Psychologin / Psychologe

Stellenbeschreibung

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie behandelt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Zudem ist die Klinik in der Prävention, Früherkennung und Nachsorge psychischer Störungen bei Minderjährigen tätig.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich.

Psychologin / Psychologe

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | 50% - 100%

Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.

  • Arbeit im interdisziplinären Team unter psychologischer und oberärztlicher Co-Leitung
  • Fallführung mit Diagnostik und Therapie gemäss Behandlungsplanung
  • Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychodiagnostischen Testverfahren
  • Durchführung von störungsspezifischen psychotherapeutischen Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting sowie Elternberatungen und Familientherapien
  • Führen der Krankengeschichten und Verfassen von Berichten
  • Beteiligung am zentralen Notfalldienst
  • Zusammenarbeit mit involvierten externen Fachpersonen und Institutionen
  • Mitwirken beim Planen und Durchführen von internen Weiterbildungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse in der Psychodiagnostik inklusive Testpsychologie
  • Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern und deren Eltern
  • Kenntnisse in Entwicklungspsychopathologie
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Initiative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Das bieten wir:

  • Vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team
  • Breites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Förderung
  • Gute universitäre Vernetzung, mögliche akademische Berufsentwicklung
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Beteiligung am ZVV-BonusPass, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ sowie vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Klinik/Bereich

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Arbeitsort

Lenggstrasse 31
8008 Zürich


Kontakt:

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne KD Dr. med. Maurizia Franscini, Chefärztin, Tel. +41 43 499 27 34 oder lic. phil. Suzanne Martin, Co-Fachleitung Psychologie, Telefon +41 58 384 60 10. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.