Laborant (m/w/d) Aquatische Ökotoxikologie

4108 Witterswil, SO
Vollzeit
18.10.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Benkenstrasse 260 4108 Witterswil – Schweiz

100%

ab Januar 2026

Ausbildung als Biologielaborant oder Technischer Assistent (BTA/MTA) oder gleichwertige Ausbildung oder B.Sc. in Biologie oder ähnlichem Fachgebiet

Innovative Environmental Services (IES) Ltd ist Teil der Eurofins-Agroscience-Gruppe und ein unabhängiges GLP-zertifiziertes schweizerisches Auftragsforschungslabor (CRO) mit Sitz in Witterswil bei Basel (CH). Wir führen Studien in den Bereichen Umweltverhalten, Metabolismus, Ökotoxikologie sowie Analytische Chemie durch und erbringen Dienstleistungen bei der Entwicklung und Registrierung von agrochemischen und pharmazeutischen Produkten.

Ihre Aufgaben:

    Vorbereitung und GLP-konforme Durchführung von ökotoxikologischen Prüfungen zur Bewertung von Pflanzenschutzmitteln, Industriechemikalien und Pharmaka
    Planung, selbstständige Durchführung und Auswertung der Versuche in Absprache mit dem Vorgesetzten
    Allgemeine Labortätigkeiten (z.B. Gerätewartung) und administrative Aufgaben (z.B. Erstellen/Überarbeiten von Arbeitsvorschriften)
    Arbeiten gemäss den Grundsätzen der Guten Laborpraxis (GLP)
    Tierschutzkonformes Arbeiten mit aquatischen Wirbeltiere (Fische, Frösche) als Modelorganismen im Rahmen der ökotoxikologischen Prüfungen
    Aufbau, Bedienung, und Wartung von technischen Anlagen (Durchflussanlagen für aquatische Prüfungen) nach umfangreicher Einarbeitung

Ihr Profil:

    Erfolgreich abgeschlossene Lehre als Biologielaborant oder Technischer Assistent (BTA/MTA) oder gleichwertige Ausbildung oder B.Sc. in Biologie oder ähnlichem Fachgebiet
    Zuverlässige, sorgfältige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
    Ausreichende körperliche Belastbarkeit zum sicheren Heben und Bewegen mittelschwerer Lasten (Gefässe mit ca. 10 kg)
    Teamfähig, flexibel, belastbar und Bereitschaft zu vereinzelten Wochenenddiensten
    Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Motivation
    Gute Deutschkenntnisse, daneben sind Englischkenntnisse von Vorteil
    Berufserfahrung im Arbeiten unter GLP von Vorteil
    Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Ökotoxikologie von Vorteil
    Praktische Erfahrung mit biologischen Nachweismethoden (ELISA) von Vorteil
    Praktische Erfahrung in tierschutzkonformer Handhabung und Arbeiten mit Wirbeltiere inklusive Zertifikat (z.B. FELASA) von Vorteil
    Gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse am Aufbau und der Wartung von Durchflussanlagen von Vorteil

Ihre Gelegenheit:

    Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international erfolgreichen Unternehmen

    Flexiblen Arbeitszeiten

    Diverses, wechselndes Essensangebot in Form von Foodtrucks auf dem Gelände

    Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein motiviertes, internationales Team

    Individuelle Einarbeitung, Mentoring, berufliches Wachstum und Entwicklung, Bildungskurse und Schulungen, einschliesslich Sprachkurse

    Kostenlose Parkplätze

Jetzt bewerben