/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Gesundheitszentrum

Gesundheitszentrum: Definition, Leistungsspektrum und Aufgaben

Gesundheitszentrum: Definition, Leistungsspektrum und Aufgaben

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Gesundheitszentrum?
  2. Arbeiten im Gesundheitszentrum
  3. Passende Jobs

In der heutigen, schnelllebigen Zeit, in der Gesundheit mehr denn je im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht, spielt das Gesundheitszentrum eine entscheidende Rolle. Diese gut zugängliche Einrichtung ist ein integraler Bestandteil des ambulanten Gesundheitswesens und bietet eine umfassende Palette an medizinischen Dienstleistungen an. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Gesundheitszentrum“, welche Leistungen bieten diese an, und welche Fachkräfte arbeiten dort?

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Gesundheitszentren in der Schweiz, deren Leistungsspektrum und Aufgaben sowie die beruflichen Perspektiven in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Gesundheitszentrum?
  2. Arbeiten im Gesundheitszentrum
  3. Passende Jobs

Was ist ein Gesundheitszentrum?

Ein Gesundheitszentrum ist eine medizinische Einrichtung, die darauf ausgerichtet ist, umfassende, koordinierte Gesundheitsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Ziel solcher Einrichtungen ist es daher, durch interprofessionelle Zusammenarbeit eine effiziente und qualitativ hochwertige Versorgung anzubieten. Zudem soll die Versorgung leicht zugänglich und patientenorientiert erfolgen.

Um dies zu gewährleisten, finden sich hier sowohl fachärztliche Praxen verschiedenster Richtungen (zum Beispiel Ärzte und Ärztinnen aus der Inneren Medizin, Gynäkologie oder Orthopädie), als auch weiterführende Dienstleister, wie Apotheken, Drogerien, Therapeuten und Sanitätsfachgeschäfte.

In der Schweiz gibt es solche Zentren in städtischen und ländlichen Gebieten. Sie dienen als erste Anlaufstelle für Patienten und Patientinnen, die medizinische, pflegerische oder therapeutische Hilfe benötigen. Die Struktur eines Gesundheitszentrums ist dabei darauf ausgerichtet, ein breites Angebot von Dienstleistungen unter einem Dach zu vereinen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum von Gesundheitszentren ist breit gefächert und umfasst in der Regel allgemeinmedizinische und spezialisierte medizinische Behandlungen. Patienten können hier von einer Basisversorgung mit ärztlichen Untersuchungen und Präventionsangeboten bis hin zu Pflegeleistungen und anschliessenden Rehabilitationsmassnahmen alles an einem Ort erhalten.

Dazu gehören beispielsweise regelmässige Gesundheitschecks, Impfungen, die Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, psychologische Betreuung und physiotherapeutische Behandlungen. Manche Standorte führen sogar eine notfallmässige Ambulanz ohne Terminsystem.

Somit kann ein Patient zum Beispiel nach der Konsultation eines Orthopäden sofort für die Bildgebung beim Radiologen vorbeischauen. Anschliessend stehen eine Physiopraxis zur Rehabilitation sowie eine Apotheke und ein Sanitätshaus für den krankheitsspezifischen Bedarf, etwa Schmerzmedikation und eine Gehhilfe, zur Verfügung.

Einige Zentren legen ihren Fokus ausserdem auf bestimmte Bevölkerungsgruppen oder Krankheitsbilder, wie zum Beispiel Zentren für Kinderheilkunde, Geriatrie oder psychiatrische Erkrankungen.

Stellenangebote

Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
Bruderholz
Kantonsspital Baselland
26.08.2025
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant
Binningen
Psychiatrie Baselland
25.08.2025
Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a)
4101 Bruderholz
Kantonsspital Baselland
25.08.2025
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Senologie
Bülach
Spital Bülach AG
22.08.2025
Dipl. Radiologiefachperson (m/w/d)
Biel
Radio-Onkologiezentrum Biel - Seeland - Berner Jura AG
22.08.2025
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin
Chur
Kantonsspital Graubünden
22.08.2025
Medizinische Praxisassistenz 80-100% (w/m/i)
Bad Ragaz
Grand Resort Bad Ragaz AG
21.08.2025
Oberärztin/Oberarzt Kardiologie (a)
Bruderholz
Kantonsspital Baselland
21.08.2025
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) Psychotherapie (80% - 100%) - alle Stationen
Sirnach
Clienia Littenheid AG
21.08.2025
Oberärztin/Oberarzt oder Leitende Ärztin/Leitender Arzt 90-100% Akutpsychiatrie
Sirnach
Clienia Littenheid AG
21.08.2025
Assistenzärztin/Assistenzarzt 80-100%, alle Zentren
Littenheid
Clienia Littenheid AG
21.08.2025
Chefärztin / Chefarzt Gynäkologie 80 - 100%
Chur
Kantonsspital Graubünden
20.08.2025
Pflegefachperson FH/HF mit Fallführung (m/w/d)
Bülach
Integrierte Psychiatrie
20.08.2025
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Aarau
Hirslanden AG
19.08.2025
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie
Bülach
Spital Bülach AG
19.08.2025
Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF AKE5 (m/w/d)
Winterthur
Integrierte Psychiatrie Winterthur
19.08.2025
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %, Station G3
Liestal
Psychiatrie Baselland
18.08.2025
Assistenzärztin/Assistenzarzt (a) Chirurgie
Liestal
Kantonsspital Baselland
18.08.2025
AGS / Pflegehelfer/in SRK 60 - 100%
Hindelbank
Jurablick Hindelbank Bethesda Altersbetreuung AG
18.08.2025
Fachperson Gesundheit Tagesdienst 80%
Zürich
Schmiedhof Bethesda Altersbetreuung AG
18.08.2025
Zu den freien Jobs

Arbeiten im Gesundheitszentrum

Das Team eines Gesundheitszentrums setzt sich aus einer Vielzahl von Fachkräften zusammen. Dazu zählt neben den Fachärzten unter anderem das Praxispersonal, wie zum Beispiel Medizinische Praxisassistentinnen (MPA), für die Organisation und Assistenz. Ausserhalb der Arztpraxen trifft man in einem Gesundheitszentrum zusätzlich auf weiterbehandelnde Experten, beispielsweise Physiotherapeuten, Apotheker, Psychologen, Sozialarbeiter sowie Logopäden und Ergotherapeuten. Diese multidisziplinäre Zusammensetzung ermöglicht eine umfassende Betreuung der Patienten.

Aufgaben im Arbeitsalltag

Der Arbeitsalltag in einem Gesundheitszentrum ist vielfältig und abwechslungsreich. Zu den täglichen Aufgaben gehören, je nach Fachbereich, unter anderem die Diagnose und interdisziplinäre Behandlung von Krankheiten, die Durchführung präventiver Massnahmen, Beratungsgespräche, die Koordination der Patientenversorgung zwischen den verschiedenen Fachbereichen sowie die Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten.

Passende Jobs im Gesundheitswesen

Aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle im Gesundheitswesen? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche MPA-Jobs, Stellen als Physiotherapeut sowie weitere Jobangebote in der Therapie.

Mehr zum Thema

Physiotherapist,Working,With,Patient,In,Clinic
Physiotherapie: Berufe, Aufgaben und Löhne
06.03.2024
Weiterlesen
Hand,Of,Hispanic,Man,Holding,Swiss,Franc,Banknotes,Over,Isolated
Lohnbuch 2024: Löhne im Gesundheitswesen im Vergleich
01.05.2024
Weiterlesen
Hospital,Physical,Therapy,Room:,Patient,With,Injury,Walking,On,Treadmill
Bewegungstherapie: Definition und Wirkung
27.03.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Gesundheitszentrum Rigi, Praxis, https://www.gzrigi.ch/... (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
  2. Gesundheitszentrum H7, Gemeinsam für Ihre Gesundheit – an einem Ort, https://gesundheitszentrum-h7.ch/...  (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
  3. Spital fmi, Notfallaufnahme, https://www.spitalfmi.ch/...  (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
  4. Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Gesundheitszentrum Psychiatrie, https://www.upk.ch/...  (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
  5. Gesundheitszentrum Fricktal, Allgemeine Chirurgie, https://www.gzf.ch/...  (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
  6. Oberwaid, Psychosomatische Rehabilitation, https://oberwaid.ch/... (letztes Abrufdatum: 03.05.2024)
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 10.05.2024
Themen: Alle Themen, Karriere, MPA, Pflege, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt Orthopädie (a)
Bruderholz
Psychiatrie Baselland
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant
Binningen
Kantonsspital Baselland
Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a)
4101 Bruderholz
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (829)
  • Arzt/Ärztin (469)
  • Psychologie (231)
  • Therapie (169)
  • MPA (140)
  • Verwaltung (109)
  • Rettungsdienst (28)
  • Krankenpflege (9)
  • Altenpflege (2)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen