Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel.
Die psychiatrische Akutstation im Behandlungszentrum für Alterspsychiatrie (Teil der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) verfügt über 16 Betten und wird geschlossen geführt. Es werden Patient:innen mit einer Demenz, Delir und/oder hirnorganischem Psychosyndrom aufgenommen, die zur Krisenintervention, diagnostischen Abklärung und/oder Therapie einer stationären Hospitalisation bedürfen.