STARTDATUM
Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Sie arbeiten in Team mit geregelten Arbeitszeiten tagsüber und mit Pikettdienst (Sa, So, Feiertage) ca. alle sechs Wochen.
Sie sind verantwortlich für neurophysiologische Untersuchungen (EEG, Langzeit-EEG, Telemetrie, evozierte Potenziale) wobei Sie diese selbständig unter Berücksichtigung der Notfalldiagnostik planen, durchführen und dokumentieren. Zudem arbeiten Sie bei der Etablierung neuer Untersuchungsverfahren sowie der Qualitätssicherung und Verbesserung mit. Sie führen Blutentnahmen sowie Infusionstherapien durch und betreuen unsere Patientinnen und Patienten im neurologischen Ambulatorium.
Sie sind vorzugsweise ausgebildete/r FND bzw. MTA-F und verfügen über Berufserfahrung in der neurophysiologischen Diagnostik. Alternativ haben sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF, FaGe und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Akutspital, vorzugsweise in der Neurologie und sind bereit, sich in die Neurophysiologie einzuarbeiten und eine einjährige berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Fachfrau/Fachmann Neurophysiologische Diagnostik zu absolvieren.
Previous
Das Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Das Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Das KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Das Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Unsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Frau Daniela Schneeberger, Teamleiterin EEG, Klinik für Neurologie
Telefon +41 62 838 56 19
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.