Die Spitex Region Frauenfeld ist eine zukunftsorientierte, kontinuierlich wachsende Nonprofit-Organisation mit rund 120 Mitarbeitenden und respektvoller DU Kultur. Mit Leistungsauftrag der öffentlichen Hand erbringen wir ambulante Pflege und Betreuung für Menschen aller Altersstufen. Aufgrund einer Schwangerschaft sowie einer anstehenden Pensionierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres Teams genau DICH: eine engagierte und kompetente Fachperson.
Pensum nach Wunsch
Was dich erwartet
In deiner Rolle als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie begleitest du Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrem vertrauten Zuhause und übernimmst dabei die Fallverantwortung. Du übernimmst die Verantwortung in der ganzheitlichen Pflege und Betreuung, führst Bedarfsabklärungen durch, erstellst die Pflegeplanung und unterstützt unsere Kund*innen in ihrer Selbstständigkeit und Alltagsbewältigung.
Zu deinen Aufgaben gehören auch:
Was du mitbringst
Was wir dir bieten
Die Arbeit mit unseren Kund*innen ist vielfältig, herausfordernd und bereichernd – wir unterstützen uns gegenseitig und legen grossen Wert auf eine offene, respektvolle Teamkultur.
Für Fragen wende Dich bitte an Cristina Keller, Leiterin Kerndienste (c.keller@spitex-frauenfeld.ch) oder Florence Müller, Teamleiterin Psychiatrie (f.mueller@spitex-frauenfeld.ch). Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung per an bewerbungen@spitex-frauenfeld.ch oder per Post.
Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegengenommen.
Die Spitex Region Frauenfeld ist eine Nonprofit-Organisation mit rund 120 Mitarbeitenden. Mit Leistungsauftrag der öffentlichen Hand für die Gemeinden Frauenfeld, Gachnang, Herdern, Hüttwilen, Neunforn, Uesslingen-Buch und Warth-Weiningen erbringen wir ambulante Pflege und Betreuung für Menschen aller Altersstufen.
individuell vereinbar, keine Nachtdienste
Aus- und Weiterbildung, Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter, wertschätzende Du-Kultur
Unterstützung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Sinne des lebenslangen Lernens, jährlich internes Weiterbildungsangebot, Weiterbildungsreglement
Reka-Checks, jährlich Bezug von bis zu Fr. 1‘000 mit 20% Rabatt
bei der Vermittlung von neuen Mitarbeitenden, Flex-Plus-Prämie bei kurzfristigem Einspringen
Wochenende/ Abenddienste, Pikett-Entschädigung, freiwillige Familienzulage
Zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch werden vor der Niederkunft 2 Wochen bezahlter Urlaub gewährt.
individuell, nach Absprache mit dem Vorgesetzten möglich
jährliches Sommer- und Weihnachtsfest, individuelle Feste, Ausflüge in den Teams
Ruheraum durch Mitarbeiter gestaltet
15 Minuten pro Tag
Kaffee und Tee
frisches Obst aus der Region
Weihnachtsgeschenke für alle
Gratis (pensumsabhängig)
Bushaltestelle vor Betrieb