Pflegeplanung und Verrichtung der medizinaltechnischen Tätigkeiten.
Fachgerechte und differenzierte elektronische Pflegedokumentation.
Je nach Interesse Übernahme von Verantwortung in weiteren Bereichen z.B. Berufsbildung.
Möglichkeit zur Erfassung der RAI-Pflegestufen unserer Bewohner:innen.
Anforderungsprofil
Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung auf Tertiärstufe
Selbständiges Arbeiten und souveränes Handeln in herausfordernden Situationen , Setzen von Prioritäten und Einleitung geeigneter Massnahmen im Notfall.
Wertevorstellungen, die Toleranz, Wertschätzung und Achtsamkeit beinhalten.
Eine offene, fröhliche, gewinnende Art und eine konstruktive Feedbackkultur, die zu einer guten Zusammenarbeit im Team beiträgt.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit EDV.
Wir bieten
Faire Anstellungs- und Arbeitsbedingungen nach Personalreglement.
Möglichkeit, persönliche und fachliche Stärken weiterzuentwickeln und dabei Neues zu lernen.
Führungskonzept, welches auf Autonomie, Eigenverantwortung und soziale Interaktion setzt.
Vergünstigtes Verpflegungsangebot für Mitarbeitende