Der Medizinbereich Herz/Gefäss vereint die Kliniken Kardiologie, Angiologie sowie Herz-/Gefässchirurgie. Dem Interdisziplinäre Zentrum für vaskuläre Interventionen (IZI) werden Patient:innen mit Gefässleiden zur Diagnostik und Behandlung zugewiesen und gemeinsam von interventionellen Gefässspezialisten behandelt. Wir bieten das ganze Spektrum der nicht kardiologischen, peripheren Gefässeingriffe im 24-Stunden Service an.
Das erwartet Sie
Vorbereitung der Patient:innen für die verschiedenen interdisziplinären Eingriffe
Betreuen und Überwachen der Patient:innen vor, während und nach den Eingriffen
Steriles Assistieren der Ärzteschaft während des Eingriffs inkl. Koordination
Übernehmen des Notfall-Pikettdiensts (durchschnittlich dreimal monatlich)
Das bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson (mit oder ohne NDS / Überwachungskurs)
Berufserfahrung im Akutbereich
Geschick und Freude im Umgang mit medizinischen Geräten
Einsatzfreudige, flexible und belastbare Persönlichkeit mit selbstständiger und teamorientierter Arbeitsweise
Unser Angebot
Spannendes, anspruchsvolles und sehr vielfältiges Aufgabengebiet
Reguläre Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag (ausserhalb des Pikettdienstes)
Topmoderne Infrastruktur
Arbeitsplatz im Herzen von Bern
Betriebseigene Kindertagesstätte auf dem Inselareal
Job Sharing möglich
Sind Sie interessiert, mehr über unsere Tätigkeit zu erfahren? Gerne bieten wir Ihnen einen Schnuppertag an. Ihre dafür aufgewendete Freizeit wird Ihnen nach Eintritt bei uns zeitlich wieder gutgeschrieben.
Vergünstigungen & Rabatte
Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Top Aus- und Weiterbildung
Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Ferien
bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
ferien
Ferien
bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen