Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN Gewaltprävention

Wil, SG
Vollzeit
20.05.2025
Vollzeit
St Gallische Psychiatrie Dienste Süd

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN Gewaltprävention

Stellenbeschreibung

Aufnahme und Notfallstation
Wil
nach Vereinbarung
    Aufgaben / Profil
    Vorteile
    Lohn
    Kontakt
    Über uns
    Arbeitsort
    Bewerbungsprozess

Deine Aufgaben

  • Du bist ein/e engagierte/r Pflegeexpertin/Pflegeexperte mit einem besonderen Interesse an Gewaltprävention.
  • Du verstärkst unsere Teams in den Akut- und Notfallstationen als fachlich versierte/r Pflegeexpertin/Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nursing). Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung weiterentwickelst die pflegerische Versorgung und implementierst praxisnahe Lösungen.
  • Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Patientenversorgung sowie fachlichen Verknüpfung zu den Trainerinnen und Trainern in der PSG.
  • Du berätst und unterstützt die interdisziplinären Teams bei hochkomplexen Patientensituationen in den Akut- und Notfallstationen.
  • Du erarbeitest gemeinsam mit den Teams präventive Massnahmen zur Gewaltvermeidung.
  • Du übernimmst die Projektleitung zur Implementierung des Safewards-Konzepts.
  • Du führst regelmässige Fortbildungen und Schulungen zu den Themen. Gewaltprävention, Deeskalationstechniken und gewaltfreie Kommunikation durch.
  • Du arbeitest direkt auf den Stationen im praktischen Alltag mit und begleitest die Teams in komplexen Situationen.
mehr lesen

Dein Profil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson mit Masterabschluss in Advanced Practice Nursing (APN) oder einer gleichwertigen Qualifikation.
  • Du bringst praktische Berufserfahrung im Fachgebiet der Psychiatrie.
  • Du hast eine Zusatzausbildung (Trainerin/Trainer Aggressionsmanagement) abgeschlossen oder hast Erfahrung im Bereich Gewaltprävention und Krisenintervention.
  • Du bist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Teamfähigkeit.
  • Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
  • Du bist an der Weiterentwicklung von Konzepten zur Gewaltprävention interessiert.
  • Du denkst und handelst ziel- und lösungsorientiert und setzt deine Beratungs- und Leadershipkompetenzen im Alltag ein.
  • Du verfügst über eine hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
  • Du trägst aktiv zur Mitgestaltung und Entwicklung dieser neuen Rolle in der Klinik Wil bei.
mehr lesen

Deine Vorteile

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.

Family und Work-Life-Balance

Details anzeigen

Berufliche Qualifikation Pflege

Details anzeigen

Geschenke zu persönlichen Anlässen

Details anzeigen

Verpflegung am Arbeitsplatz

Details anzeigen

Rabatte und Gutscheine

Details anzeigen

Mobilität

Details anzeigen

Monetäre Leistungen

Details anzeigen

Mitarbeiterförderung

Details anzeigen

Team- und Kulturbildung

Details anzeigen

Wohlbefinden

Details anzeigen

Gesundheit

Details anzeigen

Dein Lohn

mehr lesen

Deine Kontaktpersonen

Dorine Ammann

Leiterin Pflege, Therapie & Soziale Arbeit Wil

+41 58 178 12 91

dorine.ammann@psychiatrie-sg.ch

Standort Wil

Nelly Howald

HR Business Partnerin

+41 58 178 11 22

nelly.howald@psychiatrie-sg.ch

Jetzt bewerben

Über uns

Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
mehr lesen
Mehr über die Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin

Dein Arbeitsort

Inmitten der Stadt Wil, eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft, bieten wir diverse Behandlungsangebote im gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie sowie ein Betreuungsangebot für chronisch psychisch beeinträchtigte Menschen an. Konkret sind es elf Stationen, mehrere Tageskliniken, verschiedene Ambulatorien mit spezialisierten Sprechstunden, aufsuchende Dienste und ein Wohnheim.

Wil

Zürcherstrasse 30
9500 Wil

Routenplaner

Zur Standortseite

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.

Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
Online bewerben
Bestätigung per E-Mail
Vorstellungsgespräch
Schnuppertag (optional)
Finale Entscheidung
Vertragsabschluss

Ähnliche Stellen

Alle offenen Stellen

Fachpsychologin / Fachpsychologe 80 %
Tagesklinik allgemein

Sargans

Expertin / Experte Betriebliches Gesundheits- und Case Management 70 - 80 %
Direktion HRM

Wil

Ausbildungsverantwortliche / Ausbildungsverantwortlicher Pflege, Therapien und Soziale Arbeit 80 %
Aus- und Weiterbildung PTS

Wil

Ergotherapeutin / Ergotherapeut 40 - 80 %
Tagesklinik niederschwellig

Heerbrugg

Projektleiterin / Projektleiter Facility Management 80 - 100 %
Technik und Bau

Pfäfers

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Technik 80 - 100 %
Technik und Bau

Pfäfers

Keine passende Stelle?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Job-Abo erstellen