/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Pflegedienstleitung Lohn

Pflegedienstleitung: Lohn und Verdienst 2025

Adult,Happy,Female,Doctor,Is,Standing,With,Smile,With,Documents

Lehrlingslohn

1’500 CHF
coinsolid

Einstiegslohn

7’538 CHF

Mittlerer Lohn

7’733 CHF

80 freie Jobs
als Pflegedienstleitung

  • Lohn
  • Jobs

Der Pflegedienstleitung-Lohn liegt deutlich über den regulären Löhnen im Schweizer Pflegesektor. Fachkräfte mit leitender Funktion im Pflegedienst können je nach Alter und Berufserfahrung über 100’000 Schweizer Franken brutto per anno erhalten. Aus diesem Grund ist es besonders interessant, alle finanziellen Fragen rund um diese Funktion zu klären. Der folgende Artikel stellt dabei neben dem Lohn von Pflegedienstleitungen in der Ausbildung und zum Berufseinstieg auch die Verdienstunterschiede nach Einrichtung, Kanton, Alter und Geschlecht, sowie mit zunehmender Berufserfahrung dar.

Pflegedienstleitung – Lehrlingslohn

Der Karriereweg zum/-r Pflegedienstleiter/in beginnt meist mit einer dreijährigen Ausbildung zum/-r Pflegefachmann/-frau mit Diplom, die mit einem Bruttolohn von 1’500 bis 2´000 Schweizer Franken pro Monat vergütet wird. Im Anschluss wird zusätzlich zur mehrjährigen Berufserfahrung als examinierte Pflegefachkraft eine Weiterbildung benötigt, in der Führungskompetenzen und wirtschaftliche Aspekte vermittelt werden. Hierzu kann je nach Grösse der künftigen Arbeitsstätte ein CAS (Certificate of Advances Studies), ein DAS (Diploma of Advances Studies) oder ein MAS (Master of Advances Studies) erforderlich sein. Die Kosten für dieses Weiterbildungsstudium, das in der Regel an Fachhochschulen angeboten wird, betragen etwa an der ZHAW Zürich zwischen 7’700 bis 26’000 Schweizer Franken.

Alternativ zur Ausbildung kann die Karriere als Pflegedienstleiter/in auch auf einem Pflegestudium aufgebaut werden. In diesem Fall sind zunächst Studiengebühren von 720 Schweizer Franken pro Semester plus weitere Kosten für Prüfungen und Lehrmittel zu erwarten. Im Pflegepraktikum beträgt die monatliche Praktikumsvergütung dann etwa 1’000 Franken brutto im Monat.

Pflegedienstleitung – Lohn zum Berufseinstieg

Der Lohn von Pflegedienstleitungen beträgt zum Berufseinstieg circa 7´538 Schweizer Franken brutto pro Monat. Das entspricht einem Jahresverdienst von 98’000 Franken bei 13 Monatslöhnen.

Pflegedienstleitung Stellenangebote

Pflegeleitung Geriatrie (80-100%) in Reinach BL (m/w/d)
Aarau, AG
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Stv. Leiter/in OPS Pflege 80 - 100%
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
18.10.2025

Gruppenleiterin / Gruppenleiter Pflege 50-100 %
4085 Basel, BS
ZURZACH Care AG
18.10.2025

Teamleiter:in Pflege (w/m/d)
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
18.10.2025

Leiter/in Geriatrische Pflege (80-100%)
Reinach, BL
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Dipl.Pflegefachperson FH/HF für eine Wohngruppe mit ganzheitlicher Pflege und Begleitung (70 – 90%)
8610 Uster, ZH
Stiftung Wagerenhof
18.10.2025

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Holz, ZH
BeneVit Holding GmbH
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Aarau, AG
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Oensingen, SO
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Teamleiter:in Pflege für Wochen- und Tagesklinik
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
18.10.2025

Teamleiter Pflege Dipl. Pflegefachperson FH/HF (m/w/d) 80% - 100% Pensum
9000 St. Gallen, SG
Verein Altersheime Sömmerli
18.10.2025

