Fachbereichsleiter:in Pflege

Heiligenschwendi, BE
Vollzeit
12.07.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Das Berner Reha Zentrum am Standort Heiligenschwendi gehört zum Medizinbereich Rehabilitation & Sportmedizin der Insel Gruppe und ist eine der schweizweit führenden Rehabilitationskliniken. Der Betrieb ist im Kanton Bern die grösste Spezialklinik für muskuloskelettale, kardiovaskuläre, pulmonale, geriatrische, internistische und onkologische Rehabilitation.

Das erwartet Sie

  • Sie führen die Ihnen unterstellten Einheiten gemäss Vorgaben der Leiterin Pflege Medizinbereich patienten- und mitarbeiterorientiert, nach fachlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
  • Sie tragen die Verantwortung für die Umsetzung und Evaluation der pflegerischen Leistung sowie für die Pflegequalität und -entwicklung und deren Messung
  • Sie sind mitverantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in den nicht-universitären Gesundheitsberufen
  • Sie wirken bei der strategischen Ausrichtung des Fachbereiches innerhalb des Medizinbereiches der Insel Gruppe mit
  • Sie beteiligen sich an übergeordneten Aufgaben des Medizinbereiches und der Insel Gruppe

Das bringen Sie mit

  • Pflegediplom auf Tertiärstufe mit Berufserfahrung in der direkten Pflege
  • Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung auf Stufe Bereichsleitung oder äquivalent
  • Leistungsausweis in Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Erfahrung in Integrations- und Reorganisationsprojekten
  • Sie sind eine engagierte, motivierte, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit, die sich mit Interesse für die Fachentwicklung einsetzt und sich gerne an Projekten beteiligt sowie Aufbauarbeit leistet
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaft und im Bereich des schweizerischen Gesundheitswesens werden vorausgesetzt
  • Kenntnisse in der Bildungssystematik und in den Berufen des Gesundheitswesens
  • Absolvierte Führungsausbildung auf Stufe CAS, Idealerweise absolvierte Masterausbildung in Management oder gleichwertige Weiterbildung

Unser Angebot

  • Mit der Leitung Pflege des Medizinbereiches entwickeln Sie die stationäre Rehabilitation im Bereich Pflege in eigener Verantwortung weiter
  • Daneben profitieren Sie von neuzeitlichen Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen
  • Die Insel Gruppe bietet ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage

ferien
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit

Stelleninformationen

Standort Berner Reha Zentrum
Organisation

Zentrum für Rehabilitation & Sportmedizin

Pensum

80 - 100 %

Eintritt

01.01.2026 oder n. V.

Kennziffer

17894

Vertragsart

unbefristet

Arbeitsort

Berner Reha Zentrum
Schwendi 299
CH-3625 Heiligenschwendi
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Meike Krause
Leiterin Pflege Medizinbereich Landspitäler

+41 31 818 91 77