Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/Fachpsychologe

Psychiatrische Dienste Aargau

Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/Fachpsychologe

Stellenbeschreibung

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Zur Verstärkung unseres Teams im Ambulatorium Wohlen AG im Freiamt der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Rheinfelden suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/Fachpsychologe
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
5610 Wohlen
Arbeitspensum: 80 %
Über den Bereich

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Aufgaben
Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team des Ambulatoriums gemäss institutioneller Zielsetzung
Sie übernehmen selbständig die Fallführung und führen Abklärungen, Psychotherapien, Kriseninterventionen und Beratungen bei psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien durch
Sie führen psychiatrisch-psychologische Abklärungen mit den gängigen Instrumenten durch (psychopathologische Befunderhebung, Testpsychologie, Anamnese, Drittauskünfte)
Sie erstellen Diagnosen und Beurteilungen nach dem gültigen Diagnoseschema und arbeiten darauf aufbauend einen Massnahmenplan aus
Sie ziehen bei Bedarf fachärztliche Unterstützung bei: Psychotherapien und Beratungen erfolgen nach fachlich etablierten Methoden und in Absprache mit der Leitung des Ambulatoriums
Sie erstellen die notwendigen Behandlungsdokumentationen und Fachberichte und verrechnen die erbrachten Leistungen
Teilnahme am Notfalldienst der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Profil
Sie verfügen über einen Studienabschluss in Psychologie auf Masterstufe
Sie besitzen eine fundierte klinische Ausbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychologie und eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung
Sie bringen grosse Freude an der systemischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und dem Bezugssystem mit
Sie verfügen über eine hohe Selbständigkeit, sind belastbar, können Zusammenhänge erkennen und kreative Lösungen erarbeiten
Sie besitzen Eigeninitiative, gute kommunikative Fähigkeiten mit der nötigen Prise Humor sowie einen geschickten Umgang mit psychischen Belastungen
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Benefits
Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Regelmässige Teamevents

Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Moodtalk

Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.