Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 2026

8580 Amriswil, TG
Teilzeit, Ausbildung
09.08.2025
Teilzeit, Ausbildung
Spitex Verband Thurgau

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 2026

Stellenbeschreibung

Wir machen Profis! Ab August 2026 können wir anbieten:

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 2026

Bist du gerne in Kontakt mit Menschen? Bist du kommunikationsfreudig und zuverlässig? Hast du gerne Abwechslung? Bist du interessiert an medizinaltechnischen Verrichtungen, Körperpflege, Materialbewirtschaftung, administrativen Aufgaben, hauswirtschaftlichem Einblick und vielem mehr? Dann bist Du bei uns richtig!

Aufgabenbereich: Als angehende Fachperson Gesundheit bietest Du Menschen jeden Alters professionelle Hilfe und Pflege zu Hause. Du unterstützt sie bei der Erhaltung und Förderung bzw. dem Wiedererlangen von individuellen Fähigkeiten unter Miteinbezug der Ressourcen der KlientInnen. Medizinaltechnische Verrichtungen werden ebenso zu Deinem Alltag gehören wie die Verrichtung von hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten.

Anforderungsprofil: Du bringst eine rasche Auffassungsgabe, Hilfsbereitschaft, Geduld, Respekt und ausgeprägte soziale Kompetenzen mit. Du übernimmst (Eigen-)Verantwortung, bist physisch und psychisch belastbar. Für die Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ benötigst Du den Abschluss der Sek E oder G und gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse. Da Du, wie alle unsere Mitarbeitenden, unsere Klienten zu Hause besuchst, ist es erstrebenswert, dass Du so schnell wie möglich die Autoprüfung machst und bis dahin mit Velo oder Roller unterwegs bist. Auch die Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze setzen wir voraus.

Wir bieten: Wir sind eine moderne Organisation mit professionellen Strukturen. Du wirst durch ein engagiertes Berufsbildner Team ausgebildet, betreut und begleitet. Dafür bieten wir eine sorgfältige Einführung und konstante Lernbegleitungen. Ein motiviertes und kollegiales Team freut sich Dich zu integrieren.

Ausbildung ist für uns mehr als nur Pflicht - wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Auskünfte Frau Karin Brühlmann, Bildungsverantwortliche FaGe/HF, Tel. 071 414 35 35 / info@spitex-oberthurgau.ch, gibt gerne weitere Auskünfte.

Bewerbung Schriftliche oder elektronische Bewerbung bitte an Spitex Oberthurgau, Frau Karin Brühlmann, Bildungsverantwortliche, Heimstrasse 15, 8580 Amriswil oder info@spitex-oberthurgau.ch


Kontakt

Adresse

Spitex Oberthurgau
Heimstrasse 15
8580 Amriswil
Schweiz

Kontaktperson

Frau Karin Brühlmann
Bildungsverantwortliche FaGe/HF
Telefon: 071 414 35 35

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

nach Absprache (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder im Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen.

Individuelle Diensteinteilung

nach Absprache, fixe Freiwünsche möglich

Bezahlte Pausen

morgens 15 Minuten Znünipause

Ferien Plus

mind. 5 Wochen Ferien, ab 50. Lebensjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 6 Wochen und 2 Tage

Lohn und Boni

zeitgemässe, marktgerechte Entlöhnung, Einkaufsgutscheine fürs Einspringen

Vorsorge Plus

Übernahme von 50 % der Kosten für die Pensionskasse. 2 attraktive Wahlpläne stehen zur Verfügung.

Sozialversicherungen Plus

50 % Arbeitnehmer, 50 % Arbeitgeber

Aus- und Weiterbildung

Angebot an diversen internen Weiterbildungen. Je nach Möglichkeit Unterstützung an externen Weiterbildungen.

Förderung Mitarbeitende

Aktive und passive Personalentwicklung, regelmässige interne Schulungen mit der Pflegeexpertin

Zulagen / Spesen

Zulagen für Dienste am Abend, Wochenende, Feiertagen sowie bei Pikettdienst

Parkplätze

kostenlose Parkplätze

Gratis Getränke

Gratis Kaffee, Tee, Mineralwasser

Gratis Snacks

Znüni, frische Früchte

Relax Bereiche

Ruheraum mit Massageliege

Gesundheits-Massnahmen

Monatlich Anleitung zur Selbstfürsorge

Sport / Fitness

Mitgestaltung

Barrierefreie Einrichtung

Das gesamte Spitex Zentrum ist rollstuhlgängig

Geschenke

Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, Geschenke zu besonderen Anlässen

Events für Mitarbeitende

Diverse Mitarbeiteranlässe wie Teamausflug, Herbstanlass, Apéros

Prämien

bei Vermittlung von neuen Mitarbeitenden in der Pflege

Unbezahlte Ferien

nach Absprache zwischen 2 Wochen und 3 Monaten

ÖV-Anbindung

sehr gute öV Anbindung

Home-Office

Home-Office je nach Funktion möglich