/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Physiotherapie: Berufe, Aufgaben und Löhne

Physiotherapie: Berufe, Aufgaben und Löhne

Physiotherapie: Berufe, Aufgaben und Löhne

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Berufe
  3. Aufgaben
  4. Löhne
  5. Passende Jobs

Die Physiotherapie ist ein facettenreiches Arbeitsfeld, das aus dem modernen Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken ist. Die Tätigkeit als Physiotherapeut kann dabei selbstständig zum Beispiel in einer eigenen Praxis oder klassisch im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses ausgeübt werden. Der folgende Beitrag befasst sich genauer mit dem Berufszweig, beleuchtet die verschiedenen Aufgabenbereiche, die durch Therapeuten und Therapeutinnen abgedeckt werden und erläutert die Verdienstmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Berufe
  3. Aufgaben
  4. Löhne
  5. Passende Jobs

Physiotherapie – Definition

Die Physiotherapie ist ein Teilbereich des Gesundheitswesens, der sich mit der Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der körperlichen Bewegungsfähigkeit und den Körperfunktionen beschäftigt. Dabei geht es überwiegend um die Funktionalität des Skelett- und Muskelapparates, der sowohl durch medizinische Eingriffe als auch chronische Erkrankungen oder Traumata beeinträchtigt sein kann.

Das Gebiet umfasst daher auch unterschiedliche Fachbereiche wie zum Beispiel die Orthopädie, die Neurologie oder die Geriatrie. Insgesamt nennt der Schweizer Physiotherapie Verband “Physioswiss” hierbei sechs übergeordneten Fachbereiche, in den Physiotherapeuten arbeiten können:

  1. Allgemeine Physiotherapie (auch mit dem Schwerpunkt Psychosomatik möglich)
  2. Geriatrie
  3. Innere Organe und Gefässe
  4. Muskuloskelettal
  5. Neuromotorik und Sensorik
  6. Pädiatrie

Aber auch im Bereich der Sportmedizin, als Schmerztherapie oder im Rahmen verschiedener Anschlussheilbehandlungen spielt die Physiotherapie eine entscheidende Rolle für die Wiederherstellung der Gesundheit. Die Tätigkeitsorte von Physiotherapeuten sind dabei vielfältig und reichen von der selbstständigen Arbeit in einer Praxis über eine Anstellung in einem Spital, bis hin zur Tätigkeit in einer Rehabilitationseinrichtung oder beim Patienten zuhause. Die Fachkräfte werden überall dort gebraucht, wo die Erhaltung oder Wiederherstellung der körperlichen Beweglichkeit eine Rolle spielen.

Physiotherapie – Berufe

Neben Physiotherapeuten können unter anderem auch Medizinische Masseure als Akteure im physiotherapeutischen Bereich tätig sein. Während das Bachelor-Studium zum Physiotherapeuten üblicherweise an einer Fachhochschule oder Hochschule erfolgt, erlangt man den offiziellen Titel als „Medizinischer Masseur“ mittels Berufsprüfung. Weiterbildungen und Aufstiegschance unterstützen dabei die berufliche Entwicklung von Physiotherapeuten und ermöglichen diesen, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Daneben gibt es zudem Spezialisierungsmöglichkeiten in diversen Bereichen, wie zum Beispiel der Sportphysiotherapie, Kinderphysiotherapie oder der manuellen Therapie. Die Fachkräfte arbeiten dabei häufig interdisziplinär zusammen und koordinieren ihre Tätigkeiten, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten sicherzustellen.

Physiotherapeut/in Stellenangebote

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann für Elektrophysiologie / Herzkatheterlabor (a) 80-100%
Zürich
Klinik im Park
14.08.2025
Physiotherapeut/in für die Zusammenarbeit
Bern, BE
MRS SPORTY Fitnessstudio für Frauen
19.08.2025
Physiotherapeut / Physiotherapeutin
8048 Zürich, ZH
Klinik Teufen Group
19.08.2025
Dipl. Physiotherapeut/in
5070 Frick, AG
INFINITI Fitness GmbH
19.08.2025
Physiotherapeut/in für Spitex in Zürich und Bern (Mo-Fr) 20-100%
Zürich, ZH
private Care AG
19.08.2025
Physiotherapeut/-in
4001 Basel, BS
Swiss Medical Network
19.08.2025
Physiotherapeut/in oder Lymphtherapeut/in
3600 Thun, BE
Venio Gefässmedizin und Laserzentrum
19.08.2025
Physiotherapeut 80% - 100%
9001 St. Gallen, SG
Orthmed GmbH
19.08.2025
Physiotherapeut (m/w)
Muttenz, BL
Balance Zentrum für Physiotherapie und medizinisches Training
19.08.2025
Gruppenleitung Physiotherapie Neurologie 90-100 %
5330 Bad Zurzach, AG
ZURZACH Care AG
19.08.2025
Dipl. (Sport-) Physiotherapeut/in (60 - 100 %)
Küssnacht, SZ
saluto
19.08.2025
Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Region Zürich 60-80%
Zürich, ZH
reha at home AG
19.08.2025
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologie 60-100 %
5404 Baden, AG
ZURZACH Care AG
19.08.2025
Physiotherapeut/in m/w/a (60% - 100%)
8008 Zürich, ZH
Zürcher RehaZentren
19.08.2025
Physiotherapeut/in m/w/d
Huttwil, BE
Espace Health Group AG
19.08.2025
Dipl. Sportphysiotherapeut*in
Horgen, ZH
See Spital
19.08.2025
Physioterapeutin / Physiotherapeut
Biel/Bienne, BE
Klinik Piano AG
19.08.2025
Physio- oder Sportphysiotherapeut:in (m/w/d)
Thun, BE
Espace Health Group AG
19.08.2025
Sportphysiotherapeut-In 80-100%
Speicher, AR
Berit Klinik AG
19.08.2025
Dipl. Physiotherapeut/in HF/FH
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
19.08.2025
Zu den freien Physiotherapeut/in Jobs