Stv. Teamleitung Betreuung und Pflege
Luzern, LU
Viva Luzern
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Basel, BS
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Teamleitung Pflege und Betreuung 80-100%
Kreuzlingen, TG
GENOSSENSCHAFT ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN
18.10.2025

Stv. Teamleitung Pflege (HF, DNII, FaGE EFZ)
Bärau, BE
Stiftung LebensART
18.10.2025

Leitung Anästhesiepflege/AWR 80 - 100 %
Bülach, ZH
Spital Bülach AG
18.10.2025

Bereichsleitung Pflege / Stv. der Geschäftsleiterin (80- 100%)
5436 Würenlos, AG
Spitex Schweiz
18.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH / Stv. Stationsleitung 80-100%
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
18.10.2025

Stellvertretende Stationsleitung Pflege / Sozialpädagogik 80-100%
9608 Bütschwil-Ganterschwil, SG
Klinik Sonnenhof
18.10.2025

Leiter/in Geriatrische Pflege (80-100%)
Oensingen, SO
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Zu den freien Pflegedienstleitung Jobs

Pflegedienstleitung – Lohn nach Art der Einrichtung

Je nach Einrichtung kann der Lohn von Pflegedienstleitungen variieren. Im landesweiten Durchschnitt liegt der Jahreslohn von Pflegedienstleitungen bei 100’533 Schweizer Franken, was bei 13 Monatslöhnen einen monatlichen Verdienst von 7´733 Franken entspricht. In Kliniken und Spitälern des Kanton Zürich liegt der monatliche Verdienst dieser Fachpersonen nach Empfehlungen des Schweizer Lohnbuchs 2025 beispielsweise bei 8’665 Schweizer Franken brutto und damit über dem Landesniveau.

Einrichtungen mit GAV

Der Pflegedienstleitung-Lohn unterliegt in Schweizer Kliniken und Spitälern oft einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Dieser soll für alle Fachkräfte fairere Löhne schaffen. In den Berner Spitäler und Kliniken werden diese Fachpersonen ins Lohnband 22 eingruppiert. Ihr Jahresverdienst liegt dabei zwischen 98’744 und 157’991 Schweizer Franken.

Pflegedienstleitung – Lohn nach Kantonen

Die Lohnniveaus von Pflegedienstleitungen zeigen im Vergleich verschiedener Kantone deutliche Unterschiede. Während der durchschnittliche Brutto-Lohn im Jahr circa 101’000 Schweizer Franken beträgt, finden sich die Spitzenlöhne unter anderem im Kanton Waadt sowie in St. Gallen. Andere Kantone weisen deutlich niedrigere Werte auf. Besonders in Basel-Land, Graubünden und Solothurn müssen Pflegedienstleitungen Lohneinbussen hinnehmen.

Zu beachten ist hier, dass unter den Angaben auch Löhne von Personen, die teilweise 30 oder mehr Jahre Berufserfahrung als Pflegestationsleitung vorweisen können, aufgeführt sind. Das erklärt, dass manche Löhne deutlich über denen aus anderen Kantonen liegen.

Pflegedienstleitung Lohn Nach Kanton

Pflegedienstleitung – Lohn nach Alter, Geschlecht und Berufserfahrung

Der Pflegedienstleitung-Lohn übertrifft deutlich den Median-Lohn im Gesundheitswesen der Schweiz allgemein, der bei etwa knapp 7’200 Schweizer Franken liegt. Er zeigt bei zunehmendem Alter einen kontinuierlichen Anstieg. Vor allem ab 35 Jahren ist ein stärkerer Anstieg des Jahresverdienstes erkennbar. Männer verdienen in diesem Beruf zum Berufseinstieg mehr als Frauen. Mit zunehmendem Alter und Berufserfahrung hält sich der Lohn dieser Fachkräfte jedoch in etwa die Waage, unabhängig des Geschlechts. Weibliche Pflegedienstleitungen dürfen sich dann gegen Ende ihres Berufslebens über einen höheren Verdienst als ihre männlichen Kollegen freuen. Die folgende Tabelle gibt den durchschnittlichen Jahresverdienst brutto nach Alter und Geschlecht an.

Alter Männer Frauen
< 25 Jahre 80’600 CHF 78’000 CHF
25 bis 35 Jahre 91’000 CHF 91’000 CHF
35 bis 45 Jahre 102’375 CHF 102’375 CHF
45 bis 55 Jahre 105’950 CHF 105’950 CHF
> 55 Jahre 112’000 CHF 112’000 CHF

Die Berufserfahrung spielt bei der Lohnentwicklung von Pflegedienstleitungen allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Nicht durch mehrere Beschäftigungsjahre, sondern durch ein höheres Alter wird diesen Fachkräften offenkundlich Expertise zugesprochen. Das zeigt sich daran, dass diese Fachpersonen direkt mit einem relativ hohen Einstiegslohn einsteigen, welches sich aber nur marginal über die Jahre steigert.

Berufserfahrung Jahreslohn (Brutto)
0 – 2 Jahre 98’000 CHF
3 – 5 Jahre 98’750 CHF
6 – 8 Jahre 99’950 CHF
9 – 11 Jahre 100’000 CHF

Pflegedienstleitung – Lohn in Teilzeit

Pflegedienstleitungen können auch in Teilzeit beschäftigt sein. Der Teilzeit-Lohn orientiert sich dabei am Bruttolohn der Vollzeitstellen. Er beträgt im Durschnitt knapp 56’000 Schweizer Franken im Jahr, ausgehend von einer Stelle mit 50 bis 75 Prozent Beschäftigung.

Pflegedienstleitung Stellenangebote

Pflegeleitung Geriatrie (80-100%) in Reinach BL (m/w/d)
Aarau, AG
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Stv. Leiter/in OPS Pflege 80 - 100%
Interlaken, BE
spitäler fmi ag
18.10.2025

Gruppenleiterin / Gruppenleiter Pflege 50-100 %
4085 Basel, BS
ZURZACH Care AG
18.10.2025

Teamleiter:in Pflege (w/m/d)
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
18.10.2025

Leiter/in Geriatrische Pflege (80-100%)
Reinach, BL
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Dipl.Pflegefachperson FH/HF für eine Wohngruppe mit ganzheitlicher Pflege und Begleitung (70 – 90%)
8610 Uster, ZH
Stiftung Wagerenhof
18.10.2025

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Holz, ZH
BeneVit Holding GmbH
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Aarau, AG
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Oensingen, SO
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Teamleiter:in Pflege für Wochen- und Tagesklinik
3010 Bern, BE
Insel Gruppe
18.10.2025

Teamleiter Pflege Dipl. Pflegefachperson FH/HF (m/w/d) 80% - 100% Pensum
9000 St. Gallen, SG
Verein Altersheime Sömmerli
18.10.2025

Stv. Teamleitung Betreuung und Pflege
Luzern, LU
Viva Luzern
18.10.2025

Leitung Pflege Gerontologie (80-100%) in Reinach BL
Basel, BS
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Teamleitung Pflege und Betreuung 80-100%
Kreuzlingen, TG
GENOSSENSCHAFT ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN
18.10.2025

Stv. Teamleitung Pflege (HF, DNII, FaGE EFZ)
Bärau, BE
Stiftung LebensART
18.10.2025

Leitung Anästhesiepflege/AWR 80 - 100 %
Bülach, ZH
Spital Bülach AG
18.10.2025

Bereichsleitung Pflege / Stv. der Geschäftsleiterin (80- 100%)
5436 Würenlos, AG
Spitex Schweiz
18.10.2025

Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH / Stv. Stationsleitung 80-100%
5404 Baden, AG
Kantonsspital Baden AG
18.10.2025

Stellvertretende Stationsleitung Pflege / Sozialpädagogik 80-100%
9608 Bütschwil-Ganterschwil, SG
Klinik Sonnenhof
18.10.2025

Leiter/in Geriatrische Pflege (80-100%)
Oensingen, SO
Seniorenzentrum Aumatt
18.10.2025

Zu den freien Pflegedienstleitung Jobs

Pflegedienstleitung – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Verglichen mit anderen Berufen im Pflegesektor, ist der Lohn von Pflegedienstleitungen sehr hoch. Er entspricht mit einem Monatsverdienst brutto von 7’500 bis 8’600 Schweizer Franken in etwa dem Verdienst eines Spital- oder Oberarztes und wird lediglich vom Leitenden Arzt bzw. Chefarzt übertroffen, deren Lohn brutto oberhalb der 10’000 Schweizer Franken pro Monat angesiedelt ist.

