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn jeder Prüfungsteil mit mindestens der Note 4,0 bewertet wurde. Nach dem eidgenössischen Abschluss ist jeder Medizinische Masseur verpflichtet, jährliche Weiterbildungsstunden zu absolvieren, um die Anerkennungen bei den Zusatzversicherungen zu behalten.

Prüfungsteil Art der Prüfung Maximale Dauer Gewichtung
Fakten und Anwendungswissen, Multiple-Choice schriftlich 3 Stunden 1
Massage und physikalische Therapieformen – Praktischer Parcours mit Rollenspiel-Stationen, Prozedur- und Analyseposten Praktisch (Parcours mit minderstens 5 Posten) 4 Stunden 2
Fallbericht, Präsentation und Fachgespräch Schriftlich (vorgängig eingereicht) + mündlich 1 Stunde 1

Was verdient man in der Vorbereitungszeit zur Berufsprüfung?

Da die Ausbildung zum Masseur grösstenteils schulisch ist, wird sie in der Regel nur dann vergütet, wenn sie berufsbegleitend stattfindet. Erst im praktischen Teil der Ausbildung winkt ein Lohn, der aber je nach Ausbildungsort und Art des Beschäftigungsverhältnisses variieren kann.

Passt die Berufsprüfung als Medizinische Masseurin zu mir?

Medizinische Masseure sollten über einen ausgeprägten Beobachtungs- und Tastsinn, Einfühlungsvermögen, analytisches Denken, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und physische wie psychische Belastbarkeit verfügen.

Medizinische/r Masseur/in Stellenangebote

Medizinische*?r Masseur*?in
3072 Ostermundigen, BE
Fitnesspark movemi AG
07.10.2025
Medizinische/n Masseur/in (w/m/d) 60 %
8008 Zürich, ZH
Universitätsklinik Balgrist
07.10.2025
Med. Masseur/-in EFA/SRK
Rheinfelden, AG
Reha Rheinfelden
07.10.2025
Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin
8048 Zürich, ZH
Klinik Teufen Group
07.10.2025
Med. Masseurin / Masseur im Medical Center Wankdorf (a) 40-60%
Bern, BE
Hirslanden AG
07.10.2025
Med. Masseur 50–60% (w/m/i)
7310 Bad Ragaz, SG
Grand Resort Bad Ragaz AG
07.10.2025
Masseur*in / Physiotherapeut*in
Zermatt, VS
Resort La Ginabelle
07.10.2025
Medizinischer Masseur (m/w)
3550 Langnau im Emmental, BE
Massagepraxis Langnau
07.10.2025
Med. MasseurIn40 - 100 %
Zürich, ZH
Physiozentrum ch AG
07.10.2025
Masseur/in
9552 Bronschhofen, SG
Fitness Insel AG
07.10.2025
Medizinischer Masseur (m/w)
Muttenz, BL
Balance Zentrum für Physiotherapie und medizinisches Training
07.10.2025
Med. Masseur 20 - 30% (w/m/i)
7310 Bad Ragaz, SG
Grand Resort Bad Ragaz AG
07.10.2025
Zu den freien Medizinische/r Masseur/in Jobs

Wie sieht der Berufsalltag als Medizinische Masseurin aus?

Der Arbeitsalltag von Masseuren ist vielfältig und vor allem davon abhängig, in welchem Bereich sie tätig sind. In jedem Fall ist der Berufsalltag mit viel Patientenkontakt verbunden.

Aufgaben als Medizinische Masseurin

Die Aufgaben einer medizinischen Masseurin sind:

  • Ausführliche Befunderhebung, bei der die Beschwerden und Bedürfnisse des Patienten abgeklärt werden
  • Formulieren von gemeinsamen Therapiezielen und Erstellen eines Therapieplans
  • Durchführung der Behandlung (Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Elektrotherapie oder Hydro- und Thermotherapie)
  • Nachsorge, Erstellen eines Verlaufberichts und Evaluation der erreichten Ziele
  • Administrative Arbeiten, Terminvereinbarung, und Abrechnungen

Wo kann man als Medizinische Masseurin arbeiten?

Medizinische Masseure arbeiten entweder im Angestelltenverhältnis oder als selbstständig Erwerbende in der eigenen Praxis. Dabei decken sie die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention (zum Beispiel bei einer Beschäftigung in Fitnesscentern und Wellnessanlagen), Rehabilitation (bei einer Tätigkeit in Rheuma- und Rehapraxen oder -zentren) und Akutversorgung (insbesondere in Spitälern, Kliniken, Alten- und Behindertenheimen).

    Arbeitszeiten als Medizinische Masseurin

    Die Arbeitszeiten als Medizinische Masseurin können je nach Arbeitsort unregelmässig sein und auch Abend-, Feiertags-, sowie Wochenenddienste beinhalten.

    Was verdient man als Medizinische Masseurin?

    Für Medizinische Masseure gibt es in der Schweiz keinen gesetzlichen Mindestlohn. Als Richtwert dienen die Erhebungen des Schweizerischen Verbands der Berufs-Masseure, laut derer angestellte Masseure als monatlichen Einstiegslohn ungefähr 4’400 Schweizer Franken, und nach fünfjähriger Berufspraxis ungefähr 4’850 Schweizer Franken verdienen.

    Medizinische/r Masseur/in Stellenangebote

    Medizinische*?r Masseur*?in
    3072 Ostermundigen, BE
    Fitnesspark movemi AG
    07.10.2025
    Medizinische/n Masseur/in (w/m/d) 60 %
    8008 Zürich, ZH
    Universitätsklinik Balgrist
    07.10.2025
    Med. Masseur/-in EFA/SRK
    Rheinfelden, AG
    Reha Rheinfelden
    07.10.2025
    Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin
    8048 Zürich, ZH
    Klinik Teufen Group
    07.10.2025
    Med. Masseurin / Masseur im Medical Center Wankdorf (a) 40-60%
    Bern, BE
    Hirslanden AG
    07.10.2025
    Med. Masseur 50–60% (w/m/i)
    7310 Bad Ragaz, SG
    Grand Resort Bad Ragaz AG
    07.10.2025
    Masseur*in / Physiotherapeut*in
    Zermatt, VS
    Resort La Ginabelle
    07.10.2025
    Medizinischer Masseur (m/w)
    3550 Langnau im Emmental, BE
    Massagepraxis Langnau
    07.10.2025
    Med. MasseurIn40 - 100 %
    Zürich, ZH
    Physiozentrum ch AG
    07.10.2025
    Masseur/in
    9552 Bronschhofen, SG
    Fitness Insel AG
    07.10.2025
    Medizinischer Masseur (m/w)
    Muttenz, BL
    Balance Zentrum für Physiotherapie und medizinisches Training
    07.10.2025
    Med. Masseur 20 - 30% (w/m/i)
    7310 Bad Ragaz, SG
    Grand Resort Bad Ragaz AG
    07.10.2025
    Zu den freien Medizinische/r Masseur/in Jobs

    Welche Berufsperspektiven hat man als Medizinische Masseurin?

    Für Medizinische Masseure in der Schweiz sind die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt vielversprechend, denn mit einer immer älter werdenden Bevölkerung steigen auch die Krankheitsstatistiken, und damit der Bedarf nach medizinischen Anwendungen jeder Art. Aber auch unter jungen Menschen – etwa Freizeitsportler, oder beruflich stark geforderten Personen mit hohem Stresspegel –  ist die Nachfrage nach Massagen gross.

    Weiterbildung und Fortbildung

    Als ausgebildete medizinische Masseurin gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich fortzubilden. Zum Einen bieten Berufsverbände und Weiterbildungskurse in diversen Disziplinen (spezielle Massagetechniken, Lymphdrainage etc.) an, um die berufseigenen Fähigkeiten zu verbessern. Zum Anderen können Masseure auch ein weiterführendes Studium an einer Höheren Fachschule (beispielsweise als diplomierter Aktivierungsfachmann HF oder Pflegefachmann HF) oder Fachhochschule (beispielsweise durch einen Bachelor of Science in Physiotherapie oder Pflege) belegen, um sich eine bessere Position auf dem Arbeitsmarkt im Hinblick auf höher besoldete Stellen zu sichern.

    Wo findet man passende Jobs als Medizinische Masseurin?

    Passende Jobs als Medizinische Masseurin findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Medizinische Masseurin, Jobs als Physiotherapeut und Stellen in der Pflege.

    Autor
    Anja Brunner
    Anja Brunner
    Ärztin

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis

    1. Was macht man als medizinische Masseurin?
    2. Berufsprüfung
    3. Berufsalltag
    4. Berufsperspektiven
    5. Passende Jobs

    First Ad

    Jobs

    Offene Stellenangebote

    Fitnesspark movemi AG
    Medizinische*?r Masseur*?in
    3072 Ostermundigen, BE 07.10.2025
    Universitätsklinik Balgrist
    Medizinische/n Masseur/in (w/m/d) 60 %
    8008 Zürich, ZH 07.10.2025
    Reha Rheinfelden
    Med. Masseur/-in EFA/SRK
    Rheinfelden, AG 07.10.2025
    Alle 13 Jobs Anzeigen

    Weitere Artikel

    Weitere Berufe im Gesundheitswesen

    MPA
    MPA
    141 freie Jobs
    FaGe Ausbildung
    FaGe
    394 freie Jobs
    Young,Happy,Pharmacist,Working,On,Digital,Tablet,In,Drugstore,And
    Pharma-Assistentin / Assistent
    47 freie Jobs
    Pflegefachfrau Ausbildung
    Pflegefachfrau/-mann
    518 freie Jobs
    Hebamme Studium
    Hebamme
    13 freie Jobs
    Female,Nurse,Helping,Elderly,Male,With,Walking,Frame,Stand,Up
    Aktivierungsfachfrau
    15 freie Jobs
    Smiling,Nurse,Helping,Senior,Lady,To,Walk,Around,The,Nursing
    Fachfrau Langzeitpflege
    7 freie Jobs
    Portrait,Of,Massage,Therapist,In,Medical,Center
    Physiotherapeut
    56 freie Jobs

    Second Ad

     
    footer_logo
    • +49 621 877 52 770
    • kontakt@medi-karriere.ch
    Arbeitgeber
    • Warum Medi-Karriere?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Direktsuche Pflege
    • Pflege Jobs
    • Pflegefachfrau Jobs
    • Pflegehelfer/in Jobs
    • MPA Jobs
    Direktsuche Arzt
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Chefarzt Jobs

    © 2025 Medi-Karriere
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis