/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Psychiatrische Spitex

Psychiatrische Spitex: Leistungen und Kosten im Überblick

Psychiatrische Spitex: Leistungen und Kosten im Überblick

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Leistungen erbringt die psychiatrische Spitex?
  2. Kosten
  3. Berufsbilder
  4. Passende Jobs

Die psychiatrische Spitex ist ein spezialisierter Bereich der ambulanten Pflege, der Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt. Der Begriff „Spitex“ steht dabei für „spitalexterne Hilfe und Pflege“ und findet in der Regel in der häuslichen Umgebung der zu betreuenden Personen statt. Rund 40‘000 Personen arbeiten in den etwa 500 Schweizer Spitex-Organisationen.

Die psychiatrische Spitex bietet eine Alternative zu stationären Aufenthalten und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Stabilisierung der psychischen Gesundheit bei. Der folgende Beitrag liefert einen Überblick über die konkreten Leistungen dieser Spitex-Form und klärt über deren Kostenstruktur auf.

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Leistungen erbringt die psychiatrische Spitex?
  2. Kosten
  3. Berufsbilder
  4. Passende Jobs

Welche Leistungen erbringt die psychiatrische Spitex?

Die psychiatrische Spitex betreut Menschen aller Altersgruppen, die an einer psychischen Erkrankung leiden. Dazu gehören unter anderem Depressionen, Angststörungen, bipolare Störungen, Schizophrenie und Demenzerkrankungen. Zum Leistungsspektrum der psychiatrischen Spitex gehört hierbei unter anderem:

  • Pflege und Betreuung: Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Medikamentenmanagement und Förderung der Selbstständigkeit.
  • Therapeutische Massnahmen: Psychosoziale Beratung, Begleitung zu Arztterminen und Hilfestellung in Krisensituationen.
  • Angehörigenarbeit: Beratung und Unterstützung der Angehörigen, um sie im Umgang mit den Erkrankungen zu entlasten.
  • Sozialarbeit: Hilfe bei administrativen Aufgaben, wie dem Ausfüllen von Formularen und der Organisation von weiteren Hilfsangeboten sowie beim Aufbau von Aktivitäten

Hauptziele sind die Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit, die Förderung der sozialen Integration und die Vermeidung bzw. Verkürzung von Spitalaufenthalten. Durch die kontinuierliche Unterstützung sollen die Klienten ein möglichst autonomes und erfülltes Leben führen können.

Es gibt dabei auch spezialisierte Formen der psychiatrischen Spitex, wie zum Beispiel auf Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Gerontopsychiatrie ausgerichteten Dienste. Diese bieten ein erweitertes Angebot an Leistungen, welches spezifisch auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten ist.

Rechtliche Aspekte und Grundlagen

Die Leistungsübernahme von Spitex-Leistungen durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) wird unter anderem im Krankenversicherungsgesetz (KVG) geregelt. Die Leistungen müssen dabei von anerkannten Organisationen erbracht werden, um von der Krankenversicherung übernommen zu werden. Die Inanspruchnahme erfordert in der Regel eine ärztliche Verordnung, um die medizinische Notwendigkeit zu bestätigen. Die Anbieter der psychiatrischen Spitex müssen ausserdem bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Stellenangebote

Pflegefachperson FH/HF mit Fallführung (m/w/d)
Bülach
Integrierte Psychiatrie
20.08.2025
Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF AKE5 (m/w/d)
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson mit oder ohne Fallführung - Spitex
Ebikon
Senevita Casa Luzern
18.08.2025
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Rehaklinik Tschugg
15.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau HF (80-100 %) - Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik - Pünt Nord
Sirnach
Clienia Littenheid AG
15.08.2025
Fachperson Gesundheit als Berufsbildner/-in mit Tagesverantwortung 80-90%
Bern
Domicil Bern
15.08.2025
Dipl. Pflegefachperson als Nachtwache 60-100%
Wohlen bei Bern
Domicil Bern
15.08.2025
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann für Elektrophysiologie / Herzkatheterlabor (a) 80-100%
Zürich
Klinik im Park
14.08.2025
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Grüningen
Pflege u. Betreuungszentrum Sonnhalde
13.08.2025
Pflegefachperson FH oder HF 80%
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
13.08.2025
Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
12.08.2025
Dipl. Pflegefachpersonen 80-100% m/w/d
Basel
REHAB Basel
07.08.2025
Pflegefachperson HF / FH
Pfäfers, SG
St Gallische Psychiatrie Dienste Süd
19.08.2025
Pflegemitarbeitende im Pool (Pflegehilfe SRK, FaGe oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH) Churwalden
Churwalden, GR
Oase Holding
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson
Burgdorf, BE
Regionalspital Emmental
19.08.2025
Diplomierte Pflegefachperson / MPA im Bereich Abhängigkeit (50%) Abhängigkeit Wetzikon
Wetzikon, ZH
Clienia AG
19.08.2025
Dipl. Pflegefachperson als Nachtwache
3053 Münchenbuchsee, BE
Domicil Bern
19.08.2025
Pflegefachperson HF/FH oder FaGe (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 60-100%
3600 Thun, BE
Stiftung WiA Wohnen im Alter
19.08.2025
Pflegefachfrau/mann FH in Ausbildung Wahlpflichtpraktikum 2026
3001 Bern, BE
Lindenhofgruppe
19.08.2025
Studierende Pflegefachperson HF/FH / Medizinstudenten Pool Pflege
2501 Biel/Bienne, BE
Spitalzentrum Biel
19.08.2025
Zu den freien Pflegefachfrau / Pflegefachmann Jobs

