Stellenbeschreibung
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
5210 Windisch
Arbeitspensum: 60 - 80 %
Über den Bereich
Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).
Aufgaben
Sie sind für die Betreuung und Pflege der Tiere und deren Gesundheitszustand mitverantwortlich, inklusiv aller vor- und nachgelagerten Arbeiten
Sie sind Teil des interprofessionellen Teams der Arbeitstherapie und nehmen regelmässig an Teamsitzungen und Besprechungen teil.
Sie führen kleinere Reparaturarbeiten am Stall oder Umgebung nach Absprache selbständig aus.
Sie übernehmen nach Rücksprache Arbeiten in der Gartentherapie
Sie sind bereit, in den Bereichen Gartentherapie und Tiergestützte Therapie regelmässige Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen
Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ und vorteilhaft über Erfahrung im Bereich der Tierpflege im therapeutisch-medizinischen Bereich
Sie arbeiten gerne draussen und selbständig, haben eine gute Beobachtungsgabe, sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst
Sie pflegen einen respektvollen Kontakt mit Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen
Sie haben Fachkenntnisse und /oder Interesse im handwerklichen Bereich
Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Regelmässige Teamevents
Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.
Bezahlte Pausen
Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Einmalprämien für Sonderleistungen
Ausserordentliche Leistungen werden bei uns mit einer zusätzlichen Prämie honoriert.