Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

8880 Walenstadt, SG
Teilzeit, Ausbildung
19.08.2025
Teilzeit, Ausbildung
RivaCare AG

Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Stellenbeschreibung

Motivierendes Arbeitsklima

Bei uns erwartet dich ein motivierendes und herzliches Arbeitsklima, in dem du dich voll entfalten kannst. Unsere engagierten Teams arbeiten Hand in Hand, um das Wohl unserer Bewohnenden zu sichern und gleichzeitig ein positives, kollegiales Miteinander zu pflegen.

Benefits

Wer bei uns arbeitet, profitiert zudem von zahlreichen Benefits:

Urlaub und Freizeit

  • Junge Kräfte (bis 20 Jahre): 30 Tage Urlaub
  • Erfahrene Mitarbeitende (21-49 Jahre): 25 Tage Urlaub
  • Unsere erfahrenen Experten/innen (ab 50 Jahre): 30 Tage Urlaub

Finanzielle Anerkennung

  • Wochenendzuschläge: CHF 7.00 pro Stunde für Samstags- und Sonntagsarbeit
  • Abend- und Nachtzuschläge: CHF 7.00 pro Stunde für Dienste von 19:00 bis 7:00 Uhr
  • Einspringprämie: CHF 50.- bei kurzfristigen Einsätzen innerhalb von 24 Stunden

Soziale Leistungen

  • BVG-Beitrag: Wir übernehmen 60%
  • Krankentaggeld- und Unfallkrankenversicherung: 100% Übernahme durch uns

Alltagsvorteile

  • Bezahlte Umkleidezeit: Ihre Zeit ist wertvoll
  • Tägliche Pause: Kostenlos mit Getränk und Frühstücks-Snack
  • Vergünstigte Mahlzeiten und Getränke
  • Gesundheitssnacks: Kostenlose Früchte und Gesundheitsriegel
  • Vergünstigte Aromaprodukte (Feelings)

Freizeitangebote

  • Kostenfreier Parkplatz: Stressfreie Anfahrt
  • Alpamare: 15% Rabatt auf den Eintritt
  • Regionale Rabatte: Exklusive Angebote bei lokalen Partnern


Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Deine Rolle

Köche/ Köchinnen arbeiten in der Küche vom Gastronomiebetrieb. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Berufsschule

Die Berufsschule wird an der Gewerblich- Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus in Ziegelbrücke besucht.

Was macht die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin in der RivaCare AG besonders?

In der Küche der RivaCare AG wird die gesamte Verpflegung für die 62 Bewohnenden, rund 10 Mittagsgäste und rund 10 Mitarbeitenden frisch zubereitet. Jedes Jahr startet in der RivaCare AG ein Koch/ eine Köchin ihre Ausbildung.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Rasches Auffassungsvermögen
  • Teamfähigkeit