Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung
Professionelle Patientenversorgung: Sie versorgen professionell die Notfallpatienten in einem dynamischen städtischen Umfeld gemäss aktuellen Richtlinien und transportieren sie in das geeignete Zielspital.
Wissen erweitern: Sie nehmen regelmässig an obligatorischen medizinischen und taktischen Aus- und Weiterbildungen teil, um Ihre Kompetenzen zu erhalten und zu entwickeln.
Erfahrung: Sie verfügen bereits über Erfahrung als Dipl. Rettungssanitäter/-in HF oder möchten solche bei uns erlangen.
Persönlichkeit: Ihre engagierte, motivierte und belastbare Persönlichkeit bringen Sie gerne im Team ein. Sie verfügen über ausgeprägte Fach-, Selbst- und Sozialkompetenzen und bilden sich gerne stetig weiter.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/-in HF oder eine gleichwertige ausländische Ausbildung mit Anerkennung SRK. Zudem sind Sie im Besitz des Führerscheins der Kat. C1/D1.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Fragen zur Funktion
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu¨tzen, befähigen, lenken, gestalten und schu¨tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!