Psychosoziale*r Begleiter*in, 100 %

Zürich, ZH
Teilzeit, Vollzeit
10.05.2025
Teilzeit, Vollzeit
Stadt Zürich

Psychosoziale*r Begleiter*in, 100 %

Stellenbeschreibung

Auf Hausbesuchen unterstützen Sie die Klientinnen und Klienten im Wohnalltag und leiten sie in verschiedenen Alltagssituationen an.
Sie üben und fördern ein umfeldverträgliches Wohnverhalten ein.
Sie erschliessen ergänzende Hilfeleistungen in den Bereichen Gesundheit und soziale Integration.
Bei Konflikten und in Notsituationen überzeugen Sie durch professionelle Interventionen.
Sie sind zuständig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen und zuweisenden Stellen.
Profil
Einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson (Fachrichtung Psychiatrie), in Sozialer Arbeit oder in Sozialpädagogik (Niveau FH/HF)
Berufserfahrung im niederschwelligen Bereich mit Suchtkranken und/oder psychisch beeinträchtigten Menschen
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
Sie erledigen gerne administrative Tätigkeiten
Wir bieten

Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Sie.

Bewerben
Über uns

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Die Ambulante Wohnintegration bietet psychisch kranken und/oder suchtmittelabhängigen Menschen eine stabilisierende Wohnmöglichkeit. Dieses niederschwellige und nicht abstinenzorientierte Angebot fördert die Wohnfähigkeit und die soziale Integration der Klientel.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Valérie Vodoz, Abteilungsleiterin, beantwortet gerne ihre Fragen zur Stelle unter +41 44 412 70 44 Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Stanic Kresimir, Senior Recruiter, Tel. +41 44 412 66 15.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!

Referenz-Nr.: 45792