Psychiatrische Spitex – Kosten

Die Kosten für die psychiatrische Spitex variieren je nach Umfang und Art der erbrachten Leistungen. Sie setzen sich in der Regel aus den Kosten für Pflegeleistungen, therapeutische Massnahmen und sozialarbeiterische Unterstützung zusammen.

Die Leistungen werden in der Regel über die Grundversicherung abgerechnet. Je nach Kanton tragen Klienten jedoch eine Patientenbeteiligung zusätzlich zu ihrem normalen Selbstbehalt und der Franchise. Diese liegt in den Kantonen Schwyz und Zürich bei 7.65 Franken am Tag. In den Kantonen Aargau, Luzern, Obwalden, Nidwalden und Zug liegt die Beteiligung bei maximal 15.35 pro Tag. Unter bestimmten Umständen entfällt die Patientenbeteiligung allerdings, bspw. bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre.

Für die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung müssen die Leistungen von einem Arzt verordnet und als notwendig eingestuft werden. Zudem kann es notwendig sein, dass die psychiatrische Spitex von einer anerkannten Organisation erbracht wird.

Neben der Kostenübernahme für anerkannte Spitexleistungen gibt es auch Kosten, die nicht von der Krankenkasse getragen werden. Bei Klienten mit einer entsprechenden Zusatzversicherung besteht die Möglichkeit einer anderweitigen Kostenübernahme.

Young,Confident,Nurse,Looking,At,Camera,,Holding,Digital,Tablet,,Posing

Berufsbilder bei der psychiatrischen Spitex

Bei der psychiatrischen Spitex arbeiten verschiedene Fachkräfte. Neben Pflegefachpersonen mit einem Schwerpunkt im Bereich Psychiatrie, die eine spezialisierte Ausbildung in der Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen haben, sind unter anderem auch Fachpersonen Gesundheit (FaGe), Pflegehelferinnen SRK und Hauswirtschaftsfachpersonal für den reibungslosen Ablauf wichtig.

Passende Jobs in der Pflege

Aktuell auf der Suche nach einer passenden Stelle in der Pflege? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Jobs als Pflegefachperson, Stellen als FaGe sowie viele weitere Pflege-Jobs.

Mehr zum Thema

Portrait,Of,Smiling,Female,Nurse,Wearing,Uniform,In,Hospital,Corridor
Weiterbildung Pflegefachfrau: Bereiche und Möglichkeiten
28.06.2024
Weiterlesen
Young,Hispanic,Man,Having,Psychology,Session,At,Clinic
Unterschied Psychologe und Psychiater – einfach erklärt
31.05.2024
Weiterlesen
Mental,Health,Disorder,Concept.,Exhausted,Depressed,Female,Touching,Forehead.,Stressed
Somatoforme Störungen: Definition, Symptome und Therapie
27.12.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Spitex Schweiz, Rechtliche Grundlagen, https://www.spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 20.08.2024)
  2. Spitexstern, Wofür steht der Begriff Spitex?, https://www.spitexstern.ch/... (letztes Abrufdatum: 20.08.2024)
  3. Spitex Zürich, Was beinhaltet die Psychiatrische Spitex Pflege?, https://www.spitexzh.ch/... (letztes Abrufdatum: 20.08.2024)
  4. Psychosoziale Spitex GmbH, Kosten der psychosozialen Spitex, https://psychosoziale-spitex.ch/... (letztes Abrufdatum: 20.08.2024)
  5. Psychiatriespitex Kanton Zürich, Tarife & Kosten, https://psychiatriespitex-zuerich.ch/... (letztes Abrufdatum: 20.08.2024)
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin
Veröffentlicht am: 21.08.2024
Themen: Alle Themen, Karriere, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
Bruderholz
Psychiatrie Baselland
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant
Binningen
Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a)
4101 Bruderholz
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (829)
  • Arzt/Ärztin (469)
  • Psychologie (231)
  • Therapie (169)
  • MPA (141)
  • Verwaltung (109)
  • Rettungsdienst (28)
  • Krankenpflege (9)
  • Altenpflege (2)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen