Lehrstelle als Laborantin/Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie

Stellenbeschreibung

Bern

1. August 2026, befristet bis 31. Juli 2029

In dieser Ausbildung untersuchst du verschiedenste Proben – von Lebensmitteln bis hin zu chemischen Substanzen – sowohl von Hand als auch mit hochmodernen Laborgeräten. Dabei planst du Abläufe, dokumentierst exakte Ergebnisse und hilfst mit, Prüfverfahren weiterzuentwickeln. Präzision, analytisches Denken und technisches Geschick sind gefragt!

Deine Aufgaben

  • Proben untersuchen und analysieren, sowohl von Hand als auch mit Hilfe von hoch modernen Laborgeräten
  • Abläufe planen, Ergebnisse exakt dokumentieren und interpretieren
  • Bestehende Prüfverfahren optimieren und neue mit entwickeln
  • Moderne Analysegeräte wie Hochdruckflüssig-, Ionen- und Gaschromatographen mit verschiedenen Detektionsarten bedienen

Dein Profil

  • Guter Sekundarschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Freude am Experimentieren, eine gute Beobachtungsgabe und manuelles Geschick
  • Saubere, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kritisch und logisches Denken und eine rasche Auffassungsgabe
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten und EDV
  • Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen

Wir bieten dir

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Einsicht in weitere Fachrichtungen wie z.B. Molekularbiologie und Bakteriologie
  • Familiäres Umfeld mit individueller Betreuung durch erfahrene Berufsbildende
  • Interne Nachhilfe zum Schulstoff, falls nötig
  • 32 Ferientage pro Lehrjahr
  • Beteiligung an Ausbildungskosten (Schulmaterial, elektronische Hilfsmittel, Sprachdiplome)
  • Möglichkeit, die Lehre mit Berufsmaturität zu absolvieren