Ergotherapeut*in für den Fachbereich Neurologie, 60–80 %

Zürich, ZH
Teilzeit
19.08.2025
Teilzeit
Stadt Zürich

Ergotherapeut*in für den Fachbereich Neurologie, 60–80 %

Stellenbeschreibung

Du behandelst stationäre Patient*innen in den Fachbereichen Neurologie auf der Stroke-, Poststroke Unit, den medizinischen Stationen und Intensivstationen.
Du arbeitest ambulant mit Patient*innen aus der Neurologie.
Du wendest Therapiemethoden gezielt für motorische, kognitive und sensorische Fähigkeiten an und bist in der Beratung und Präventionsmassnahmen aktiv.
Deine Behandlungsschwerpunkte sind die sensomotorische und funktionelle Therapie u.a. durch ADL-Training, kognitive Therapie und Hilfsmittelabgabe und -beratung.
Du stärkst und entwickelst den Fachbereich Neurologie im stationären und ambulanten Bereich und setzt dich für eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit ein.
Du bildest Studierende der ZHAW als Praxisanleiter*in aus.
Profil
Abschluss als Dipl. Ergotherapeutin / Dipl. Ergotherapeut FH/HF
Berufserfahrung im Akutspital im Bereich Neurologie
Idealerweise Weiterbildungen zu F.O.T.T, Perfetti, Bobath, Kognitivem Training
Zuverlässige, selbständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten

Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.

Bewerben
Über uns

Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.

Interessiert?

Für weitere Informationen steht dir Christian End, Bereichsleiter Therapien, Telefon +41 44 416 83 73, gerne zur Verfügung.

Referenz-Nr.: 46520