Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere medizinische Bettenabteilung eine*n
Stationssekretär*in 90-100%
Ihr Aufgabengebiet:
Verantwortung für das Abteilungstelefon, inklusive der schnellen und präzisen Weiterleitung von Informationen an die zuständigen Stellen.
Organisation und Führung des Bestellwesens für verschiedene Bereiche wie Apotheke, Pflegematerial und Büromaterial.
Übernahme diverser administrativer Aufgaben.
Richten von Medikamenten, sowie Protokollführung bei Teamsitzungen der medizinischen Abteilung
Übernahme weiterer Aufgaben nach Absprache.
Bereitschaft, bei Bedarf in der direkten Pflege am Bett mitzuarbeiten und das Team auch in pflegerischen Tätigkeiten zu unterstützen.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau*mann Gesundheit EFZ, idealerweise mit Berufserfahrung in einem Akutspital.
Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse.
Eine ausgeprägte Kundenorientierung und sehr gute Umgangsformen.
Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
Sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten.
Was wir Ihnen bieten:
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Ein Arbeitsort mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sowie kostengünstige Personalparkplätze.
Moderne Infrastruktur und eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen können – Seeblick inklusive.
Vielfältige Benefits – von tollen Mitarbeiterrabatten bis hin zu Weiterbildungsangeboten.
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven Standort nahe Zürich, der Ihnen sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.
Jetzt bewerben
Vorteile und Vergünstigungen
Unsere Mitarbeitenden sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Als Dank profitieren sie von zahlreichen Vorzügen und Vergünstigungen.
Moderne Anstellungsbedingungen
Moderne Anstellungsbedingungen
42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen
Täglich 20 min bezahlte Pause
Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
Möglichkeit für Home Office
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf)
Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
Möglichkeit fu¨r unbezahlten Urlaub
Rabatte und Konditionen
Rabatte und Konditionen
Vergu¨nstigte Ernährungsberatung und Massage
Jährlich kostenlose Grippeimpfung
Spitalboot zum Mieten
Gratis Verpflegung fu¨r Nachtarbeitende
Regionale Unternehmen gewähren mindestens 10 % Rabatt
Diverse Vergünstigungen (z.B. Gratis Zoo Zu¨rich Jahreskarten, uvm.)
Flottenrabatte bei amag Partnern, BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro)
Präsenzmanagement
Externes Case Management
Generationenmanagement
Weitreichende Versicherungen
Weitreichende Versicherungen
Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%