Ausübung einer qualitativ hochstehenden und fachtechnisch optimalen, individuellen und menschlichen Pflege, Betreuung und Begleitung der betagten Menschen und ihren Angehörigen.
Sicherung und Mithilfe bei der Entwicklung der Pflegequalität
Mithilfe bei der Begleitung der Auszubildenden
Termingerechte und korrekte Erledigung von administrativen Aufgaben der Abteilung (Software)
Sozialkompetenz: Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit betagten Menschen, Wertschätzung, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Integrativ, Verantwortungsbewusst
Selbstkompetenz: Flexibilität, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Weiterentwicklung der persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen in interner und externer Weiterbildung
Kompetenzen
Weisungsbefugnis im Rahmen der Aufgaben und des Verantwortungsbereiches