Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft Waffenplatz 50%

Aarau, AG
Teilzeit
09.08.2025
Teilzeit
Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft Waffenplatz 50%

Stellenbeschreibung

Aarau

1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.

Spannende Aufgaben warten:

  • Unterhalts-/ Zwischen und Grundreinigung in den zugeteilten Gebäuden der Kaserne Aarau
  • Abfallbewirtschaftung
  • Verantwortung für die termingerechte, qualitativ einwandfreie Erledigung der Reinigungsaufgaben
  • Ausführen von speziellen Reinigungsaufträgen
  • Gewährleistung der Wäscheversorgung
  • Arbeitszeiten: Mo-Fr 06:30 - 10:45 Uhr

Was Sie mitbringen:

  • Erfahrung in der Unterhalts-/ Zwischen und Grundreinigung
  • Freude am Kundenkontakt und der Zusammenarbeit mit Teamkollegen
  • Gute Umgangsformen mit Kunden (Armee und Zivilisten) und Mitarbeiter/Innen
  • Selbstständige, speditive und exakte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit sowie grosses Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.


Benefits

Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.


Ihr Arbeitsort

Departement Gesundheit und Soziales
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz


Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Françoise Bergamin
Personalbereichsverantwortliche


zur Stelle

Tanja Gloor
Leiterin Hausdienst