/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Labor

Labor: Aufgaben, Berufe und Löhne

Labor: Aufgaben, Berufe und Löhne

Inhaltsverzeichnis

  1. Arbeiten im Labor
  2. Berufe
  3. Aufgaben
  4. Löhne
  5. Passende Jobs

Während die Arbeit im Labor früher oft als langweilig und „staubig“ galt, hat der Arbeitsplatz heute längst sein „graues Mäuschen“-Image verloren. Fachkräfte aus diesem Bereich sind für die verschiedensten Branchen gefragt und auf Berufseinsteiger warten vielfältigste Aufgaben in einem sich rasant entwickelnden Arbeitsumfeld. Mehr zur Tätigkeit im Labor, beruflichen Möglichkeiten und Verdienstchancen gibt es in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. Arbeiten im Labor
  2. Berufe
  3. Aufgaben
  4. Löhne
  5. Passende Jobs

Arbeiten im Labor

Als „Labor“ bezeichnet man einen Arbeitsplatz oder eine Einrichtung, in der eigens geschulte Fachkräfte naturwissenschaftliche, technische oder medizinische Analysen, bzw. ähnliche Untersuchungen oder Experimente durchführen, die ein bestimmtes apparatives Umfeld verlangen. Dabei ist der Arbeitsplatz überaus divers – Laboreinrichtungen finden sich in einer Vielzahl an Fachbereichen, wozu unter anderem folgende gehören:

  • Labormedizin
  • Humangenetik
  • Pharmakologie
  • Lebensmittelindustrie
  • Umweltlabore
  • Textilindustrie
  • Biotechnologie

Das unterschiedliche Fachpersonal arbeitet dabei in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Kontrolle, Anwendungstechnik oder Diagnostik.

Scientist,Analyze,Biochemical,Samples,In,Advanced,Scientific,Laboratory.,Medical,Professional

Laborgeräte und Labordiagnostik

Das Arbeitsfeld im Labor hängt grundsätzlich davon ab, um was für ein Labor es sich handelt. Das betrifft auch die Anforderungen hinsichtlich Materialien, Werkzeugen, Geräten sowie Sicherheit und Hygiene. Zu unterscheiden sind hierbei zwei grosse Laborbereiche:

  1. Medizinische Labore
  2. Umweltlabore (zum Beispiel: Lebensmittellabore)

Je nach Art des Labors werden unterschiedliche Fachkräfte benötigt (Mediziner, Naturwissenschaftler, Laboranten verschiedener Fachrichtungen) und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt. So kann die Arbeit der Qualitätssicherung und der Forschung dienen, der Kontrolle zur Einhaltung bestimmter Vorgaben oder beispielsweise der Ermittlung der Konzentration von gewissen Inhaltsstoffen.

Labor – Berufe

In medizinischen Laboren können sowohl Fachpersonen mit Hochschulabschluss als auch Personen, die eine Lehre abgeschlossen haben, arbeiten. Folgende Berufe sind häufig vertreten:

  • Mediziner (hauptsächlich Labormedizin, Mikrobiologie, Infektiologie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin)
  • Biologen
  • Chemiker
  • Bioinformatiker
  • Laboranten (Chemie-, Biologie-, Textil- und Farb-Lack-Laboranten)
  • Biomedizinische Analytiker

Laborant/in Stellenangebote

Laborant*in Bereich Mikrobiologie 80-100% (m/w/d)
5012 Schönenwerd, SO
Eurofins Switzerland Food Feed Testing
09.08.2025
Lehrstelle Laborant/in EFZ 2026 (Fachrichtung Chemie)
8500 Frauenfeld, TG
Bosch Group
09.08.2025
Chemielaborant Qualitätskontrolle (all genders)
Buchs, SG
Merck Group
09.08.2025
Laborant*?in Fachrichtung Chemie EFZ
8953 Dietikon, ZH
SQTS Swiss Quality Testing Services Migros Genossenschafts Bund
09.08.2025
Lehrstelle als Laborant:in EFZ Biologie 100 % in Wädenswil, ab Sommer 2026
Wädenswil, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
09.08.2025
Lehrstelle als Laborant*in EFZ Biologie am Standort Visp (VS) – Lehrbeginn 2026
Visp, VS
Lonza
09.08.2025
Laborant/in Qualitätskontrolle Spitalpharmazie
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
09.08.2025
Laborant Qualitätskontrolle Analytik (m/w) 90-100%
Möhlin, AG
ASM Aerosol Service AG
09.08.2025
Laborant:in / Technical Assistant/ Master / Intern Biologie / Biochemie 80-100%
Basel, BS
Universität Basel
09.08.2025
Laborant/-in Qualitätskontrolle (im Pensum von Montag bis Freitag) (80-100%)
Hedingen, ZH
Kolb Distribution AG
09.08.2025
Laborant:in (Reinraum, Prozesstechnologie) (m/w/d)
8092 Zürich, ZH
ETH Zürich
09.08.2025
Lab Technician Process Development / Laborant chemische Prozessentwicklung
Visp, VS
Arxada
09.08.2025
Laborant:in Mikrobiologie 80-100%
Lucerne, LU
Bioexam AG
09.08.2025
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)
Langenthal, BE
MOTOREX AG
09.08.2025
Laborant/in QC Spektroskopie 80%-100%
Visp, VS
Lonza
09.08.2025
Lernende/n Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie (m/w/d)
St. Gallen, SG
Kanton St Gallen
09.08.2025
Laborant elektrotechnisches Prüflabor
Emmenbrücke, LU
Hager Industrie AG
09.08.2025
Laborant (Abwasseranalytik) (m/w/d)
Dottikon, AG
Dottikon ES Holding AG
09.08.2025
Laborant (m/w/d)
Kaiseraugst, AG
Itech Consult AG
09.08.2025
Schnuppertag Laborant/in Fachrichtung Chemie (w/m/d)
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
09.08.2025
Zu den freien Laborant/in Jobs

