Das „Haus für Mutter und Kind“ in Oberstammheim ist eine Institution für acht Bewohnerinnen und ihre Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren, die aufgrund ihrer persönlichen, psychischen sowie sozialen Situation Unterstützung im Alltag benötigen. Die Kinder und ihre Mütter werden während ihres Aufenthaltes von einem interdisziplinär zusammengesetzten Team unterstützt, begleitet sowie betreut. Auch besteht die Möglichkeit für die Mütter in einem geringen Pensum einer Arbeit nachzugehen, während dieser Zeit werden die Kinder in der internen Kinder-betreuung betreut.
GESTALTE ZUKUNFT – mit uns!
Für unser innovatives Haus für Mutter und Kind in Oberstammheim suchen wir Dich per sofort oder nach Vereinbarung als
Diese Position ist als Stellvertretung oder Co-Institutionsleitung mit der klaren Perspektive zur Übernahme der Institutionsleitung konzipiert. Wir suchen die richtige Person, die den Drive hat zu wirken, Veränderungen zu gestalten und unsere Institution in die Zukunft zu führen.
Dein Wirkungsfeld – hier könntest Du den Unterschied machen!
- Unterstützung der Institutionsleitung bei operativer und strategischer Führung
- Ausbildungsverantwortung: Anleitung und Begleitung von Fachpersonen
- Ressourcen-Coaching: Entwicklung individueller Förderkonzepte für Mütter und Kinder
- Stärkung der Erziehungskompetenz durch wertschätzende Gesprächsführung
- Begleitung im Alltag und Aufbau zukunftsfähiger Perspektiven
- Erstellung aussagekräftiger Entwicklungsberichte
- Aktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung
Was Du mitbringst – Deine Stärken im Fokus
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit
- Führungspotenzial und Erfahrung oder ausgeprägtes Potenzial in leitender Funktion
- CAS in der Personalführung und Teamleitung ( oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
- SVEB-Zertifikat Ausbildnerin und oder CAS Praxisaubildung oder Bereitschaft zum Erwerb
- Mind. 150 Stunden Erfahrung in der Lernbegleitung (über min. 2 Jahre verteilt)
- Fundierte Kenntnisse in Mutter-Kind-Arbeit und Bindungstheorie
- Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Menschen
- Systemisches Denken und Kriseninterventionskompetenz
- Innovationsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Führerausweis Kategorie B
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten
Unser Versprechen an Dich – mehr als nur ein Job
- Strukturierte Führungskräfteentwicklung mit individuellem Entwicklungsplan
- Coaching, Mentoring und massgeschneiderte Weiterbildungen
- Zugang zu externen Führungsseminaren und Management-Trainings
- Unterstützung beim Erwerb von Qualifikationen in Betriebsführung und Personalmanagement
- Finanzielle Unterstützung beim Erwerb des SVEB-Zertifikats und der CAS Praxisausbildung
- Grosszügiges persönliches Fortbildungsbudget
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit klarem Entwicklungspfad
- Attraktive Vergütung und umfassende betriebliche Altersvorsorge
- Moderne, ästhetisch gestaltete Arbeitsumgebung
- Regelmässige Supervision und Teamevents
- Kultur der Wertschätzung mit offener Kommunikation