Das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Arbeitsbereichen Prävention + Gesundheitsförderung, Beratung + Therapie sowie Integration + Betriebe. Rund 90 Mitarbeitende und gut 260 Freiwillige an 13 Standorten setzen die vielfältigen Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge von Institutionen und Privatpersonen finanziert sind.
Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovationen und die Qualitätssicherung. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig.
Für unsere Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme in Bern suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
- Systemische und lösungsorientierte Beratung von Sucht-Betroffenen und Angehörigen
- Einzel-, Paar- und Familienberatung und Gruppenangebote
- Vernetzungsarbeit mit Kooperationspartnern und zuweisenden Institutionen, Sensibilisierung und Schulung
- Bei Interesse, Eignung und Erfahrung ist die Thematik «Kinder und Jugendliche aus sucht-belasteten Familien» als Schwerpunkt möglich:
- Gespräche mit Kindern, Jugendlichen und Familien zur Erfassung und Einschätzung der Alltags- und Entwicklungssituation der betroffenen Kinder und Jugendlichen (auch Triage)
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Beratungsgesprächen
- Fachberatung von Fachpersonen, die mit Eltern, Familien, Einzelpersonen und Systemen im Suchtbereich arbeiten
- Ausbildung in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Ausbildung (Psychologie, Sozialpädagogik, usw.)
- Zusatzausbildung in Beratung erwünscht, Berufserfahrung im Suchtbereich erwünscht
- Identifikation mit unserem Leitbild und den christlichen-ethischen Grundwerten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interdisziplinäres Arbeitsfeld
- Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und humorvollen Team
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbungsunterlagen an hr@blaueskreuzbern.ch.