Wir brauchen Verstärkung! Deshalb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Aufgabenbereich Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit bieten Sie Menschen jeden Alters professionelle Hilfe und Pflege zu Hause. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Aspekte Gesundheit und Krankheit und die Alltagsbewältigung. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären und motivierten Team, eigenverantwortlich und selbständig. Sie sind kundenorientiert, engagiert und flexibel, lieben Herausforderungen und lernen gerne dazu.
In der Berufsbildung FaGe sind Sie, zusammen mit der Bildungsverantworlichen, für die Betreuung und Anleitung der Lernenden zuständig. Dieser Bereich macht ca. 20 % Ihres Pensums aus.
Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ mit ca. 2 Jahren Berufserfahrung, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Flexibilität, Führerausweis. Sie weisen den Kurs für Berufsbildner vor oder sind bereit diese Herausforderung anzunehmen.
Wir bieten selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Pflege zu Hause, ein motiviertes, dynamisches, zukunftsorientiertes, modernes und unterstützendes Team in einem gut strukturierten Betrieb mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Fortbildung. Eine seriöse Einarbeitung ist uns sehr wichtig. Wir sind ein erfahrener Lehrbetrieb für HF und FaGe.
Auskünfte Frau Maja Kradolfer Mettler, Geschäftsleitung, Tel. 071 414 35 35, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Bewerbung Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung senden Sie bitte an Spitex Oberthurgau, Frau Maja Kradolfer Mettler, Geschäftsleitung, Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
nach Absprache (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder im Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen.
nach Absprache, fixe Freiwünsche möglich
morgens 15 Minuten Znünipause
mind. 5 Wochen Ferien, ab 50. Lebensjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 6 Wochen und 2 Tage
zeitgemässe, marktgerechte Entlöhnung, Einkaufsgutscheine fürs Einspringen
Übernahme von 50 % der Kosten für die Pensionskasse. 2 attraktive Wahlpläne stehen zur Verfügung.
50 % Arbeitnehmer, 50 % Arbeitgeber
Angebot an diversen internen Weiterbildungen. Je nach Möglichkeit Unterstützung an externen Weiterbildungen.
Aktive und passive Personalentwicklung, regelmässige interne Schulungen mit der Pflegeexpertin
Zulagen für Dienste am Abend, Wochenende, Feiertagen sowie bei Pikettdienst
kostenlose Parkplätze
Gratis Kaffee, Tee, Mineralwasser
Znüni, frische Früchte
Ruheraum mit Massageliege
Monatlich Anleitung zur Selbstfürsorge
Das gesamte Spitex Zentrum ist rollstuhlgängig
Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, Geschenke zu besonderen Anlässen
Diverse Mitarbeiteranlässe wie Teamausflug, Herbstanlass, Apéros
bei Vermittlung von neuen Mitarbeitenden in der Pflege
nach Absprache zwischen 2 Wochen und 3 Monaten
sehr gute öV Anbindung
Home-Office je nach Funktion möglich