In Umwelt – und Lebensmittellaboren werden Umweltproben analysiert (zum Beispiel bei der Entsorgung von Schadstoffen oder der Untersuchung von Bausubstanz) und Rohstoffe auf ihre Zusammensetzung hin überprüft. Auch Farb- und Kunststoffe, Seifen, Parfüms und Kosmetika, Insektizide, Aromen, Dünger, Harze oder Tinte werden in solchen Laboren entwickelt. Hier arbeiten vor allem:

  • Chemiker
  • Chemie- und Pharmapraktiker
  • Biologen
  • Ingenieure
  • Laboranten

Daneben arbeiten zum Beispiel auch Physiklaboranten in Laboreinrichtungen der Chemie- und Pharmaindustrie sowie im biotechnologischen Bereich. Über eine Weiterbildung bietet sich ausserdem die Möglichkeit, als naturwissenschaftlicher Labortechniker in diesem Arbeitsbereich tätig zu werden. Fachpersonen, die eine leitende Position begleiten wollen, können zudem als Laborleiter arbeiten, wenn sie die entsprechenden Qualifikationen nachweisen können.

Modern,Medical,Research,Laboratory:,Two,Scientists,Working,Together,Analysing,Chemicals

Labor – Aufgaben

Die Tätigkeitsfelder in einem Labor sind so vielfältig wie die Fachpersonen, die dort arbeiten. Während Mediziner vor allem Grundlagenforschung betreiben und oft auch beratend tätig sind, organisieren Biologen zum Beispiel die Laborprozesse, die mit der Vervielfältigung und Messung von Erbmaterial zusammenhängen, evaluieren neue Methoden und entwickeln diese weiter.

Chemiker hingegen überwachen und koordinieren die diagnostischen Untersuchungen und werten diese aus (vor allem toxikologische Fragestellungen oder Sachverhalte aus der klinischen Chemie). Bioinformatiker wiederum verarbeiten die Datenmengen, die täglich im Labor entstehen und sind für deren Auswertung zuständig.

Laboranten als weitere wichtige Berufsgruppe sind für viele praktische Aufgaben verantwortlich, die je nach Fachrichtung variieren können. Unter anderem zählen zu ihren Aufgaben:

  • Gerätebedienung
  • Unterhalt der Laborinfrastruktur
  • Versuche mit Zellkulturen, Organismen, Untersuchung von Substanzen
  • Probenentnahme
  • Entwicklung von chemischen Stoffen
  • Analytik und Qualitätskontrolle
  • Erstellung von Versuchsprotokollen

Labor – Löhne

Der Lohn von Laborfachkräften in der Schweiz variiert unter anderem je nach gewähltem Berufsbild und persönlicher Qualifikation. Demnach verdienen Laboranten im Median rund 68’000 Schweizer Franken pro Jahr. Lohnempfehlungen von Verbänden oder Vereinbarungen wie bspw. Gesamtarbeitsverträge (GAV) können hiervon jedoch abweichen. Laut GAV der Berner Spitäler und Kliniken liegt der jährliche Lohn der Fachpersonen zum Beispiel zwischen 64’319 und 107’227 Schweizer Franken.

Auch Biomedizinische Analytiker (BMA) werden in dem GAV berücksichtig, wobei die Lohnspanne der Fachpersonen zwischen 69’970 und 117’094 Franken liegt. Betrachtet man die gesamte Schweiz verdienen BMA im Median rund 75’514 Schweizer Franken. Biologen hingegen haben rund 83’500 Franken Bruttolohn im Jahr. Auch Chemiker verdienen mit rund 96’000 Franken im Vergleich deutlich mehr.

Die tatsächliche Höhe des Lohns hängt jedoch auch von weiteren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fachrichtung des Labors, dem Standort und der Unternehmensgrösse.

Passende Jobs im Labor

Aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle im Labor? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Jobs als Laborant, Stellen für Chemiker sowie weitere Jobangebote als Arzt.

Mehr zum Thema

Artificial,Insemination,In,Vitro Fertilization,In,A,Laboratory
IVF (In-vitro-Fertilisation): Künstliche Befruchtung im Überblick
29.05.2024
Weiterlesen
Black,Woman,,Test,Tube,Or,Happy,Scientist,With,Tablet,For
Pharmaindustrie: Jobs und Löhne
15.05.2024
Weiterlesen
Diverse,Group,Of,Nurses.
Top 5 Pflegeberufe in der Schweiz
03.04.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Ausführungsbestimmungen Richtfunktionen GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (letztes Abrufdatum: 11.06.2024)
  2. Lohntabelle GAV Berner Spitäler und Kliniken, https://bern.vpod.ch/... (letztes Abrufdatum: 11.06.2024)
  3. Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Lohnbuch 2024, orell füssli
  4. aprentas, Weiterbildung, https://www.aprentas.com/... (letztes Abrufdatum: 11.06.2024)
Autor
Anja Brunner
Anja Brunner
Ärztin
Veröffentlicht am: 12.06.2024
Themen: Alle Themen, Karriere
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

SRO
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 – 100 %
Wynau
Rehaklinik Tschugg
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Tschugg
Clienia Littenheid AG
Dipl. Pflegefachfrau HF (80-100 %) – Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik – Pünt Nord
Sirnach
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (920)
  • Arzt/Ärztin (478)
  • Psychologie (226)
  • Therapie (170)
  • MPA (139)
  • Verwaltung (131)
  • Rettungsdienst (29)
  • Krankenpflege (11)
  • Altenpflege (1)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen