Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Erwachsenenbildung nach Art. 32 BBV)

8200 Schaffhausen, SH
Vollzeit
09.08.2025
Vollzeit
Spitäler Schaffhausen

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Erwachsenenbildung nach Art. 32 BBV)

Stellenbeschreibung

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Erwachsenenbildung nach Art. 32 BBV)

Du arbeitest im Pflegebereich und möchtest als erwachsene Person die Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit EFZ absolvieren? Dann bewirb dich bei uns für den nächsten Ausbildungsbeginn.

In dieser zweijährigen Ausbildung arbeitest du auf verschiedenen Stationen des Kantonsspitals Schaffhausen, um die Aufgaben einer Fachperson Gesundheit zu erlernen. Du wirst täglich von deinen Tagesbezugspersonen begleitet und unterstützt. Zudem kannst du während regelmässiger Lerntage mit Bildungs- und Fachverantwortlichen gezielt auf einzelne Tätigkeiten eingehen. Nach deinem erfolgreichen Lehrabschluss bist du bestens ausgebildet und kannst die Aufgaben eines/einer Fachfrau/mann Gesundheit selbstständig erledigen.

Sämtliche Gebühren und Auslagen werden von uns als Ausbildungsbetrieb übernommen.

Voraussetzungen für den Ausbildungsbeginn:
  • Eine Anstellung von 6 bis 12 Monaten im Kantonsspital Schaffhausen, je nach beruflicher Erfahrung
  • Diese Anstellung dient als Grundlage für eine Eignungsprüfung durch uns, um zu entscheiden, ob wir dich für die Erwachsenenbildung gemäss Art. 32 BBV empfehlen oder zulassen

Das erwartet Dich

  • Professionelle Pflege und Betreuung von kranken und betagten Menschen
  • Interessante pflegerische und medizinaltechnische Aufgaben
  • Hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten
  • Verantwortung für die Reinigung, Desinfektion und Funktionstüchtigkeit der Instrumente und Apparate sowie für die Materialbeschaffung

Damit bringst Du uns weiter

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit – davon mindestens 2 Jahre in der Langzeitpflege oder 1,5 Jahre im Akutbereich.
    Falls du 2 Jahre in der Langzeitpflege gearbeitet hast, beträgt die Anstellung im Akutbereich des Kantonsspitals Schaffhausen mindestens 12 Monate.
    Wenn du 1,5 Jahre im Akutbereich gearbeitet hast, beträgt die Anstellung im Kantonsspital Schaffhausen mindestens 6 Monate
  • Älter als 25 Jahre
  • Arbeitspensum von mindestens 60% und maximal 80%, ergänzt durch einen Schultag pro Woche (20%)
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)

Darauf kannst Du Dich freuen

Work-Life-Balance

Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wir Teilzeitarbeit, Jobsharing (auch in Führungspositionen), verlängerter Mutterschaftsurlaub, unbezahlte Urlaube oder die Umwandlung des 13. Monatslohnes in zusätzliche Ferientage für längere Abwesenheiten.

Weiterbildung

Man lernt bekanntlich nie aus. Deinem Bedürfnis nach Fort- und Weiterbildung werden wir mit einem vielfältigen internen Angebot gerecht und fördern damit die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeitenden.

Personalrestaurants

Wir kochen gerne für Dich! Unser Team aus Hotellerie und Gastronomie verwöhnt unsere Mitarbeitenden im Personalrestaurant und Bistro-Café mit vielfältigen kulinarischen Angeboten für eine abwechslungsreiche und gesunde Stärkung – gelebte Gastfreundschaft inklusive.

Apotheke

In unserer Spitalapotheke profitierst Du von günstigen Konditionen auf zahlreiche Apothekenprodukte für Deinen privaten Gebrauch. Sollten wir etwas nicht auf Lager haben, bestellen wir es gerne für Dich und Du bezahlst bar, mit Karte oder über Twint.

Mitarbeiterparkplätze

Nebst guten Anbindungen an den öffentlichen Verkehr, stehen Dir zu günstigen Mitarbeitertarifen eine Vielzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zu Deinem Arbeitsplatz zur Verfügung.

Vorsorgeleistung

Wir denken mit Dir und handeln vorausschauend in Deinem Sinne. Mit Pensionskassenbeiträgen von 60% kümmern wir uns deshalb bereits heute um Deine berufliche Vorsorge – damit Du im wohlverdienten Ruhestand keine Überraschungen erlebst und Deine Lebensqualität nachhaltig sichern kannst.

Standortqualität

Dein neuer Arbeitsplatz liegt Stadt nah und doch eingebettet in idyllische Natur- und Parklandschaft. In Deinen Pausen kannst Du frische Waldluft geniessen und der Weg zum Arbeitsplatz gestaltet sich wie ein Spaziergang im Grünen. Einer Joggingrunde in der Mittagszeit oder einem Kaffee auf der Parkbank steht somit nichts im Wege.

Familienfreundlichkeit

Mit unserer hauseigenen Kinderkrippe auf dem Areal des Kantonsspitals unterstützen wir unsere Mitarbeitenden gerne in der Vereinbarkeit von Familie und Berufsalltag und tragen so mitunter zu einer gesunden Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden bei.

Die Spitäler Schaffhausen als Arbeitgeber

Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Hast Du noch Fragen?

Kathrin Wilck
Stationsleiterin MA Pool
+41526343213

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Samanta Barreiro
Fachspezialistin Recruiting HRM
+41526348803

Dein Arbeitsort

Online bewerben