Du pflegst ältere Menschen respektvoll, emphatisch und persönlich und dir ist die Selbstbestimmung der Bewohner:innen ein Anliegen? Dann bist du bei uns genau richtig. Älteren Menschen bieten wir nach einem Aufenthalt im Akutspital oder in der Reha zur Übergangspflege Kurzaufenthalte an. Unser rund 14-köpfiges Pflegeteam arbeitet interdisziplinär und betreut die Bewohner:innen gemeinsam mit unserem ärztlichen Team der Medizin. Auf deine Verstärkung freuen wir uns!
Du bewegst
In einem engagierten, innovativem und offenem Team mit Herz übernimmst du die Tagesverantwortung für unsere Patientinnen und Patienten
Du führst Visiten durch, managst den Pflegealltag und priorisierst deine Aufgaben sicher und kompetent
Du arbeitest im Tagesteam eng mit Pflegeassistentinnen, Pflegehelferinnen, Lernenden und anderen Fachpersonen zusammen und leitest diese an
Du führst medizinaltechnische Tätigkeiten souverän durch und sicherst so die Qualität der Pflege
In einem spannenden Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und viel Eigenverantwortung, bringst du dich mit deinen Ideen mit ein und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unseres Bereichs mit. Neben einem herzlichen Willkommen und fundierter Unterstützung bei deinem Einstieg, bieten wir dir am GZF Raum zur Mitgestaltung und zur persönlichen Weiterentwicklung
Du bringst mit
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau HF (oder gleichwertig) mit und hast idealerweise bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Langzeitpflege sammeln können
Du zeichnest dich durch dein Verantwortungsbewusstsein, dein Organisationsgeschick und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus
Du bist offen für neue Ansätze, bist eine ausgesprochen teamfähige Persönlichkeit und hast ein sehr herzliches Wesen
Deine Vorteile
Mobilität
Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.
Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Familiäre Kultur
Egal, ob beim Znüni während der Pause, oder beim Eingriff im Operationssaal, mit der Mitarbeitenden vom Reinigungsdienst, dem Arzt, der Buchhalterin, dem Pfleger oder der CEO: Am GZF duzen wir uns alle! Wir leben damit eine familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur. Bei uns sind flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe selbstverständlich.
Viele coole Goodies
Ermässigte Sport- und Wellnessangebote, exklusive Sonderkonditionen bei der Klinik Aesthea, täglich frische Menüs zu fairen Preisen, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie zahlreiche andere interessante Mitarbeiterangebote: Am GZF profitieren alle Mitarbeitenden von vielen kleineren und grösseren coolen «Goodies»!
Ferien
Alle unsere Mitarbeitenden haben mindestens 25 Arbeitstage Ferien. Zudem profitieren sie vom GZF- Päcklitag. Dort können bis zu 9 gesetzliche Feiertage nachbezogen werden, sofern diese auf einen Wochenendtag (Samstag oder Sonntag) fallen. Ab dem 52. Lebensjahr steigt das Ferienguthaben kontinuierlich.
Mobilität
Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.
Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Familiäre Kultur
Egal, ob beim Znüni während der Pause, oder beim Eingriff im Operationssaal, mit der Mitarbeitenden vom Reinigungsdienst, dem Arzt, der Buchhalterin, dem Pfleger oder der CEO: Am GZF duzen wir uns alle! Wir leben damit eine familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur. Bei uns sind flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe selbstverständlich.
Viele coole Goodies
Ermässigte Sport- und Wellnessangebote, exklusive Sonderkonditionen bei der Klinik Aesthea, täglich frische Menüs zu fairen Preisen, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie zahlreiche andere interessante Mitarbeiterangebote: Am GZF profitieren alle Mitarbeitenden von vielen kleineren und grösseren coolen «Goodies»!
Ferien
Alle unsere Mitarbeitenden haben mindestens 25 Arbeitstage Ferien. Zudem profitieren sie vom GZF- Päcklitag. Dort können bis zu 9 gesetzliche Feiertage nachbezogen werden, sofern diese auf einen Wochenendtag (Samstag oder Sonntag) fallen. Ab dem 52. Lebensjahr steigt das Ferienguthaben kontinuierlich.
Mobilität
Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.
Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Familiäre Kultur
Viele coole Goodies
Ferien
Mobilität
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. In den Pflegeheimen des GZF an den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden stehen die Bedürfnisse sowie die Selbst- und Mitbestimmung der Bewohner:innen im Zentrum. In einer familiären Atmosphäre werden pflegebedürftige Menschen persönlich und herzlich betreut – immer unter der Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichte. Dank der unmittelbaren Nähe zum Akutspital ist an den beiden Standorten rund um die Uhr für qualifizierte ärztliche Hilfe und medizinische Betreuung gesorgt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit Case Management und Physiotherapie wird täglich gelebt. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Kontakt
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?
Michel Frei
HR Business Partner
michel.frei@gzf.ch
+41 61 835 67 20
Hast du fachliche Fragen?
Tamara Kamber
Abteilungsleiterin
tamara.kamber@gzf.ch
+41 61 835 64 00
Jetzt bewerben
Arbeitsort
Externer Inhalt von Google Maps
Der Kartenausschnitt von Google Maps ist aufgrund der Cookie-Einstellungen blockiert. Damit die Karte angezeigt werden kann, bitten wir Sie, die Cookies zulassen.