Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. Urban
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sicherstellen des Wohlbefindens und der Lebensqualität von Patienten/-innen ab 65 Jahren mit psychiatrischen Langzeiterkrankungen und somatischen Beschwerden
Unterstützung der Pflegefachpersonen in der Gestaltung des Stationsalltags
Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Tätigkeiten
Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Behandlungsteam
Zusammenarbeit mit Angehörigen und vertretungsberechtigten Personen
Ihr Profil
Pflegefachdiplom mit Schwerpunkt primär Psychiatrie oder Somatik
Berufserfahrung in Psychiatrie / Somatik / Langzeitpflege
Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Belastbare, kontaktfreudige, konstruktive und empathische Persönlichkeit
Teamplayer/-in
Vorteile
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in multikulturellem Team
Gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sorgfältige Einführung in das Tätigkeitsfeld
Durchgehende Dienste
Besonderes
Personalrestaurant
Naherholungsgebiet
Kinderkrippe
Moderne Arbeitsplätze
Mindestens 5 Wochen Ferien
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Jacqueline Fuchs, Bereichsleiterin Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 79.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess: Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, leandro.durgolo@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.