Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
 
 Ein zentrales Fachgebiet ist die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP). Sie deckt die Versorgung im gesamten Kanton Zürich ab und verbindet klinische Versorgung mit universitärer Spitzenforschung. Die Forschungsabteilung der KJPP ist thematisch breit aufgestellt, interdisziplinär und betreibt Grundlagen- und klinische Forschung im Bereich Neuro-Bildgebung, kognitive Neurowissenschaften, Molekularbiologie, Epidemiologie und Genetik. Weitere Informationen zum Betrieb und den Forschungsschwerpunkten finden Sie unter www.kjpd.uzh.ch.
 
 Die Universität Zürich (UZH) ist die grösste Universität der Schweiz. Als Mitglied der «League of European Research Universities» (LERU) gehört sie zum Kreis der führenden Europäischen Forschungsuniversitäten, bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung.
 
 In diesem Umfeld übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Im Auftrag der Forschungsleitung des KJPP sind Sie der Betreiber der IT-Landschaft der Forschung sowie Ansprechpartner für die Forschenden sowie die Forschungsadministration in allen Problemstellungen, welche die IT betreffen. Sie erarbeiten in Zusammenarbeit mit den Forschenden Lösungen, welche die Forschungsprojekte durch den Einsatz von IT Mitteln optimal unterstützen. Sie planen und setzen diese Lösungen um. Weiter stellen Sie den Betrieb der bestehenden Lösungen sicher und dort, wo nötig bauen Sie diese aus. Dazu decken Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung ein breites Themenspektrum der IT ab, welches von Einstellungen an einem Client bis zu Fragestellung im Bereich von Big Data reicht. Sie administrieren die IT-Mittel der Forschenden und stellen das Bindeglied zwischen klinischer IT, zentraler universitärer IT und den Forschenden dar.
 
 Aufgrund der Brückenfunktion dieser Stelle zwischen der PUK einerseits und der UZH andererseits, planen wir eine Doppelanstellung an der PUK und der UZH zu gleichen Teilen.