Die Spitex des KZU ermöglicht es Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung selbstbestimmt zu leben. Unser Team aus qualifizierten Pflegefachpersonen bietet professionelle und individuelle Pflege direkt bei unseren Kundinnen und Kunden zu Hause. Mit Fachkompetenz, Empathie und einem geschulten Blick für komplexe Pflegesituationen sorgen wir dafür, dass Lebensqualität, Würde und Selbstständigkeit erhalten bleiben.
Ihre Aufgaben
Selbstständige und fachgerechte Pflege und Betreuung der Kunden/-innen in ihrem Zuhause
Verantwortung für die Pflegeplanung und -beurteilung sowie die Anpassung und Dokumentation der Pflegeprozesse
Führen der Pflegedokumentation und Leistungserfassung nach den geltenden Richtlinien
Verantwortung der Fallführung der zugeteilten Kunden
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung der Pflegeprozesse
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln, sowie ein hohes Mass an Empathie und Professionalität
Selbstständig, verantwortungsbewusst und zielorientiert
Führerausweis Kat. B
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Claudia Rabadzijev
claudia.rabadzijev@kzu.swiss
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Sabrina Jung
Mitarbeiterin Rekrutierung
Absenden
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.