Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Hilfwissenschaftler*in

8008 Zürich, ZH
Vollzeit
12.07.2025
Vollzeit
Universität Zürich

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Hilfwissenschaftler*in

Stellenbeschreibung

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Hilfwissenschaftler*in 80 %

Stellenantritt 15.08.2025 oder nach Vereinbarung, befristet

Abhängigkeitserkrankungen sind verantwortlich für einen hohen Anteil der Krankheitslast der Bevölkerung in der Schweiz und weltweit. Bestehende therapeutische Ansätze sind jedoch oft nur für einen Teil der betroffenen Menschen bzw. nicht in ausreichendem Masse wirksam. Die Forschungsgruppen von Dr. Marcus Herdener und Dr. Katrin Preller untersuchen daher neue und innovative therapeutische Ansätze für Substanzkonsumstörung unter Verwendung multimodaler Bildgebung und neuartiger pharmakologischer Ansätze, um wirksamere Therapien anbieten zu können. In einer aktuellen Studie untersuchen wir die Anwendung eines atypischen Psychedelikums (Ketamin) in Kombination mit einer sehr spezifischen, Neurofeedback-basierten psychotherapeutischen Intervention bei Menschen mit Alkoholabhängigkeit.

Aufgaben

Sie sind Teil unseres multidisziplinären Studienteams als Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Hilfswissenschaftler*in und unterstützen die Umsetzung dieser Studie (Investigator-initiated Trial) in verschiedenen Bereichen. Ein starker Fokus liegt bei der Tätigkeit beim Durchführung von MRT-Messungen mit Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit am Wochenende.
  • Durchführung von Studienterminen am Wochenende
  • Durchführung von Studienterminen an Wochentagen (bei 80%)
  • Durchführung von MRT Messungen (idealerweise mit Qualified MR Use)
  • Rekrutierung von Studienteilnehmern und Telefonscreenings
  • Organisation von Studienterminen mit Probanden
  • Erfassen von klinischen Daten im eCRF

Profil

  • Erfahrung mit klinischen / psychologischen / neurowissenschaftlichen Studien
  • Bereitschaft, Studientermin an Wochenenden durchzuführen; mind. 1 Wochenendtag / Woche
  • Erfahrung in der Durchführung von MRT Messungen oder die Bereitschaft, es zu erlernen
  • Freude am direkten Patientenkontakt und Umgang mit Patient:innen
  • Erfahrung mit klinischen / psychologischen / neurowissenschaftlichen Studien
  • Bereitschaft, Studientermin an Wochenenden durchzuführen; mind. 1 Wochenendtag / Woche
  • Erfahrung in der Durchführung von MRT Messungen oder die Bereitschaft, es zu erlernen
  • Freude am direkten Patientenkontakt und Umgang mit Patient:innen
  • Freude an vielfältigen Tätigkeiten in einem multi-disziplinären Team
  • Ausbildung (Bachelor / Master / andere Dipolme) in Psychologie, Medizin, Neurowissenschaft, Neuroradiologie, Clincial Trial Management, Study Nurse, Studienkoorination oder ähnlich
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten wie auch hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit REDcap oder anderen Datenbanken

Information zur Bewerbung

Eine Aufteilung der 80 %-Stelle auf zwei Teilzeitstellen ist bei Bedarf möglich.

Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gebündelt in einem PDF-Dokument ein.

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Lenggstrasse 31, 8008 Zürich, Schweiz

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Marcus Herdener
PD Dr. med.

Fragen zum Bewerbungsprozess

Kathrin Preller
PD Dr.

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!