Beruf Jahreslohn
Pflegedienstleitung 100’533 CHF
Pflegehelfer/in SRK 53’304 CHF
FaBe 60’000 CHF
Pflegefachmann/-frau 78’755 CHF
Leitender Arzt/Ärztin 152’717 CHF

Pflegedienstleitung – Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildung

Pflegedienstleiter/innen stehen bereits an der Spitze der Karriereleiter im Spital. Wenngleich sich der Lohn mit zunehmender Berufserfahrung kontinuierlich leicht erhöht, bestehen nur noch geringe Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung. Allerdings kann der Schritt zur selbstständigen Pflegeheimleitung in Erwägung gezogen werden. Dieser bringt mit einem Durchschnittslohn von 121’000 Schweizer Franken pro Jahr noch einmal eine deutliche Lohnsteigerung mit sich.

Passende Jobs als Pflegedienstleitung

Passende Jobs in diesem Berufsfeld findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Pflegedienstleitung, Jobs als Pflegefachfrau/-mann und weitere Stellen in der Pflege.

Quellen
  1. Gehaltsklassentabellen des Kanton Bern, https://www.pa.fin.be.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  2. Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Arbeitsbedingungen: Lohnbuch 2025, orell füssli
  3. vpod Bern, GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  4. So wenig verdienen angehende Pflegefachkräfte, https://www.aargauerzeitung.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  5. Personalgesetz des Kanton St. Gallen, https://www.gesetzessammlung.sg.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  6. Weiterbildungskurse Pflege an der ZHAW, https://www.zhaw.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
  7. So viel verdient das Personal aktuell im Gesundheitswesen, https://www.medinside.ch/... (Abrufdatum: 10.05.2025)
Autor
Jennifer Theißen
Jennifer Theißen
Ärztin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Lehrlingslohn
  2. Lohn zum Berufseinstieg
  3. Lohn nach Art der Einrichtung
  4. Lohn nach Kantonen
  5. Lohn nach Alter, Geschlecht und Berufserfahrung
  6. Lohn in Teilzeit
  7. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  8. Mehr Lohn durch Fort- und Weiterbildung
  9. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Seniorenzentrum Aumatt
Pflegeleitung Geriatrie (80-100%) in Reinach BL (m/w/d)
Aarau, AG 18.10.2025
spitäler fmi ag
Stv. Leiter/in OPS Pflege 80 - 100%
Interlaken, BE 18.10.2025
ZURZACH Care AG
Gruppenleiterin / Gruppenleiter Pflege 50-100 %
4085 Basel, BS 18.10.2025
Alle 80 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Löhne im Gesundheitswesen

FaGe Lohn
FaGe Lohn
421 freie Jobs
Dentalassistentin Lohn 2
Dentalassistent/in Lohn
14 freie Jobs
Young,Medical,Assistant,Talking,By,Telephone,While,Working,In,Office
MPA Lohn
158 freie Jobs
Pharma Assistentin Lohn 2
Pharma-Assistent/in Lohn
43 freie Jobs
Cheerful,Young,Nurse,With,Tablet,Pc,In,Office
Pflegefachmann / Pflegefachfrau Lohn
521 freie Jobs
Caring,Geriatric,Nurse,And,Happy,Senior,Woman,In,Wheelchair,At
Pflegehelfer/in SRK Lohn
135 freie Jobs
Portrait Of A Friendly Female Doctor Or Nurse Wearing Blue Scrub
FaBe Lohn
127 freie Jobs
Aktivierungsfachfrau Lohn 1
Aktivierungsfachfrau/-mann Lohn
14 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis