Funktion:
Arbeitsfelder:
 
 Bist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, bei der du wirklich etwas bewirken kannst? Möchtest du mit einem coolen Team arbeiten, das Wert auf Offenheit, Respekt und Pflegequalität legt? Dann bist du bei uns genau richtig!
 
 Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir die Chance, echte Spuren zu hinterlassen - bei der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie gestaltest du die Pflege von morgen aktiv mit. Auf der Station Beyeler für Menschen ab dem 65. Lebensjahr suchen wir eine empathische Führungspersönlichkeit, die mit uns gemeinsam neue Wege geht: menschlich, fachlich, zukunftsorientiert. Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und gross genug, dass du dich fachlich weiterentwickeln kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!
Deine Aufgaben
 
 Dein Profil
 
 
 Über uns 
 
 Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
 Deine Ansprechpartner
 
 Holger Stauner, Bereichsleiter Pflege
 
 Holger Stauner beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
 T: +41 58 630 98 02
 Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
 
 Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wende dich bitte an Frau Portner:
 T: +41 58 630 96 71
 Dein künftiger Arbeitsort
 
 Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60