Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen.
Was Sie hier tun
Lehrtätigkeit in Form von Vorlesungen, Seminaren, Tutorien und Expertenforen übernehmen; Begleitung und Beurteilung von Thesen
Modulverantwortung und Modulweiterentwicklung übernehmen, sowie nach Bedarf interne Projekte leiten oder aktiv mitarbeiten
In einem spannenden Hochschulumfeld Studierende begleiten und fördern
Einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Curriculum und Programm leisten sowie bei der Positionierung der Hebammenprofession im Gesundheitswesen mitwirken
Projektbasierte Forschungstätigkeit
Was Sie idealerweise mitbringen
Master of Science in Hebammen-, Gesundheits- oder Geisteswissenschaften, idealerweise Doktorat in Midwifery, Pflege- oder Gesundheitswissenschaften
Abschluss in Hochschuldidaktik und mehrjährige Erfahrung in der Hochschullehre
Fundierte Berufserfahrung im klinischen oder ausserklinischen Umfeld
Grosses Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von Lehrangeboten sowie eine grosse Begeisterung dafür, spürbar insbesondere in den Lehrveranstaltungen
Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten, Publikationstätigkeit