Physiotherapie – Aufgaben

Die Hauptfunktion der Physiotherapie liegt in der individuellen Betreuung von Patienten zur Wiederherstellung ihrer Bewegungsfähigkeit. Dies umfasst unter anderem die Entwicklung von Therapieplänen, die Durchführung von Übungen sowie die Anwendung von verschiedenen physiotherapeutischen Techniken. Der Arbeitsalltag ist geprägt von der Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern, um optimale Therapieergebnisse zu erzielen. Zu den konkreten Aufgaben von Physiotherapeuten gehören:

  • Anamneseerhebung
  • Diagnosestellung
  • Definition von Behandlungszielen
  • Planung und Durchführung von Therapieeinheiten
  • Regelmässige Evaluation des Therapieverlaufs

Physiotherapeuten leisten auch präventive Arbeit, indem sie Patienten über gesundheitsfördernde Massnahmen und Übungen informieren. Die genauen Aufgaben bei der Behandlung variieren hierbei je nach Fachgebiet, Spezialisierung und Arbeitsort, aber auch in Abhängigkeit vom jeweiligen Patienten. In einer orthopädischen Praxis stehen beispielsweise vermehrt muskuloskelettale Probleme im Fokus, während in der Neurologie die Rehabilitation nach Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen im Vordergrund steht.

Physiotherapie – Löhne

Die Löhne in der Physiotherapie variieren je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsort. Der durchschnittliche Lohn für Physiotherapeuten in der Schweiz beträgt etwa 70’100 Schweizer Franken. Während für Berufseinsteiger der Einstiegslohn etwa 65’200 Schweizer Franken beträgt, können Fachpersonen, die nach Gesamtarbeitsvertrag vergütet werden, je nach Einordnung jährlich sogar eine Entlöhnung von über 100’000 Schweizer Franken erhalten.

Passende Jobs in der Physiotherapie

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Physiotherapie ist, wird bei Medi-Karriere fündig. Hier gibt es Jobs als Physiotherapeut, Stellen als Medizinischer Masseur sowie weitere Jobangebote in der Therapie.

Mehr zum Thema

Woman,With,Horse,In,Park
Hippotherapie: Wirkungsweise und berufliche Möglichkeiten
20.12.2023
Weiterlesen
Young,Man,Getting,Acupuncture,Treatment,,Closeup
Akupunktur: Therapie und Anwendungsbereiche
29.03.2023
Weiterlesen
Athletic,Young,Sportswoman,Doing,Breathing,Exercise,During,Yoga,Practice,Indoors
Atemtherapie: Indikation und Übungen
07.02.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Ostschweizer Fachhochschule OST, Bachelor Physiotherapie, https://www.ost.ch/...  (letztes Abrufdatum: 05.03.2024)
  2. Physioswiss, https://www.physioswiss.ch/...  (letztes Abrufdatum: 05.03.2024)
  3. UNIA, GAV für die Zuger Kantonsspital AG 2024, https://service-cct.ch/... (letztes Abrufdatum: 05.03.2024)
  4. VPOD, Ausführungsbestimmungen Richtfunktionen GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (letztes Abrufdatum: 05.03.2024)
  5. VPOD, Lohntabelle GAV Berner Spitäler und Kliniken 2023, https://bern.vpod.ch/... (letztes Abrufdatum: 05.03.2024)
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin
Veröffentlicht am: 06.03.2024
Themen: Alle Themen, Karriere, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
Bruderholz
Psychiatrie Baselland
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant
Binningen
Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a)
4101 Bruderholz
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (829)
  • Arzt/Ärztin (469)
  • Psychologie (231)
  • Therapie (169)
  • MPA (140)
  • Verwaltung (109)
  • Rettungsdienst (28)
  • Krankenpflege (9)
  • Altenpflege (2)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen