Pflegefachperson für spezialisierte ALS-Pflegeberatung

3010 Bern, BE
Vollzeit
28.10.2025
Vollzeit
Insel Gruppe

Pflegefachperson für spezialisierte ALS-Pflegeberatung

Stellenbeschreibung

Gemeinsame Anstellung durch das Inselspital Bern (Universitätsklinik für Neurologie) und die Patientenorganisation ALS Schweiz

Das erwartet Sie

  • Sie gestalten mit uns ein innovatives Versorgungsmodell für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS). In einer geteilten Anstellung – ambulant am Universitätsklinikum (30%) und im häuslichen Umfeld als Spitex-Leistung über ALS Schweiz (50%) – übernehmen Sie pflegerische Beratung, Begleitung und Koordination
  • Vom Moment der Diagnosestellung bis in den Alltag der Betroffenen und ihrer Angehörigen begleiten Sie kontinuierlich, klären pflegerische Fragen, koordinieren Unterstützungsangebote und fördern die Selbstwirksamkeit der Betroffenen. Bei den Hausbesuchen handelt es sich ausschliesslich um beratende Tätigkeiten – nicht um pflegerische Leistungen
  • Im Zentrum steht eine sektorenübergreifende Versorgung, die Betroffene langfristig begleitet. Sie sind Teil eines Pilotprojekts, das neue Standards in der Versorgung von Menschen mit ALS setzen möchte

Ihr Einsatzbereich
  • Am Inselspital Bern (ambulant):
    Beratung nach Diagnosestellung, Koordination der Versorgung, interprofessionelle Zusammenarbeit, Nachsorge im ambulanten Bereich
  • Bei ALS Schweiz (Spitex-Kontext):
    Pflegeberatung zu Hause, Angehörigenarbeit, Koordination der häuslichen Versorgung, Aufbau eines Versorgungsnetzwerks

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • Mehrjährige Berufserfahrung im neurologischen Fachbereich, vorzugsweise mit praktischer Erfahrung im Bereich ALS
  • Hohe Resilienz im Umgang mit Patient:innen mit schweren Erkrankungen
  • Freude an koordinierender und beratender Tätigkeit
  • Erfahrung im Bereich Hausbesuche oder Bereitschaft, sich sorgfältig in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit im Kanton Bern sowie in den angrenzenden Regionen (z. B. Solothurn, Aargau)
  • Führerausweis Kat. B sowie eigenes Auto zwingend erforderlich

Unser Angebot

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, aktiv Aufbauarbeit zu leisten und neue Strukturen mitzugestalten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und offenen Umfeld
  • Strukturierte und begleitete Einführung durch beide Institutionen
  • Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Die Chance, ein innovatives Pilotprojekt von Beginn an mitzuprägen

Organisatorisches
  • Sie erhalten zwei separate Arbeitsverträge (Inselspital / ALS Schweiz)
  • Die Einsatzplanung und Aufgaben sind koordiniert, die Zusammenarbeit strukturiert
  • Dienstort ist primär Bern mit Hausbesuchen in der Region
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Neuro

Bereich Universitätsklinik für Neurologie
Pensum

80 %

Eintritt

per sofort oder n. V.

Kennziffer

18332

Vertragsart

unbefristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Sandra Lehmann
Teamleitung Pflege
Tel. +41 31 632 86 23
Rahel Gerber
Abteilungsleitung Pflege
Tel. +41 31 632 94 49