Psychologin (m/w/d) Spezialstation für Depressionsbehandlung, Befristet für 12 Monate als Mutterschaftsvertretung

Zug, ZG
Vollzeit
19.08.2025
Vollzeit
Triaplus AG

Psychologin (m/w/d) Spezialstation für Depressionsbehandlung, Befristet für 12 Monate als Mutterschaftsvertretung

Stellenbeschreibung

«Windstärke 5»

Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und bildet in über 10 universitären und nicht-universitären Berufe aus. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.


Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1600 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt.

Per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als engagierte und kompetente Persönlichkeit als

Psychologin (m/w/d) Spezialstation für Depressionsbehandlung, Befristet für 12 Monate als Mutterschaftsvertretung
in Oberwil-Zug, 80%

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren
Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Erstellung von Diagnosen und individuellen Therapieplänen
  • Durchführung von Einzeln- und Gruppentherapien
  • Dokumentation und Evaluation der Therapieverläufe
  • Koordination der an der Behandlung beteiligten Fachpersonen sowie ein multiprofessioneller Austausch
  • Engagement in der Aus- und Weiterbildung

Sie bringen dafür mit

  • Hochschulabschluss in Psychologie, eine abgeschlossene Weiterbildung als eidg. anerkannte Psychotherapeutin wäre wünschenswert ist aber keine Voraussetzung
  • Hohe Sozialkompetenz und empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
  • Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
  • Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
  • In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation